DFB-Pokal der Frauen
Pokalfinale der Frauen: Das sind die Startaufstellungen

Ab 16 Uhr (live in der ARD und auf Sky) steigt im Kölner RheinEnergieStadion das 45. DFB-Pokalfinale der Frauen. Wer wird Nachfolger von Seriensieger VfL Wolfsburg? Kann der Deutsche Meister FC Bayern München das Double klarmachen oder gelingt dem SV Werder Bremen bei seiner Finalpremiere gleich der erste Triumph? Die Trainer der beiden Teams setzten auf folgende Startaufstellungen.
FC Bayern München: Mahmutovic - Viggosdottir (C), Eriksson, Gwinn, Damnjanovic, Schüller, Lohmann, Bühl, Harder, Zadrazil, Simon
SV Werder Bremen: Peng - Ronan, Wichmann, Mühlhaus, Weidauer, Mahmoud, Walkling, Hausicke (C), Dieckmann, Nemeth, Penner
Kategorien: DFB-Pokal der Frauen
Autor: dfb

Was ändert sich im DFB-Pokal der Frauen ab der Saison 2025/2026?
Der DFB-Pokal der Frauen 2025/2026 bringt einige Änderungen mit sich. Das Teilnehmerfeld ist auf 48 Teams festgelegt, erstmals werden vor der 1. Hauptrunde die Play-offs ausgetragen. DFB.de mit dem Überblick über die neue Wettbewerbsstruktur.

Teilnehmerfeld im DFB-Pokal der Frauen steht fest
Der DFB-Pokal der Frauen startet in der Saison 2025/2026 mit einem veränderten Wettbewerbsformat. Erstmals werden vor der 1. Hauptrunde die Play-offs ausgetragen. Diese werden am 26. Juni (ab 13 Uhr) von Renate Lingor am DFB-Campus ausgelost.

Google Pixel Supercup der Frauen am 30. August in Karlsruhe
Am 30. August (ab 14 Uhr) trifft Meister und Pokalsieger FC Bayern im BBBank Wildpark in Karlsruhe auf Vizemeister VfL Wolfsburg. Das Duell gab es schon im Vorjahr, als München dank Klara Bühl mit 1:0 siegte.