Schiedsrichter
Von der Basis gewählt: Hussein und Brych sind "DFB-Schiris des Jahres"

Was haben Felix Brych und Riem Hussein gemeinsam? Beide sind erfahrene Referees, haben einen Doktortitel - und jetzt einen Pokal mehr im Trophäenschrank. Denn Deutschlands Unparteiische haben sie zum DFB-Schiedsrichter des Jahres und zur DFB-Schiedsrichterin des Jahres 2025 gewählt.
Zum zweiten Mal war die Basis gefragt. Mehr als 3200 Schiris haben die Chance genutzt und für ihre Favorit*innen abgestimmt. Dabei hatten sie die Wahl aus jeweils vier Kandidatinnen und Kandidaten, die im Vorfeld durch die Elite-Schiris selbst bestimmt worden waren. Das Ergebnis des einwöchigen Votings auf FUSSBALL.de: Dr. Felix Brych gewinnt den Titel bereits zum siebten Mal und zieht mit Rekordhalter Dr. Markus Merk gleich, Dr. Riem Hussein darf sich zum fünften Mal über die Auszeichnung freuen. Das Duo folgt somit auf Deniz Aytekin und Fabienne Michel.
Brych: "Auszeichnung für mein Lebenswerk"
Riem Hussein erklärt: "Das ist für mich eine besondere Wahl - gewählt von allen Schiedsrichter*innen aus Deutschland und vorgeschlagen von meinen Kolleg*innen. Darüber freue ich mich total. Es ist die fünfte Auszeichnung, und keine hat sich so gut angefühlt wie diese. Ich möchte sie meinem Team widmen: Jasmin Matysiak und Irina Stremel haben mit mir eine richtig tolle Saison absolviert. Wir hatten große Spiele und viel Spaß. Die anderen Kandidatinnen hätten es sicherlich mindestens genau so sehr verdient zu gewinnen."
Felix Brych sagt: "Ich freue mich wahnsinnig und nehme diese Auszeichnung für mein Lebenswerk an. Ich fühle mich geehrt, dass meine Kollegen mich für diese Wahl aufgestellt haben und dass ich letztlich von der Basis gewählt worden bin."
"Hussein ein Vorbild auf und neben dem Platz"
Christine Baitinger, Sportliche Leiterin der Schiedsrichterinnen, sagt: "Riem ist eine absolute Teamplayerin und ein Vorbild für junge Schiedsrichter*innen auf und neben dem Platz. Ihre Erfahrung war auch in dieser Saison bei zahlreichen internationalen Einsätzen und nationalen Topspielen gefragt. Dass sie sich darüber hinaus auch außerhalb des Spielfeldes für ihre Kolleg*innen und im Coaching für die Nachwuchsschiedsrichter*innen einsetzt, spricht für sie. Riem hat die Auszeichnung als Schiedsrichterin des Jahres mehr als verdient."
Auch Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH, gratuliert: "Hinter Riem und Felix liegen bereits viele erfolgreiche Jahre, sie zählen beide zu den besten deutschen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aller Zeiten. Umso mehr freut es mich, dass sie mit diesem Titel nun noch mal ausgezeichnet wurden - sozusagen für ihr Lebenswerk."
Dirk Schulte, Geschäftsführer Das Örtliche Service- und Marketing GmbH, die mit Das Örtliche als offiziellem Partner der DFB-Schiedsrichter*innen die Ehrung unterstützt, sagt: "Felix Brych und Riem Hussein stehen für das großartige Niveau, auf dem deutsche Schiedsrichter pfeifen - mit klarem Fokus, unerschütterlicher Integrität und großem persönlichen Einsatz. Dass Felix Brych seine beeindruckende Karriere nun erneut als Schiri des Jahres abschließt, ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung durch die gesamte Schiri-Community. Riem Hussein zeigt ebenso eindrucksvoll, wie viel Qualität, Durchsetzungsvermögen und Vorbildkraft in der Spitze der deutschen Schiris stecken. Als offizieller Partner der DFB-Schiedsrichter*innen freuen wir uns, diese Leistungen zu würdigen und noch sichtbarer zu machen. Wir sprechen beiden unsere höchste Anerkennung aus."
Zwei Amateurschiris haben bei der Abstimmung ein Meet and Greet mit Felix Brych oder Riem Hussein gewonnen. Sie werden in den nächsten Tagen per Mail benachrichtigt.
Kategorien: Schiedsrichter
Autor: mv

Deutsch-japanische Schiri-Partnerschaft: Badstübner und Petersen pfeifen in Fernost
Dass deutsche Schiedsrichter im Ausland pfeifen, kommt immer wieder vor. Wenn Martin Petersen und Florian Badstübner jedoch Spiele in Japan leiten, dann ist das etwas Besonderes - und die Fortsetzung einer deutsch-japanischen Schiri-Freundschaft.

Jacqueline Herrmann beendet DFB-Schirikarriere mit Pokalfinale der Juniorinnen
Jacqueline Herrmann pfeift das DFB-Pokalfinale der Juniorinnen heute (ab 13 Uhr, live bei YouTube) zwischen der TSG Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg. Das Spiel im Stadion am Brentanobad wird für die 33 Jahre alte Unparteiische das letzte sein.

Brych übernimmt Talententwicklung bei der DFB Schiri GmbH
Bundesliga-Rekordreferee Dr. Felix Brych wird zum 1. Oktober 2025 Leiter für die Talententwicklung und das Spitzencoaching bei der DFB Schiri GmbH. Der 49 Jahre alte Jurist hat kürzlich seine langjährige Laufbahn als Schiedsrichter beendet.