DFB-Pokal der Frauen
Finale in Köln: Bundespräsident Steinmeier überreicht den Pokal

Die Ehrungsdelegation für das DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln am 1. Mai (ab 16 Uhr, live in der ARD und auf Sky) zwischen dem FC Bayern München und dem SV Werder Bremen steht fest: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird den Pokal überreichen, mit ihm ehren DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch und DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich die Pokalgewinnerinnen und Zweitplatzierten.
Der Tag beim DFB-Pokalfinale der Frauen beginnt schon um 11.11 Uhr mit dem Fan- und Familienfest. Auf den Vorwiesen des Rhein-Energie-Stadions findet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie statt. Von Bühnenprogramm, zahlreichen Mitmach- und Infoständen sowie Mädchenfußballturnieren ist für Vielfalt und Spannung vor dem Anpfiff des Finales gesorgt. Stadionöffnung ist um 14 Uhr.
Aktuell sind noch Resttickets für das Endspiel über tickets.dfb.de verfügbar.
Kategorien: DFB-Pokal der Frauen
Autor: dfb

Was ändert sich im DFB-Pokal der Frauen ab der Saison 2025/2026?
Der DFB-Pokal der Frauen 2025/2026 bringt einige Änderungen mit sich. Das Teilnehmerfeld ist auf 48 Teams festgelegt, erstmals werden vor der 1. Hauptrunde die Play-offs ausgetragen. DFB.de mit dem Überblick über die neue Wettbewerbsstruktur.

Teilnehmerfeld im DFB-Pokal der Frauen steht fest
Der DFB-Pokal der Frauen startet in der Saison 2025/2026 mit einem veränderten Wettbewerbsformat. Erstmals werden vor der 1. Hauptrunde die Play-offs ausgetragen. Diese werden am 26. Juni (ab 13 Uhr) von Renate Lingor am DFB-Campus ausgelost.

Google Pixel Supercup der Frauen am 30. August in Karlsruhe
Am 30. August (ab 14 Uhr) trifft Meister und Pokalsieger FC Bayern im BBBank Wildpark in Karlsruhe auf Vizemeister VfL Wolfsburg. Das Duell gab es schon im Vorjahr, als München dank Klara Bühl mit 1:0 siegte.