Fans
Fanclub "Elf der Herzen": Leidenschaft und Engagement für die DFB-Frauen

Seit der Einführung eigenständiger Fanclubs für die DFB-Teams haben sich bereits 300 Fanclubs mit rund 7500 Mitgliedern gegründet, nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA, in der Schweiz, in Österreich und Vietnam. Dazu gehört auch der Fanclub "Elf der Herzen", der sich besonders der Unterstützung der Frauen-Nationalmannschaft verschrieben hat. DFB.de stellt den Fanclub vor.
Bereits am Himmelfahrtstag macht sich Janina Schramm auf die rund 600 Kilometer lange Reise von ihrem Heimatort Fichtenberg in Baden-Württemberg nach Bremen. Im dortigen Weserstadion trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im vorletzten Gruppenspiel der UEFA Women's Nations League am Freitag (ab 20.30 Uhr, live im ZDF) auf die Niederlande - und damit auf den direkten Konkurrenten im Kampf um den Gruppensieg und den Einzug in das Final Four-Turnier.
Dass Janina Schramm vor Ort die Daumen drückt, ist längst Ehrensache. Die 30 Jahre alte Schwäbin, die hauptberuflich im öffentlichen Dienst in der Buchhaltung tätig ist, unterstützt das DFB-Team schon seit vielen Jahren. "Damals hat Birgit Prinz noch gespielt", erinnert sich Schramm an erfolgreiche Auftritte der zweimaligen Weltmeisterin (2003 und 2007), Rekordnationalspielerin (214 Einsätze) und Rekordtorschützin (128 Treffer). Später wurde Schramm Mitglied im Fan Club Nationalmannschaft und verpasste kaum noch ein Länderspiel.
Fanreisen nach Heerenveen und zu Olympia
Im November 2024 gründete Janina Schramm, die einst selbst als Jugendliche zwischen den Pfosten gestanden hatte, schließlich ihren eigenen Fanclub. Der Name: "Elf der Herzen". Ihm gehören aktuell 13 Mitglieder zwischen 17 und 48 Jahren aus ganz Deutschland an. "Der Name soll unsere gemeinsame Leidenschaft für den Frauenfußball ausdrücken", sagt die Fanclub-Vorsitzende im Gespräch mit DFB.de.
Der Gründung des eigenständigen Fanclubs gingen einige besondere Erlebnisse voraus. So hatte Janina Schramm Anfang 2024 bei einer Aktion des Fan Club Nationalmannschaft eine Reise zum Nations-League-Spiel gegen die Niederlande gewonnen, wo die DFB-Frauen durch einen 2:0-Auswärtssieg in Heerenveen die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris perfekt machten. "Zusammen mit Gleichgesinnten dabei zu sein, war etwas ganz Besonderes", so Schramm. "Dadurch sind auch echte Freundschaften entstanden, die wir nach wie vor pflegen."
Bei Olympia unterstützte sie das Team des damaligen Bundestrainers Horst Hrubesch während der drei Gruppenspiele in Marseille und Saint-Etienne - und durfte am Ende vor dem heimischen Fernseher den Gewinn der Bronzemedaille in Paris bejubeln.
Choreos gehören dazu
Besondere Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft im Fanclub "Elf der Herzen" gibt es nicht. "Wir sind offen für jede und jeden, legen viel Wert auf Vielfalt", betont Janina Schramm, ergänzt allerdings, dass eine Mitgliedschaft nur dann wirklich Sinn macht, wenn auch das Interesse und die Bereitschaft bestehen, das DFB-Team auch regelmäßig vor Ort zu unterstützen - etwa mit dem eigenen Banner mit der Aufschrift "IHR mit UNS - WIR mit EUCH", das auch in Bremen zu sehen sein wird.
