U 17-Junioren
3:2 gegen Spanien: U 17 hat EM-Teilnahme vor Augen

Die deutschen U 17-Junioren haben ihre zweite Partie im Rahmen der zweiten Runde der EM-Qualifikation nach dramatischem Spielverlauf 3:2 (0:0) gegen Gastgeber Spanien gewonnen. In Almendralejo hatten Alexander Staff (50.) und Lennart Karl (63.) zunächst für ein 2:0 gesorgt, Spanien durch einen Doppelschlag von Toni Fernandez (67.) und Igor Oyono (70.) ausgeglichen. In der Nachspielzeit sorgte Joker Keziah Oteng-Mensah (90.+2) für Jubelstürme. Die Mannschaft von DFB-Trainer Marc-Patrick Meister hat so bei einem Sieg am Dienstag (ab 18 Uhr) zum Abschluss gegen Norwegen die Teilnahme an der EM-Endrunde in Albanien selbst in der Hand.
"Es war eine sehr gute erste Halbzeit mit einer komplett anderen Gangart im Vergleich zum Auftakt im ersten Spiel vor einer tollen Kulisse gegen eine Topmannschaft. Wir haben da nichts zugelassen", sagte Marc-Patrick Meister. "Ab der zweiten Halbzeit haben wir klar gespielt, wollten gewinnen und machen auch mehr nach vorne. Wir bekommen dann diese zwei schönen Tore. Die Jungs haben aber auch nach dem schnellen Ausgleich die Nerven behalten. Am Ende war es ein richtig cooler Ball in den Rücken der Abwehr und wie vor drei Tagen haben die Bankspieler geholfen und uns den Sieg beschert."
Karl hatte in der zweiten Minute die erste Torchance der Partie, sein direkter Freistoß landete aber knapp neben dem Pfosten. Spanien hatte mehr Ballbesitz, aber kaum Torabschlüsse, der DFB-Nachwuchs stand defensiv stabil, versuchte früh zu stören und nach Ballgewinn Nadelstiche zu setzen.
Führung, Ausgleich, dann kommt Oteng-Mensah
Nach ersten 45 Minuten ohne nennenswerte weitere Abschlüsse auf beiden Seiten erwischte wieder das deutsche Team den besseren Start und ging prompt in Führung. Nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte brachte Karl den Ball in die Mitte, wo Staff am schnellsten schaltete und zum 1:0 einschob.
Spanien gelang es zunächst nicht, einen Gang hochzuschalten, der nächste Abschluss war erneut ein deutscher: Natnael Abraha schlenzte den Ball aber über die Latte (56.). Das deutsche Team bekam die Partie nun immer besser in den Griff und stach erneut zu: Moritz Göttlicher fand rechts im Strafraum Karl, der ins kurze Eck einschoss.
Ein direkt verwandelter Freistoß von Toni Fernandez brachte die Gastgeber wieder zurück in die Partie. Und die Iberer schlugen doppelt zu: Oyono staubte nach abgewehrtem Schuss von Pedro Fernandez kurz darauf zum Ausgleich ab. Doch das letzte Wort gegen drückende Spanier hatte die deutsche U 17: Einen Traumpass von Mussa Kaba legte der kurz zuvor eingewechselte David Creta am Keeper vorbei und Oteng-Mensah musste nur noch ins leere Tor einschieben.
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: U 17-Junioren
Autor: dfb

Meister: "Als Athlet und Persönlichkeit wächst man an solchen Erfahrungen"
Nach dem Ausscheiden der U 17-Junioren in der Gruppenphase bei der U 17-Europameisterschaft in Albanien zieht Cheftrainer Marc Meister Bilanz. Er spricht über Enttäuschung und Stolz, über Lehren aus den drei Spielen und Optimismus für die WM.
.jpg%3F1748204971)
Späte Niederlage gegen Portugal: U 17 scheidet in EM-Vorrunde aus
Bravourös gekämpft, aber doch ausgeschieden: Für die U 17 ist die EURO in Albanien bereits nach der Vorrunde beendet. Das DFB-Team unterlag im entscheidenden Spiel gegen Portugal trotz größter Bemühungen durch einen späten Konter mit 1:2.

U 17-Junioren bei WM gegen Kolumbien, Nordkorea und El Salvador
Zwei Jahre nach dem Titelgewinn in Indonesien trifft die deutsche U 17-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2025 in Katar in Vorrundengruppe G auf Kolumbien, Nordkorea und El Salvador.