U 17-Junioren
4:0 gegen Albanien: U 17 gelingt erster EM-Sieg

Die deutsche U 17-Junioren-Nationalmannschaft hat sich bei der EM in Albanien zurückgemeldet. Die Mannschaft von Cheftrainer Marc-Patrick Meister setzte sich nach der Auftaktniederlage gegen Frankreich in ihrem zweiten Gruppenspiel in Elbasan 4:0 (2:0) gegen Gastgeber Albanien durch. Jeremiah Dennit Mensah (7.) und Alexander Staff (20.) trafen schon vor der Halbzeit, die Joker Wisdom Mike (65.) und Keziah Oteng-Mensah (85., Foulelfmeter) legten nach der Pause nach.
"Es freut mich sehr, dass die Mannschaft in der Lage war, nahezu alle vorgenommenen Spielziele umzusetzen und sich so gut auf die Spielweise des Gegners einzustellen", sagte Meister. "In Verbindung mit zahlreichen gelungenen Offensivaktionen hat mir das von den Jungs Gezeigte als Trainer sehr viel Spaß gemacht. Natürlich hätten wir noch mehr Tore erzielen können, aber insgesamt war es eine stabile Mannschaftsleistung. Ich bin stolz auf die Jungs."
Nachdem die Albaner zunächst mutig in die Partie starteten, meldete sich das deutsche Team mit einem abgefälschten Schuss von Lennart Karl in der vierten Minute offensiv an. Gleich beim nächsten Versuch schlug es im albanischen Tor ein: Mensah netzte den zweiten Ball überlegt ins kurze Eck.
Und der DFB-Nachwuchs setzte nach, Staff brachte nicht genug Druck hinter seinen Schuss, Karls Versuch wurde geblockt (9.). Die Albaner wurde in der 14. Minute erstmals gefährlich, doch Marcello Trippel parierte sowohl gegen Gabriel Kulla, als auch den Nachschuss von Rikardo Sheji.
Staff erhöht per Kopf
Das zweite Tor fiel aber auf der Gegenseite. Salvatore Mule dribbelte sich auf links durch und bediente Staff in der Mitte, der den Ball trotz Rücklage neben den Pfosten platzierte. Wenig später musste Mule angeschlagen vom Feld, für ihn kam Mike ins Spiel (23.), der ein paar Minuten später Huli direkt zu einer Parade zwang (29.). Die letzte gute Chance vor der Halbzeit hatte Karl, dessen Kopfball nach Flanke von Mathieu Nguefack aber knapp neben das Tor segelte (43.).
Die deutsche Mannschaft drängte die Albaner nach der Pause weit in die eigene Hälfte zurück und hatte durch Moritz Göttlicher (52.) aus spitzem Winkel die erste Gelegenheit. Das 3:0 lag nun in der Luft, doch Karls Schlenzer zischte knapp am langen Pfosten vorbei (56.). Auch das feine Zusammenspiel der beiden Münchner Karl und Göttlicher führte nicht zum Torerfolg (57.).
Mike tritt mit perfektem Schlenzer
Der Druck wurde immer größer, die Entlastung für das albanische Team wurde immer weniger. Mike bediente nach Dribbling den eingewechselten Lasse Isbruch, der aber zu zentral abschloss (64.). Dann kam der Auftritt Mikes, der eines seiner vielen Dribblings mit einem perfekten Schlenzer abschloss. Karl versuchte sich in der 71. Minute erneut aus der Distanz, zielte aber wieder etwas zu ungenau.
Göttlicher eroberte in der 80. Minute den Ball tief in der gegnerischen Hälfte, fand aber Oteng-Mensah in der Mitte nicht. Kurz darauf verzog Oteng-Mensah aus der Halbdistanz nur knapp (81.). Auch ein Kopfball von Isbruch zischte über die Latte (83.). Nach einem Zupfer gegen Oteng-Mensah gab es dann Strafstoß, den der Gefoulte sicher selbst verwandelte.
Kategorien: U 17-Junioren
Autor: dfb

Meister: "Als Athlet und Persönlichkeit wächst man an solchen Erfahrungen"
Nach dem Ausscheiden der U 17-Junioren in der Gruppenphase bei der U 17-Europameisterschaft in Albanien zieht Cheftrainer Marc Meister Bilanz. Er spricht über Enttäuschung und Stolz, über Lehren aus den drei Spielen und Optimismus für die WM.
.jpg%3F1748204971)
Späte Niederlage gegen Portugal: U 17 scheidet in EM-Vorrunde aus
Bravourös gekämpft, aber doch ausgeschieden: Für die U 17 ist die EURO in Albanien bereits nach der Vorrunde beendet. Das DFB-Team unterlag im entscheidenden Spiel gegen Portugal trotz größter Bemühungen durch einen späten Konter mit 1:2.

U 17-Junioren bei WM gegen Kolumbien, Nordkorea und El Salvador
Zwei Jahre nach dem Titelgewinn in Indonesien trifft die deutsche U 17-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2025 in Katar in Vorrundengruppe G auf Kolumbien, Nordkorea und El Salvador.