U 21-Männer
Di Salvo nominiert finalen EM-Kader

"Wir hatten eine rundum gelungene Vorbereitung", bilanziert ein sehr zufriedener Cheftrainer Antonio Di Salvo. Vom 26. Mai bis zum 4. Juni hat sich die U 21-Nationalmannschaft im Weimarer Land auf die Europameisterschaft in der Slowakei vorbereitet, die vom 11. bis 28. Juni stattfindet. "Die Bedingungen waren sehr gut, die Mannschaft hat sehr engagiert und konzentriert trainiert", so Di Salvo. "Die Mischung aus Freizeit und fokussiertem Arbeiten hat gestimmt, wir starten mit großer Vorfreude am Sonntag Richtung Slowakei."
Bis zum 4. Juni um 23.59 Uhr musste Di Salvo mit seinem Trainerteam aus dem vorläufigen 26er-Kader die finalen 23 Spieler auswählen und an die UEFA melden. "Es ist uns wirklich schwer gefallen, weil alle Spieler es sehr gut gemacht haben und ihre Chance, sich in der Vorbereitung zu zeigen, absolut genutzt haben", sagt der DFB-Trainer. "Am Ende haben, neben den persönlichen Eindrücken, positionsspezifische Überlegungen und Verletzungen den Ausschlag gegeben."
Schenk und Scherhant fahren nicht mit
Da Nick Woltemade nach seinem Einsatz bei der A-Nationalmannschaft im Rahmen des Final Four der UEFA Nations League noch zur U 21-Auswahl stoßen wird, galt es, um einen Torhüter und einen Feldspieler zu reduzieren.
"Bei den Torhütern wurde uns die Entscheidung abgenommen", sagt der Cheftrainer. "Johannes Schenk hat sich gegen Ende des Trainingslagers an der Hand verletzt, er benötigt eine Pause. Insofern ist klar, dass Nahuel Noll als dritter Torhüter mitfahren wird. Beide Neulinge haben sich in den vergangenen zehn Tagen sehr gut präsentiert und problemlos in das Mannschaftsgefüge integriert. Johannes wünsche ich eine schnelle Genesung." Noah Atubolu als Nummer 1 und Tjark Ernst als sein Vertreter komplettieren das Torhüter-Trio von Torwarttrainer Klaus Thomforde.
"Bei den Feldspielern war es eine sehr schwierige Entscheidung", sagt Antonio Di Salvo. "Wir mussten berücksichtigen, dass wir zwei leicht angeschlagene Defensivspieler haben, zudem kommt mit Nick ein weiterer Angreifer dazu, so dass wir in der Offensive reduziert haben. Mit Derry Scherhant trifft es einen Spieler, der sich sowohl in der Vorbereitung als auch in der März-Maßnahme hervorragend präsentiert hat. Leider können wir nur 23 Spieler mitnehmen. Derry bleibt ein möglicher Nachrücker für die EM und wird im Test gegen Finnland noch mitwirken."
Letztes Testspiel gegen Finnland
Das letzte Testspiel vor der EM findet heute unter Ausschluss der Öffentlichkeit am DFB-Campus gegen EM-Teilnehmer Finnland statt. Di Salvo sagt: "Im wichtigen letzten Test gegen Finnland wollen wir unter Wettkampfbedingungen noch einmal allen Spielzeit geben. Wir fahren mit einem starken Kader zur Europameisterschaft und werden mit Nachdruck unser Ziel 'Wir wollen nach Bratislava' angehen."
Am 8. Juni startet die U 21 dann in die Slowakei und wird in Modra ihr Team Base Camp beziehen. Am 12. Juni (ab 21 Uhr, live in SAT.1) ist in Nitra im ersten Turnierspiel Slowenien der Gegner. Weiter geht es am 15. Juni (ab 21 Uhr, live in SAT.1) in Dunajska Streda gegen Tschechien, bevor im abschließenden Gruppenspiel am 18. Juni (ab 21 Uhr, live in SAT.1) in Nitra England wartet. Alle Erst- und Zweitplatzierten der vier EM-Gruppen qualifizieren sich für das Viertelfinale. Das Finale findet am 28. Juni in Bratislava statt.
Kategorien: U 21-Männer
Autor: mb

Atubolu: "Wenn wir alles reinhauen, kann es hier noch lange gehen"
Die deutsche U 21 ist nach dem Auftaktsieg gegen Slowenien zurück im Mannschaftshotel in Modra. Mit DFB.de spricht Torhüter Noah Atubolu über das Spiel, seinen Charakter und die Regeländerung für Torhüter.

Video: Woltemade-Show beim EM-Auftaktsieg
Start nach Maß für die deutsche U 21-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in der Slowakei! Zum Gruppenauftakt dominiert das Team von DFB-Trainer Antonio Di Salvo Slowenien und gewinnt 3:0. Hier gibt's die Highlights des Spiels im Video.

EM-Auftakt gegen Slowenien: Woltemade führt U 21 mit Dreierpack zum Sieg
Die deutsche U 21-Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in die Europameisterschaft in der Slowakei gestartet. Angreifer Nick Woltemade sorgte mit drei Treffern - einem davon vom Punkt - für das 3:0 (2:0) gegen Slowenien.