Talentförderung
DFB entzieht Kickers Offenbach Status als Leistungszentrum

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Kickers Offenbach den Status als Leistungszentrum (LZ) entzogen. Die einstimmig getroffene Entscheidung im DFB-Jugendausschuss erfolgte aufgrund der Nichterfüllung von wesentlichen Voraussetzungen für die Anerkennung eines Leistungszentrums. Verankert sind die Kriterien in der DFB-Jugendordnung sowie in den Richtlinien für die Errichtung und Unterhaltung von Leistungszentren der Teilnehmer der Lizenzligen (Anhang V zur Lizenzierungsordnung).
Die Offenbacher hatten Widerspruch gegen die Entscheidung beim DFB eingelegt. Der Widerspruch wurde vom zuständigen DFB-Jugendausschuss behandelt, eine entsprechende Abhilfe wurde nach nochmaliger eingehender Prüfung abgelehnt. Der Verein ist über den Beschluss informiert.
Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Der OFC hat in nächster Instanz fristgerecht Beschwerde beim DFB-Präsidium eingelegt.
Kategorien: Talentförderung, DFB-Nachwuchsliga, DER DFB
Autor: dfb

"Future Leaders": Teilnehmerinnen aus 25 Ländern bei Leadership-Programm in Lörrach
Im Rahmen der EURO trafen sie aufeinander: die jungen Vorbilder auf und neben dem Platz. Der Besuch der Teilnehmerinnen des "Future Leaders in Football" machte deutlich: Wir brauchen Frauen, um die Kraft des Fußballs zu entfalten.

FAQ zur Lizenzierung von Leistungszentren
Die Leistungszentren haben die zentrale Funktion, Spitzentalente in einem hochprofessionellen Umfeld bestmöglich zu fördern. Der DFB beantwortet relevante Fragen zur Lizenzierung von Leistungszentren im FAQ.

DFB-Präsidium bestätigt: Kickers Offenbach verliert Leistungszentrum-Status
Das DFB-Präsidium hat die Entscheidung, Kickers Offenbach den Status als Leistungszentrum zu entziehen, bestätigt. Die Beschwerde des Vereins gegen die vorausgegangene Nichtabhilfe-Entscheidung wurde vom DFB-Präsidium zurückgezogen.