Frauen-Nationalmannschaft

Wück: "Ein unheimlich wichtiges Spiel"

29.05.2025
Bundestrainer Wück über das Niederlande-Spiel: "Letzter Härtetest vor der anstehenden Europameisterschaft" Foto: IMAGO

Es geht in die heiße Phase um den Einzug ins Final Four der UEFA Women's Nations League: Am Freitag, 30. Mai (ab 20.30, live im ZDF), empfängt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Bremer Weserstadion die Niederlande. Danach geht es am Dienstag, 3. Juni (ab 20.30 Uhr, live in der ARD), in Wien gegen Österreich. Neben der möglichen Qualifikation für das Final Four stellt die Maßnahme den letzten Test für die UEFA Women's EURO im Juli in der Schweiz dar. In Bremen sprechen Bundestrainer Christian Wück und Offensivspielerin Klara Bühl auf DFB.de über die Bedeutung des Niederlande-Spiels und die Vorbereitung auf die bervorstehende Europameisterschaft.

Christian Wück über ...

... das Thema Kommunikation: Kommunikation ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema. Wenn es Irritationen gibt, sollte man die Sachen klären, das habe ich dann auch proaktiv gemacht. Ich habe mit Feli und Nicole (Felicitas Rauch und Nicole Anyomi, Anm. d. Red.) gesprochen und alles offen und ehrlich geklärt. Mit der Mannschaft habe ich gesprochen, es ist abgehakt - für uns ist die Sache schon längst geklärt. 

... das Spiel gegen die Niederlande: Es wird ein unheimlich wichtiges Spiel, das dürfte allen klar sein. Mit einem Sieg werden wir Erster in der Gruppe und fahren zum Final Four. Es ist ein Endspiel. Zudem ist es der letzte Härtetest vor der anstehenden Europameisterschaft.

... die Trainingsschwerpunkte: Wir haben in diesem Lehrgang sehr viel Taktik trainiert, wie wir uns mit und gegen den Ball verhalten. Hauptschwerpunkt war also das taktische Verhalten der Mädels auf dem Platz. Das wollen wir morgen gegen die Niederländerinnen zeigen. Wir wollen den nächsten Schritt gehen.

... die deutsche Startelf gegen die Niederlande: Ich werde mit der stärksten Aufstellung starten.

... die EM-Vorbereitung: Es hat ja auch einen Grund, dass wir kein Testspiel mehr machen, wir wollen die Zeit nutzen, uns mit unserem Kader gründlich auf die EM vorzubereiten. Spiele hatten die Spielerinnen dieses Jahr genug. Wir freuen uns auf die EM, es kann endlich losgehen.

... das Fehlen der Wolfsburgerin Lineth Beerensteyn bei der Niederlande: Es ist schade, dass Beerensteyn nicht dabei ist, aber für unser Auftreten ist es vollkommen irrelevant. Wir spielen unser Spiel, egal wer da morgen auf dem Platz stehen wird.

... einen Einsatz der Bremerhavenerin Giovanna Hoffmann: Die Chancen sind gegeben, ich halte sehr sehr viel von Giovanna. Sie hat ihr erstes Spiel in Wembley von Beginn an gemacht, sie macht sich gut in den Lehrgängen. Sie performt im Training, macht ihre Tore. Die Chance auf einen Einsatz ist definitiv da.

Klara Bühl über ...

... das Spiel gegen die Niederlande: Ich glaube es wird auf uns ankommen, unsere Abläufe müssen stimmen, wir müssen als Einheit auftreten. Die Niederländerinnen sind ein sehr starker Gegner. Solche Spiele sind immer etwas Besonderes und wir wollen alles geben, um dieses Spiel erfolgreich zu gestalten.

... die Vorfreude auf die Premiere in Bremen: Ich glaube, man hat schon Gänsehaut, wenn man weiß, dass so viele kommen. Es ist immer schön, so ein Heimspiel in einem solchen Stadion vor so einer großen Kulisse zu haben. Wir wollen uns ein gutes Gefühl holen, als Einheit auftreten und das Spiel gewinnen. Das Pokalspiel hat gezeigt, dass bei den Bremern gut was abgeht. Vor einer solchen Atmosphäre zu spielen, ist ein ganz spezielles Gefühl.

... die EM-Vorbereitung: Es ist gut, eine Vorbereitung zu haben, bei der man viel auf dem Trainingsplatz steht, viele Inhalte durchgehen kann und auch viel individuell arbeiten kann. Spiele sind natürlich auch immer wichtig, deshalb wollen wir die beiden letzten Spiele so professionell wie möglich angehen.

... die Anwesenheit von Lena Oberdorf: Wir sind sehr froh, dass sie jetzt auch wieder im Kreise der Mannschaft mit dabei ist. Wir genießen die gemeinsame Zeit zusammen. Sie muss natürlich jeden Tag daran arbeiten, dass sie wieder vollständig fit wird und spielen kann. Dann kann sie uns ganz viel geben.

Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Nations League

Autor: dfb