U 21-Männer

Di Salvo bleibt Cheftrainer der U 21

14.03.2025
Vertrag bis Juli 2027 verlängert: U 21-Cheftrainer Antonio Di Salvo Foto: Thomas Böcker/DFB

Der Deutsche Fußball-Bund hat den Vertrag mit U 21-Cheftrainer Antonio Di Salvo um weitere zwei Jahre bis zum 31. Juli 2027 verlängert. Damit wird der 45-Jährige die U 21 auch nach der diesjährigen Europameisterschaft in der Slowakei (11. bis 28. Juni) betreuen.

Rudi Völler, Direktor der A-Nationalmannschaft, sagt: "Ich freue mich, dass Toni Di Salvo auch über die Europameisterschaft im Sommer hinaus für unsere U 21 verantwortlich bleibt. Toni gelingt es, gemeinsam mit seinem Trainerteam, aus der alle zwei Jahre wechselnden Mannschaft ein wunderbares Team zu formen und die einzelnen Spieler in ihrer Entwicklung stetig voranzubringen. Nicht zuletzt die A-Nationalmannschaft profitiert von gut ausgebildeten Spielern, die über die U 21 den Sprung nach oben schaffen. Toni steht jetzt mit der U 21-EM, die leider parallel zur stark ausgeweiteten Klub-WM stattfinden wird, eine besondere Herausforderung bevor - wir sind uns alle sicher, dass er sie erfolgreich meistern wird."

Bei der U 21-Europameisterschaft im Juni in der Slowakei trifft die deutsche Mannschaft in der Vorrunde auf Slowenien, Tschechien und England. Die Qualifikation hatte die DFB-Auswahl als ungeschlagener Gruppensieger souverän geschafft. Vor der Endrunde steht vom 17. bis 26. März die erste Länderspielphase des Jahres mit den Vorbereitungsspielen in der Slowakei (21. März, 18 Uhr) und gegen Spanien (25. März, 20.30 Uhr) an.

Rettig: "Mit seiner Vertragsverlängerung wollen wir bereits vor der EM ein Zeichen setzen"

Andreas Rettig, Geschäftsführer Nationalmannschaften und Akademie beim DFB, sagt: "Toni Di Salvo genießt im DFB eine hohe Wertschätzung, sowohl für seine Arbeit bei der U 21-Nationalmannschaft als auch im Trainerteam der U-Nationalmannschaften. Mit seiner Vertragsverlängerung wollen wir bereits vor der EM im Juni in der Slowakei ein Zeichen setzen und für Kontinuität auf dieser wichtigen Position sorgen. Damit ist die Vernetzung zur A-Nationalmannschaft ebenso gegeben wie die beständige Kommunikation im Bereich der anderen U-Nationalmannschaften. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren."

Nach Abschluss seines Sportmanagement-Studiums begann der ehemalige Profi Di Salvo 2013 als Co-Trainer bei der U 19-Nationalmannschaft beim DFB und wurde in dieser Zeit 2014 Europameister. Von 2016 bis 2021 war er Assistenztrainer von U 21-Coach Stefan Kuntz und gewann während dieser Zeit zweimal den EM-Titel. Im Sommer 2021 stieg Di Salvo, der seit 2018 im Besitz der Fußball-Lehrer-Lizenz ist, zum Cheftrainer der U 21-Nationalmannschaft auf.

Antonio Di Salvo sagt: "Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben mit der U 21-Nationalmannschaft, die anstehenden Spiele in der März-Abstellungsperiode und natürlich die EM in der Slowakei im Juni. Die Perspektive auch darüber hinaus eine neue Mannschaft zu formen und mich weiterhin in die Entwicklung der Nationalmannschaften im DFB einbringen zu können, bedeutet für mich eine anspruchsvolle Aufgabe, die ich sehr gerne annehme. Für das Vertrauen, diese Herausforderungen mit meinem Trainerteam und dem gesamten Staff der U 21 angehen zu können, möchte ich mich bedanken. Wir werden mit großer Motivation akribisch arbeiten, um den größtmöglichen Erfolg zu erreichen."

125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe 

In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.

Kategorien: U 21-Männer

Autor: dfb