Schließlich wurde das Engagement in jüngster Zeit immer weiter ausgebaut. So hat sich der Fanclub auch auf die Fahnen geschrieben, die Sichtbarkeit der Frauen-Nationalmannschaft weiter erhöhen zu wollen. Deshalb sind Janina Schramm und ihre Mitstreiter*innen in der AG Frauen-Nationalmannschaft des DFB aktiv und in diesem Zusammenhang auch an der Organisation und der Durchführung von Choreographien bei den Länderspielen beteiligt. So wird es auch in Bremen sein, wo bereits am Vormittag des Spieltages im Stadion alles vorbereitet und aufgebaut wird, um am Abend ein möglichst stimmungsvolles Bild zu erzeugen und für eine besondere Motivation des Teams zu sorgen. "Wir werden diesmal mit neun Leuten im Stadion sein und freuen uns schon riesig darauf", betont Schramm.
Rund um die Länderspiele besteht für die organisierten Fans, die sich ohnehin im ständigen Austausch mit dem Team Fanbelange des DFB befinden, auch immer wieder die Möglichkeit zu Vernetzungstreffen mit anderen Gruppierungen, um sich gegenseitig zu bereichern. Neben der AG Frauen-Nationalmannschaft haben sich beispielsweise auch jeweils Arbeitsgruppen zu Stimmung, Vernetzung, Ticketing oder Antidiskriminierung gebildet, in denen sich Anhänger der DFB-Teams engagieren. Auch beim Fankongress auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main waren Janina Schramm und Co. vor Ort und "bekamen dort ganz besondere Einblicke in die Fanarbeit des Verbandes", wie sie berichtet.
Fanbotschafterin bei der EM
Nicht nur auf das Team von Bundestrainer Christian Wück, sondern auch auf die Mitglieder des Fanclubs "Elf der Herzen" wartet schon bald der nächste große Höhepunkt. Vom 2. bis zum 27. Juli findet die Europameisterschaft in der Schweiz statt. Dank der Nähe zu ihrer Heimat kann Janina Schramm bei sämtlichen Spielen der deutschen Mannschaft sowie bei allen Partien ab dem Viertelfinale vor Ort sein, ohne gleich ihren kompletten Jahresurlaub opfern zu müssen. Als Fanbotschafterin des DFB wird sie an den verschiedenen Spielorten - während der Gruppenphase in St. Gallen (gegen Polen), in Basel (gegen Dänemark) und in Zürich (gegen Schweden) - auch als Ansprechpartnerin für andere Fans aus Deutschland fungieren und bei möglichen Problemen weiterhelfen.
Sportlich traut die Anhängerin der Frauen des VfL Wolfsburg und des frischgebackenen DFB-Pokalsiegers VfB Stuttgart den DFB-Frauen in der Alpenrepublik sehr viel zu, auch wenn ihre Lieblingsspielerin Alexandra Popp bekanntlich nicht mehr auf dem Rasen stehen wird. "Das Team kann es weit schaffen", erklärt die Fanclub-Gründerin voller Zuversicht. "Wir alle hoffen auf das Finale."
Kategorien: Fans, Frauen-EURO 2025, Frauen-Nationalmannschaft
Autor: mspw

Gruppenfinale gegen Schweden: Das ist die deutsche Startelf
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft geht mit einer Änderung in der Startelf in ihr Gruppenfinale bei der EURO gegen Schweden (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN). Im Letzigrund in Zürich beginnt Laura Freigang für Linda Dallmann.

Ticker: Duell mit "Lieblingsgegner" Schweden
Die Frauen-Nationalmannschaft steht schon sicher im Viertelfinale der UEFA Women's EURO in der Schweiz. Der DFB.de-Ticker hält die Fans der DFB-Frauen mit den neuesten Infos rund um die Mannschaft auf dem Laufenden. Hier geht's zum Team-Ticker.
.jpg%3F1752053927)
Gruppenfinale gegen Schweden live im ZDF und bei DAZN
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielt heute (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) im letzten Vorrundenspiel gegen Schweden um den Gruppensieg. Was Fans zum dritten deutschen EM-Auftritt wissen müssen, hat DFB.de im FAQ zusammengefasst.