U 21-Männer

Di Salvo: "Es kann endlich losgehen"

11.06.2025
Bereit für die EM: Antonio Di Salvo Foto: Thomas Boecker/DFB

Die EM steht vor der Tür; es wird ernst für die U 21: Nach den beiden erfolgreichen Testspielen gegen Spanien und die Slowakei (3:1 und 1:0) startet das Team von Trainer Antonio Di Salvo am Donnerstag (ab 21 Uhr, live in SAT.1) in Nitra gegen Slowenien ins Turnier. Auf DFB.de spricht der U 21-Coach zusammen mit Rocco Reitz über das Auftaktspiel gegen Slowenien und das anstehende Turnier.

Antonio Di Salvo über…

 Hotel und Trainingsplatz: Ich bin generell froh, dass wir super Bedingungen haben. Das Hotel ist super, wir können sehr froh sein, dass wir es bekommen haben. Das Gleiche gilt auch für den Trainingsplatz, da hat die Stadt Modra in Zusammenarbeit mit unserem Greenkeeper super Arbeit geleistet.

 Gegner Slowenien: Wir erwarten auf jeden Fall eine gute Mannschaft. Sie haben sich in der Qualifikation als Gruppenerster durchgesetzt, vor Frankreich und Österreich, das sagt schon alles. Was sie wirklich auszeichnet, ist der unbedingte Wille das Tor zu verteidigen. Das tun sie wirklich mit Mann und Maus. Sie feiern jede gelungene Aktion ab und nutzen jedes Mittel, um das Spiel langsamer zu machen und eklig zu sein. Bei aller Defensivkunst können sie Fußball spielen und laufen auch mal höher an. Deswegen stellen wir uns auf ein hartes Spiel ein.

… die Anspannung vor dem Turnier: Eine gewisse Anspannung ist bei mir da, das ist auch gut so. Es ist die nötige positive Anspannung, die es braucht, um Topleistungen zu bringen.

 mögliche Restsorgen: Ich habe keinerlei Sorgen. Wir haben so viel geredet, gesprochen und analysiert. Jetzt kann es endlich losgehen.

 die Vorbereitungen: Wir wissen, was auf die Mannschaft zukommt. Dass in jedem Spiel der Fokus hoch sein muss, weil jedes Spiel wichtig sein wird. Dementsprechend muss man jede Aktion im Spiel so angehen, als wenn es die Letzte ist. Jede Aktion ist die Wichtigste, das ist das, worauf ich die Mannschaft vorbereitet habe. Wir haben uns natürlich die Stärken und Schwächen der Slowenen angeschaut. Genauso haben wir uns auch auf unser Spiel fokussiert und vor allem die positiven Dinge in den Vordergrund gestellt. Dinge, dir wir verbessern müssen haben wir natürlich auch angesprochen.

 die mögliche Startelf: Das Rocco Reitz spielt ist sehr wahrscheinlich (sitzt neben ihm auf der PK). Er hat die letzten Spiele über das letzte Jahr fast immer bestritten und ist eine zentrale Achse für uns geworden. Die meisten Spieler, die spielen werden, habe ich auch schon im Kopf. Eine Personalie lasse ich mir bis morgen noch offen, da sind zwei Spieler auf Augenhöhe und ich muss entscheiden, wer für Slowenien etwas besser passt. Da entscheidet dann auch der Bauch. Aber im Großen und Ganzen steht die Startelf für morgen.

 die Serie an ungeschlagenen Spielen: Ich glaube, wir haben aus den letzten 15 Spielen zwölf gewonnen und drei Unentschieden geholt, das ist schon ein Zeichen der Stärke. Das spüren wir natürlich. Trotzdem müssen wir jedes Spiel fokussiert angehen. Aber die Basis an sich zu glauben und Stärke hervorzurufen ist definitiv durch die Ergebnisse in der Vergangenheit gegeben. Diese wollen wir natürlich auch nach außen demonstrieren.

… Nick Woltemade: Die Berufung zur A-Nationalmannschaft hat mich sehr gefreut. Er hat sich das redlich verdient, auch für den schweren Weg, den er gegangen ist. Wir sind uns alle bewusst, was er für ein Ausnahmespieler ist, was er für ein Talent hat und was er uns auf dem Platz bringen kann. Er ist auf und neben dem Platz ein super Typ und wir hoffen, dass er jetzt daran anknüpft.

Rocco Reitz über…

… Hotel und Trainingsplatz: Wir hatten ja auch ein bisschen den Vergleich zur zentralen Lage in Bratislava. Hier ist es heller, es sind kürzere Wege, man ist nur unter sich und es sind keine anderen Gäste da. Man kann sich hier sehr gut auf den Fußball fokussieren. Wir fühlen uns hier sehr wohl.

… die finale Spielvorbereitung: Ich spüre schon Anspannung, verhältnismäßig auch zur Bundesliga, aber freue mich auch mega drauf. Wir haben richtig Bock und haben auch lange auf dieses Turnier hingearbeitet. Wir sind voller Vorfreude, voller Stolz und wollen so lange wie möglich hierbleiben. Ich höre vor dem Spiel eher ruhige Musik, um meine Gedanken klarzukriegen und dankbar zu sein, für das was man machen darf. Das motiviert mich.

… die Anspannung vor dem Turnier: Es ist etwas ganz Besonderes. Ich hatte so was noch nie, dass fast alle Spiele K.o.-Spiele sind. Deswegen freue ich mich jetzt umso mehr auf die Zeit. Ich habe richtig Bock, diesen Modus zu spielen und die Anspannung ist auch dementsprechend höher. Ich bin aber auch nicht nervös, sondern ich mache mir Gedanken über die Spiele und schaue mir viele Videos an. Ich nehme dieses Gefühl als Motivation.

… die Neugier an Spielen und Kadern anderer Nationen: Wir haben auf jeden Fall mal einen Blick auf die Kader geworfen. Aus reinem Interesse, um auch zu wissen, welche Kaliber mitspielen. Die Spiele werden wir definitiv verfolgen, ich denke da werden wir nach dem Training die Zeit für finden.

… Vorbilder aus der A-Nationalmannschaft: Es gibt definitiv Vorbilder, vor allem Joshua Kimmich, was die Siegermentalität, den Fußball und das drum herum angeht. Wenn man sieht, wie er in Spielen, die nicht so wichtig aussehen, vorangeht, immer gewinnen möchte und die Mannschaft mitreißt ist das sehr beeindruckend. Da können wir uns alle eine große Scheibe von abschneiden. Das ist ein Attribut, was wir auf jeden Fall mit ins Turnier nehmen müssen.

… Nick Woltemade: Natürlich will jeder von uns mal nach oben. Er hat gezeigt, wie schnell das gehen kann, wenn man immer da ist und Leistung zeigt. Der Ansporn ist immer, irgendwann mal ganz oben mitmachen zu dürfen und er ist dafür ein gutes Beispiel.

… das Ergattern von Trikots nach dem Spiel: Ich kenne Leute, die eine bemerkenswerte Trikotsammlung haben. Da bin ich ganz weit von entfernt. Ich probiere Trikots von Kindheitshelden zu ergattern und Leuten, mit denen ich selber mal zusammengespielt habe. Insgesamt sind es glaube ich so um die 20, die hängen alle nebeneinander im Schrank.

Kategorien: U 21-Männer

Autor: dfb