Frauen-Nationalmannschaft
Wück: "Wir sehen das Spiel gegen die Niederlande als Endspiel an"

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht vor ihren letzten beiden Länderspielen vor der Europameisterschaft im Sommer. Am 30. Mai (ab 20.30 Uhr, live im ZDF) trifft die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück in Bremen auf die Niederlande. Danach steht am 3. Juni (ab 20.30, live in der ARD) das Duell gegen Österreich in Wien auf dem Programm. Mit den beiden Partien schließt das DFB-Team die Gruppenphase der UEFA Women's Nations League ab und kämpft um den Einzug ins Final Four, Wück hat dafür 25 Spielerinnen nominiert. Auf DFB.de spricht der Bundestrainer über die Kadernominierung, die bevorstehenden Aufgaben und Rückkehrerin Lena Oberdorf.
Christian Wück über...
... die anstehenden UEFA Women's Nations League-Spiele: Wir wollen ins Final Four der Nations League und sehen das Spiel gegen die Niederlande als Endspiel an. Außerdem nutzen die Länderspiele uns als wichtige EM-Vorbereitung.
... den erweiterten Kader: Wir wollten uns die Möglichkeit geben, Spielerinnen im Training zu sehen, zu prüfen, wie weit sie sind. Es ist hilfreich für uns, zwei, drei Spielerinnen mehr mitzunehmen, um die richtige Trainingsquote zu haben und zu beurteilen.
... die Heimspielpremiere der DFB-Frauen in Bremen: Wir freuen uns alle, dass die Euphorie in Bremen da ist und schon so viele Karten verkauft wurden. Wir wollen ein Fest in Bremen feiern.
... Rückkehrerin Lena Oberdorf: Wir wollen ihr die Möglichkeit geben, sich auf ihrem Niveau zu präsentieren. Wir wollen ihre Trainingsleistung mit eigenen Augen beurteilen, sie ist zu 100 Prozent einsatzfähig. Wir sind im engen Austausch mit Bayern München und auch mit Lena. Wir warten ab, wie das Training läuft. Lena will unbedingt den nächsten Step machen und hier wieder Fuß fassen. Nach Absprache mit Bayern kommt sie im Training jetzt in dieses Wettkampfgefühl. Dann schauen wir Schritt für Schritt. Sie wäre nicht hier, wenn ich ihr nicht eine wichtige Rolle zuweisen würde. Es geht darum, das beste Team für eine EM zusammenzustellen - auch über die erste Elf hinaus. Vorausgesetzt, wir kommen zu dem Entschluss, dass es Sinn macht, Lena mitzunehmen.
... Neuling Carlotta Wamser: Carlotta hat sich die letzten Monate diese Nominierung verdient, sie war Leistungsträgerin auf einer für sie ungewohnten Position. Sie verdient es, sich jetzt auf diesem Niveau zu beweisen.
Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft
Autor: dfb

Minge: "Bessere Bedingungen als hier können wir nicht haben"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bereitet sich derzeit in Herzogenaurach auf die EM vor. Co-Trainerin Maren Meinert und Vize-Kapitänin Janina Minge sprechen über die ersten Eindrücke, die Stimmung in der Mannschaft und Kapitänin Giulia Gwinn.

Dopingkontrolle im Homeground in Herzogenaurach
Am heutigen Samstag hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Rahmen ihres ersten EM-Vorbereitungslehrgangs in Herzogenaurach unangemeldeten Besuch von Kontrolleur*innen der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) bekommen.

Hendrich: "Wir freuen uns, dass es endlich losgeht"
Seit gestern weilt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Team Base Camp in Herzogenaurach zur Vorbereitung auf die UEFA Women's Euro. Kathrin Hendrich und Cora Zicai sprechen über die Stimmung im Team und den Altersmix der Mannschaft.