DFB-Pokal der Frauen
Alle Tore im Video: Zweitligisten Gladbach und HSV überraschen

Im DFB-Pokalachtelfinale der Frauen ist Meister FC Bayern München im Topspiel durch ein 2:1 beim SC Freiburg ins Viertelfinale eingezogen. Auch Titelverteidiger VfL Wolfsburg steht nach dem hart erarbeiteten 4:1 beim 1. FSV Mainz 05 in der Runde der besten acht Teams. Zudem durften zwei Teams aus der 2. Frauen-Bundesliga das Weiterkommen bejubeln: Borussia Mönchengladbach (2:0 gegen die SGS Essen) und der Hamburger SV (4:2 gegen den FC Carl-Zeiss Jena) schafften die Überraschung gegen jeweils ein Team aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga. DFB.de zeigt alle Tore der Runde im YouTube-Video.
Wir brauchen deine Einwilligung, um Inhalte von YouTube Video anzeigen zu dürfen:
Kategorien: DFB-Pokal der Frauen
Autor: dfb

Was ändert sich im DFB-Pokal der Frauen ab der Saison 2025/2026?
Der DFB-Pokal der Frauen 2025/2026 bringt einige Änderungen mit sich. Das Teilnehmerfeld ist auf 48 Teams festgelegt, erstmals werden vor der 1. Hauptrunde die Play-offs ausgetragen. DFB.de mit dem Überblick über die neue Wettbewerbsstruktur.

Teilnehmerfeld im DFB-Pokal der Frauen steht fest
Der DFB-Pokal der Frauen startet in der Saison 2025/2026 mit einem veränderten Wettbewerbsformat. Erstmals werden vor der 1. Hauptrunde die Play-offs ausgetragen. Diese werden am 26. Juni (ab 13 Uhr) von Renate Lingor am DFB-Campus ausgelost.

Google Pixel Supercup der Frauen am 30. August in Karlsruhe
Am 30. August (ab 14 Uhr) trifft Meister und Pokalsieger FC Bayern im BBBank Wildpark in Karlsruhe auf Vizemeister VfL Wolfsburg. Das Duell gab es schon im Vorjahr, als München dank Klara Bühl mit 1:0 siegte.