2. Frauen-Bundesliga
HSV überholt Bochum und ist für Pokalhit gerüstet

Der Hamburger SV hat im Rennen um die Aufstiegsplätze in der 2. Frauen-Bundesliga einen wichtigen Sieg eingefahren. Am 18. Spieltag behauptete sich das Team von Trainer Marwin Bolz beim direkten Konkurrenten VfL Bochum 2:1 (2:0), zog durch den Erfolg im direkten Duell in der Tabelle an den Gastgeberinnen vorbei und rückte zumindest vorerst auf den dritten Tabellenplatz vor.
Christin Meyer (12.) und Victoria Schulz (33.) legten bereits im ersten Durchgang mit ihren Treffern den Grundstein für den dritten Sieg aus nun fünf Begegnungen (elf Punkte) ohne Niederlage. Die Bochumerinnen kamen zwar durch Anna-Luisa Figueira Marques (87.) noch einmal bis auf ein Tor heran, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Den HSV und den VfL trennen nun zwei Punkte. Allerdings haben die Hanseatinnen auch schon eine Partie mehr absolviert.
"Wir haben uns in der ersten Halbzeit mit Ball nicht genug zugetraut", sagte VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski. "Die zweiten Bälle haben wir nicht eingesammelt bekommen und unsere Abstände zueinander waren zu groß. Hamburg stand sehr kompakt."
Für den HSV war es eine gelungene Generalprobe für das Halbfinale im DFB-Pokal am Sonntag, 23. März (ab 15.30 Uhr, live bei Sky) gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen. Das Volksparkstadion wird mit 57.000 Zuschauer*innen ausverkauft sein.
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: 2. Frauen-Bundesliga
Autor: mspw

Alle sportlich qualifizierten Klubs erhalten Zulassung für Frauen-Bundesligen
Der DFB hat das Zulassungsverfahren zur Spielzeit 2025/2026 der Google Pixel Frauen-Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga abgeschlossen. Alle sportlich qualifizierten Klubs erfüllen die Voraussetzungen und können damit am Spielbetrieb teilnehmen.

Vor Rekordkulisse: Union Berlin steigt als Meister auf
Der 1. FC Union Berlin tritt den Aufstieg in die Google Pixel Frauen-Bundesliga als Meister der 2. Frauen-Bundesliga an. Die Berlinerinnen behaupteten ihre Spitzenposition am 26. und letzten Spieltag durch den souveränen 6:0-Heimsieg gegen Gütersloh.

Meisterehrung: Wück in Nürnberg, Bartusiak in Berlin
Die Meisterschaft in der 2. Frauen-Bundesliga entscheidet sich heute (ab 14 Uhr) zwischen Union Berlin und dem 1. FC Nürnberg im Fernduell. Die mögliche Meisterehrung in Berlin übernimmt Saskia Bartusiak oder Bundestrainer Christian Wück in Nürnberg.