DFB-Pokal
FC Bayern zu Gast beim SV Wehen Wiesbaden, Braunschweig empfängt Stuttgart

Der SV Wehen Wiesbaden hat für den Auftakt der neuen Saison im DFB-Pokal das große Los gezogen. Der Drittligist empfängt den Meister und Rekordsieger FC Bayern München. Pokalsieger VfB Stuttgart ist bei Zweitligist Eintracht Braunschweig zu Gast. Das ergab die Auslosung der 1. DFB-Pokalrunde am Sonntagnachmittag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Als Losfee agierte Leichtathlet Owen Ansah, Ziehungsleiter war DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.
Der diesjährige Pokalfinalist und Pokalschreck Arminia Bielefeld bekommt es mit Werder Bremen zu tun. Erst in der vergangenen Saison hatte der Meister der 3. Liga den Bundesligisten im Viertelfinale ausgeschaltet. Borussia Dortmund muss seiner Favoritenrolle im Duell zweier West-Traditionsvereine gegen den Drittligisten Rot-Weiss Essen gerecht werden und in einem Nord-Duell hat Regionalligist Eintracht Norderstedt den Bundesligisten FC St. Pauli zu Gast. Vizemeister Bayer Leverkusen reist zum Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach, zudem messen sich in einem Bayern-Duell der Regionalligist FV Illertissen und Zweitligist 1. FC Nürnberg.
Regionalligist Blau-Weiß Lohne trifft auf die SpVgg Greuther Fürth. BW-Trainer Uwe Möhrle sagt dazu im ZDF: "Wir sind stolz, dass wir teilnehmen können. Wir hatten uns viele Lose erhofft, wir nehmen es, wie es kommt, das wird ein Feiertag in Lohne". Drittliga-Absteiger SV Sandhausen empfängt den Bundesligisten RB Leipzig. Sandhausen-Trainer Olaf Janßen sagt: "Leipzig ist natürlich eine Topmannschaft, das weiß jeder. Die Freude ist groß, sich gegen so eine Mannschaft messen zu dürfen, das Stadion wird voll sein, die Jungs werden Gas geben."
Oberligisten mit attraktiven Gegnern
Auch die fünf verbliebenen Oberligisten haben attraktive Gegner zugelost bekommen. Der FV Engers 07 hat mit Bundesligist Eintracht Frankfurt einen fünfmaligen Pokalsieger (zuletzt 2018) zu Gast. Pokalneuling RSV Eintracht 1949 aus Stahnsdorf in Brandenburg darf sich mit dem Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern messen und der Oberligist SV Hemelingen, ebenfalls zum ersten Mal im DFB-Pokal dabei, bekommt es mit dem VfL Wolfsburg zu tun. "Wir sind zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte dabei, wir haben bereits Geschichte geschrieben und wollen auch weiter Geschichte schreiben", sagt Hemelingen-Trainer Günter Tuncel. Auch der SV Atlas Delmenhorst darf mit Borussia Mönchengladbach einen Traditionsverein aus der Bundesliga begrüßen und der FK Pirmasens bekommt es mit Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV zu tun.
Die Paarungen der ersten Runde werden vom 15. bis 18. August ausgetragen, eine Woche vor dem Start in die Bundesliga-Saison. Ausgenommen davon sind die Partien von Bayern München und dem VfB Stuttgart, die ihre Duelle erst am 26. und 27. August bestreiten. Beide spielen am 16. August um den Franz Beckenbauer Supercup. Das Finale im Berliner Olympiastadion wird am 23. Mai 2026 ausgetragen.
Die 1. DFB-Pokalrunde im Überblick
2. Bundesliga - Bundesliga
Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart
Dynamo Dresden - 1. FSV Mainz 05
Arminia Bielefeld - Werder Bremen
2. Bundesliga - 2. Bundesliga
Preußen Münster - Hertha BSC
3. Liga - Bundesliga
Hansa Rostock - TSG Hoffenheim
SV Wehen Wiesbaden - FC Bayern München
Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund
SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln
3. Liga - 2. Bundesliga
1. FC Saarbrücken - 1. FC Magdeburg
Energie Cottbus - Hannover 96
Viktoria Köln - SC Paderborn 07
SSV Ulm 1846 Fußball - SV Elversberg
1. FC Schweinfurt 05 - Fortuna Düsseldorf
Regionalliga - Bundesliga
Bahlinger SC - 1. FC Heidenheim
FC Gütersloh - 1. FC Union Berlin
Sportfreunde Lotte - SC Freiburg
Eintracht Norderstedt - FC St. Pauli
SG Sonnenhof Großaspach - Bayer 04 Leverkusen
Hallescher FC - FC Augsburg
SV Sandhausen - RB Leipzig
Regionalliga - 2. Bundesliga
1. FC Lokomotive Leipzig - FC Schalke 04
Blau-Weiß Lohne - SpVgg Greuther Fürth
VfB Lübeck - SV Darmstadt 98
FV Illertissen - 1. FC Nürnberg
ZFC Meuselwitz - Karlsruher SC
FC 08 Homburg - Holstein Kiel
BFC Dynamo - VfL Bochum
Oberliga - Bundesliga
FV Engers 07 - Eintracht Frankfurt
SV Atlas Delmenhorst - Borussia Mönchengladbach
FK Pirmasens - Hamburger SV
SV Hemelingen - VfL Wolfsburg
Oberliga - 2. Bundesliga
RSV Eintracht 1949 - 1. FC Kaiserslautern
Kategorien: DFB-Pokal
Autor: dfb

Paarungen der ersten Pokalrunde zeitgenau angesetzt
Der DFB hat in Abstimmung mit den TV-Partnern die erste DFB-Pokalrunde der Saison 2025/2026 zeitgenau angesetzt. Das ZDF zeigt am 15. August das Duell Bielefeld gegen Bremen live, die ARD am 18. August das Revierderby Essen gegen Dortmund.

Owen Ansah lost heute die erste Pokalrunde aus
Traditionell ist die Ziehung der Auftaktpaarungen im DFB-Pokal die erste Vorbotin auf die neue Saison. Als "Losfee" fungiert heute, 15. Juni (ab 17.15 Uhr, live im ZDF), Leichtathlet Owen Ansah, Ziehungsleiter ist Vizepräsident Peter Frymuth.
.jpg%3F1741448619)
Das sind die Drittligisten im DFB-Pokal 2025/2026
Neun Klubs, die in der neuen Saison in der 3. Liga spielen, gehen in der ersten DFB-Pokalrunde 2025/2026 an den Start. Kann ein Verein in die Fußstapfen von Arminia Bielefeld treten?