Frauen-Nationalmannschaft
Wück: "Als wir klar besser waren, haben wir nicht nachgelegt"

Zurückgelegen, geführt, Remis: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat im ersten Spiel in der UEFA Women's Nations League in den Niederlanden 2:2 (1:1) gespielt. Nach der Partie in Breda zogen Bundestrainer und Spielerinnen Bilanz.
Christian Wück: Es war ein Spiel mit vielen Phasen. Wir sind nicht gut reingekommen, haben uns dann das 1:1 verdient. Nach dem 2:1, als wir klar besser waren, haben wir nicht nachgelegt. Wir müssen noch mehr Flanken schlagen, noch mehr präsent im Strafraum sein, weil wir die Spielerinnen dafür haben.
Giulia Gwinn: Wir hatten uns vorgenommen, mit einem Sieg in die Nations League zu starten. Das Spiel hatte Höhen und Tiefen. Wir waren in der Anfangsphase nicht präsent, schaffen aber vor der Halbzeit das wichtige 1:1. Nach der Pause lassen wir den Sack nach dem 2:1 leider offen. Wir hatten ganz viele Momente, wo wir das Spiel für uns entscheiden können. Da fehlte uns die letzte Effizienz und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
Laura Freigang: Nach der Führung ist das Unentschieden bitter. Wir sind in der ersten Hälfte nicht gut reingekommen, haben es dann extrem gut gemacht zu Beginn der zweiten Halbzeit. Das 2:1 war dann auch verdient. Wir konnten dann aber nicht nachlegen, nehmen den Punkt aber mit.
Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Nations League
Autor: dfb

Wück: "Wenn wir unsere Leistung abrufen, ist alles möglich"
Christian Wück hat im Europa-Park seinen Kader für die UEFA Women's EURO 2025 bekanntgegeben. Auf DFB.de sprechen der Bundestrainer und Nia Künzer, DFB-Sportdirektorin für Frauenfußball, über das Aufgebot und die Chancen beim EM-Turnier.

Wück gibt Kader für EURO in der Schweiz bekannt
Bundestrainer Christian Wück hat den Kader für die EURO in der Schweiz bekanntgegeben. Das Aufgebot der DFB-Frauen umfasst 20 Feldspielerinnen und drei Torhüterinnen. "Ich habe Vertrauen in meine Spielerinnen", so Wück.

Doorsoun beendet Karriere in der Nationalmannschaft
Sara Doorsoun tritt aus der Frauen-Nationalmannschaft zurück. Die Defensivspielerin von Eintracht Frankfurt absolvierte 59 Länderspiele für die DFB-Auswahl und gewann dabei die Olympische Bronzemedaille in Paris 2024.