DFB verlängert mit sportlicher Leitung der Nationalmannschaft

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Tag der Bekanntgabe des vorläufigen Kaders für die Heim-Europameisterschaft weitere wichtige Personalentscheidungen getroffen. Nach den Vertragsverlängerungen mit Bundestrainer Julian Nagelsmann und Sportdirektor Rudi Völler werden auch die Verträge der weiteren sportlichen Köpfe der A-Nationalmannschaft der Männer verlängert. Die Assistenztrainer Sandro WagnerBenjamin Glück und Mads Buttgereit sowie Torwarttrainer Andreas Kronenberg haben ebenfalls neue Verträge jeweils bis zum Jahr 2026 und damit bis einschließlich der Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko unterschrieben. Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co. KG stimmten den Verlängerungen am heutigen Donnerstag jeweils einstimmig zu.

Bundestrainer Julian Nagelsmann sagt: "Ich bin sehr froh und stolz, dass wir alle gemeinsam im Trainerteam weiter daran arbeiten werden, mit der deutschen Nationalmannschaft Erfolg zu haben und unsere Fans zu begeistern. Nicht nur jetzt im Sommer während der Heim-Europameisterschaft, sondern auch danach in der Nations League und vor allem auch bei der WM 2026. Ich habe ein herausragendes Team an meiner Seite, auf das ich mich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich hundertprozentig verlassen kann."

"Fußball ist auch an der Seitenlinie ein Mannschaftssport"

Andreas Rettig, Geschäftsführer Sport der DFB GmbH & Co. KG, sagt: "Fußball ist nicht nur auf dem Platz ein Mannschaftssport, sondern auch an der Seitenlinie. Auch hier sind wir mit Julian Nagelsmann und seinem Trainerteam für die beiden kommenden Jahre bis zur Weltmeisterschaft bestens aufgestellt. Es ist gut, dass für alle Beteiligten vor Beginn der Europameisterschaft Klarheit herrscht und wir uns voll auf das Heimturnier konzentrieren können."

Benjamin Glück, der Julian Nagelsmann schon auf seinen Trainerstationen bei der TSG Hoffenheim, RB Leipzig und beim FC Bayern München als Assistent zur Seite stand, wechselte gemeinsam mit dem Bundestrainer im September 2023 zum DFB. Damals stieß auch der frühere Nationalspieler und Confederations-Cup-Sieger Sandro Wagner, zuvor Co-Trainer der U 20-Nationalmannschaft, zum Trainerstab der A-Nationalmannschaft. Mads Buttgereit, der Co-Trainer Standards, und Torwarttrainer Andreas Kronenberg arbeiten seit August 2021 für das DFB-Team.

[al]

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Tag der Bekanntgabe des vorläufigen Kaders für die Heim-Europameisterschaft weitere wichtige Personalentscheidungen getroffen. Nach den Vertragsverlängerungen mit Bundestrainer Julian Nagelsmann und Sportdirektor Rudi Völler werden auch die Verträge der weiteren sportlichen Köpfe der A-Nationalmannschaft der Männer verlängert. Die Assistenztrainer Sandro WagnerBenjamin Glück und Mads Buttgereit sowie Torwarttrainer Andreas Kronenberg haben ebenfalls neue Verträge jeweils bis zum Jahr 2026 und damit bis einschließlich der Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko unterschrieben. Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co. KG stimmten den Verlängerungen am heutigen Donnerstag jeweils einstimmig zu.

Bundestrainer Julian Nagelsmann sagt: "Ich bin sehr froh und stolz, dass wir alle gemeinsam im Trainerteam weiter daran arbeiten werden, mit der deutschen Nationalmannschaft Erfolg zu haben und unsere Fans zu begeistern. Nicht nur jetzt im Sommer während der Heim-Europameisterschaft, sondern auch danach in der Nations League und vor allem auch bei der WM 2026. Ich habe ein herausragendes Team an meiner Seite, auf das ich mich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich hundertprozentig verlassen kann."

"Fußball ist auch an der Seitenlinie ein Mannschaftssport"

Andreas Rettig, Geschäftsführer Sport der DFB GmbH & Co. KG, sagt: "Fußball ist nicht nur auf dem Platz ein Mannschaftssport, sondern auch an der Seitenlinie. Auch hier sind wir mit Julian Nagelsmann und seinem Trainerteam für die beiden kommenden Jahre bis zur Weltmeisterschaft bestens aufgestellt. Es ist gut, dass für alle Beteiligten vor Beginn der Europameisterschaft Klarheit herrscht und wir uns voll auf das Heimturnier konzentrieren können."

Benjamin Glück, der Julian Nagelsmann schon auf seinen Trainerstationen bei der TSG Hoffenheim, RB Leipzig und beim FC Bayern München als Assistent zur Seite stand, wechselte gemeinsam mit dem Bundestrainer im September 2023 zum DFB. Damals stieß auch der frühere Nationalspieler und Confederations-Cup-Sieger Sandro Wagner, zuvor Co-Trainer der U 20-Nationalmannschaft, zum Trainerstab der A-Nationalmannschaft. Mads Buttgereit, der Co-Trainer Standards, und Torwarttrainer Andreas Kronenberg arbeiten seit August 2021 für das DFB-Team.

###more###