DFB-Pokal

Pokalfinale in Berlin: DFB-Statement zu Warteschlangen am Eingang Süd

29.05.2025
Foto: Imago

Den Deutschen Fußball-Bund (DFB) haben Berichte von Fans zu längeren Wartezeiten am Eingang Süd des Berliner Olympiastadions beim DFB-Pokalfinale am vergangenen Samstag zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart (2:4) erreicht. Es ist bedauerlich, wenn dadurch dieses einmalige Stadionerlebnis getrübt wurde. Wir wissen, dass die Zuschauer*innen sich frühzeitig auf den Weg gemacht haben, um ihre Vereine zu unterstützen, und verstehen den Ärger. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns.

Aktuell arbeiten wir intensiv daran, die Ursachen für die Verzögerungen am Einlass Süd im Detail zu ermitteln. Dies beinhaltet eine Analyse aller relevanten Faktoren wie eine Überprüfung der Ticketscansysteme, der Wegeführung der Fans und der Abläufe an den Personenkontrollen. Um sicherzustellen, dass die Abläufe - wie bei DFB-Veranstaltungen üblich - künftig wieder reibungslos ineinandergreifen.

Update Mittwoch, 28. Mai:

Uns hat seit Sonntag eine Vielzahl weiterer persönlicher Nachrichten von Fans erreicht. Wir sind bestürzt über die geschilderten Erfahrungen und werden allen Stadionbesuchern*innen, die sich an uns gewandt haben, persönlich antworten. Gleichzeitig danken wir denjenigen, die vor Ort waren, für ihre Besonnenheit und ihr verantwortungsvolles Verhalten. 

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die komplexen Ursachen der Vorkommnisse umfassend zu analysieren. Nach derzeitigem Stand handelt es sich um eine Verkettung mehrerer Faktoren:

· Fehlgeleitetes Besucher*innenaufkommen vor dem Ost- und dem Südtor

· Ticketabwicklung am Drehkreuz samt Personenkontrolle

· Wirkungsschwache Kommunikation bei Umleitungsansagen

· Bauliche Herausforderungen des Olympiastadions

Wir arbeiten die genauen Abläufe weiterhin akribisch auf und sind in engem Austausch mit allen beteiligten Partnern - Sicherheitskräften, Stadionbetreiber und Ordnungsdienst.

Es ist unser oberstes Ziel, aus den Vorkommnissen zu lernen, damit sich solche Situationen bei künftigen DFB-Pokalendspielen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit der Fans, nicht wiederholen. Wir prüfen in Absprache mit dem Olympiastadion und den Behörden alle verfügbaren Optionen zur Verbesserung der Fan-Lenkung und Sicherheit an den bestehenden Eingängen und werden darin investieren. Dazu gehören die Überprüfung zusätzlicher Eingänge oder anderer Formen der Kontrolle, die Verbesserung unserer Analyseverfahren, die Optimierung der Kommunikation zwischen allen Akteuren und der Einsatz von mehr und besser geschultem Personal.

Kategorien: DFB-Pokal, Fanbelange

Autor: dfb