Frauen-Nationalmannschaft
Ticker: Matchday in Wien

Nach dem Einzug ins Final Four der UEFA Women's Nations League trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am Dienstag (ab 20.30, live in der ARD) zum Abschluss der Gruppenphase in Wien auf Österreich. Der DFB.de-Ticker hält die Fans des zweimaligen Welt- und achtmaligen Europameisters mit den neuesten Infos rund ums Team auf dem Laufenden.
+++++
500 Fans unterstützen DFB-Team in Wien
Heute steht für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft die letzte Nations-League-Partie an. Bevor es für das Team von Christian Wück gegen 18.20 Uhr mit dem Bus in Richtung Franz-Horr-Stadion geht, wo die Mannschaft um 20.30 Uhr auf die österreichische Auswahl trifft, liegt der Fokus heute auf der richtigen Vorbereitung: Aktivierung, Besprechung, Essen. Im Franz-Horr-Stadion können Ann-Katrin Berger, Giulia Gwinn und Co. dann auf großartige Unterstützung aus der Heimat bauen: Vor Ort werden rund 500 deutsche Fans erwartet.
+++++
Abschluss-PK mit Bundestrainer
Am Tag vor der EM-Generalprobe in Österreich am Dienstag (ab 20.30 Uhr, live in der ARD) wird Bundestrainer Christian Wück gemeinsam mit Selina Cerci von der TSG Hoffenheim bei der digitalen Abschlusspressekonferenz heute (ab 12.30 Uhr) die wichtigsten Fragen zur Nations-League-Partie beantworten. Um 17.30 Uhr steht dann im Franz-Horr-Stadion in Wien das Abschlusstraining an.
+++++
Erste Trainingseinheit der DFB-Frauen in Wien
Nach der gestrigen Ankunft der deutschen Frauen-Nationalmannschaft am Samstagabend gegen 18 Uhr in Wien stand am Sonntagmorgen bereits die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Ab 10 Uhr versammelten sich die Spielerinnen bei bestem Wetter auf dem Trainingsplatz und absolvierten die erste Einheit in der österreichischen Hauptstadt.
+++++
DFB-Legenden besuchen das Team
Prominenter Besuch im Teamhotel: Die Europameisterinnen Ariane Hingst, Anouschka Bernhard, Sandra Smisek und Renate Lingor waren heute zum Mittagessen bei der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in Bremen zu Gast. Nach einer Begrüßung durch Sportdirektorin Nia Künzer richtete Ariane Hingst motivierende Worte an das Team. Anschließend kamen die Spielerinnen beim gemeinsamen Essen mit den vier DFB-Legenden ins Gespräch und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch
+++++
Doppelte Ehrung vor dem Spiel gegen Oranje
Vor Anpfiff der Nations-League-Partie gegen die Niederlande fand eine Ehrung vom Fanclub Nationalmannschaft statt. Geehrt wurden Kapitänin Giulia Gwinn als Nationalspielerin des Jahres 2024 und Laura Freigang, die das Tor des Jahres beim 6:0-Sieg im Testspiel gegen die Schweiz im November 2024 erzielte und dort zum zwischenzeitlichen 4:0 traf. Die Ehrung in Bremen übernahmen Mitglieder des Fanclub Nationalmannschaft.
+++++
Abschlusstraining ohne Zicai
Beim Abschlusstraining im Bremer Weserstadion am Donnerstagnachmittag fehlte Cora Zicai aufgrund muskulärer Beschwerden. Die 20 Jahre alte Offensivspielerin steht Bundestrainer Christian Wück deswegen auch nicht für das Heimspiel gegen die Niederlande am morgigen Freitag (ab 20.30 Uhr, live im ZDF) zur Verfügung.
+++++
"Etwas abschauen und viel dazulernen"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat am Vormittag das erste Mal im Weserstadion trainiert. Eingeladen war die deutsche U 17-Juniorinnen-Nationalmannschaft von Melanie Behringer, die sich ebenfalls aktuell in Bremen befindet und das Training im Stadion mitverfolgte. "Wir freuen uns enorm, dass wir beim Training der Frauen-Nationalmannschaft zuschauen durften", so die U 17-Trainerin. "Unsere Mädels bekommen so die Möglichkeit, ihre Vorbilder hautnah zu beobachten. Die Trainingsqualität und die Professionalität der Frauen-Nationalmannschaft gibt den Mädels sicherlich einen zusätzlichen Motivationsschub auf ihrem möglichen Weg nach oben. Wir wünschen unserer Frauen-Nationalmannschaft für die anstehende EURO ganz viel Erfolg!" Und Lina Szaraz vom SV Werder Bremen sagte: "Es war ein sehr schönes Erlebnis und eine große Ehre, die DFB-Frauen im Stadion trainieren zu sehen - und dann auch noch in meiner Heimatstadt. Man kann sich von jeder einzelnen Spielerin etwas abschauen und viel dazulernen."
+++++
Dreimal Rumänien und einmal Ukraine
Am Freitag (ab 20.30 Uhr, live im ZDF) trifft die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück im Bremer Weserstadion auf die niederländische Nationalmannschaft. Das Schiedsrichterinnenteam fürs vorletzte deutsche Gruppenspiel in der UEFA Women’s Nations League bilden die Unparteiische Alina Peşu aus Rumänien, ihre Landsfrau Daniela Constantinescu und die Ukrainerin Svitlana Grushko als Assistentinnen sowie Maria Văluşeşcu aus Rumänien als Vierte Offizielle.
+++++
Berger reist aus den USA an
Willkommen zurück bei der Nationalmannschaft: Bereits am Sonntagabend reisten die ersten von Bundestrainer Christian Wück nominierten Nationalspielerinnen im Teamquartier in Bremen an. Im Laufe des heutigen Tages wird mit Torhüterin Ann-Katrin Berger, die aus den USA anreist, die letzte Nationalspielerin in Bremen erwartet. Vor der für Medien komplett geöffneten Trainingseinheit, die um 16.30 Uhr startet, steht für Selina Cerci, Sjoeke Nüsken, Sarai Linder, Sara Däbritz und Sophia Kleinherne ein Schulbesuch in Bremen an. Die fünf Nationalspielerinnen werden dort nicht nur die Fußball-AG der 9. Klasse für einige Minuten coachen, sondern auch den Mädels im Anschluss bei einer Fragerunde aus ihrem Alltag bei der Nationalmannschaft erzählen.
Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Nations League
Autor: dfb

Sara Däbritz: "Wir haben einen besonderen Spirit"
"Die heiße Phase beginnt": Gegen Ende des ersten EM-Trainingslagers in Herzogenaurach sprechen Mittelfeldspielerin Sara Däbritz und Außenverteidigerin Franziska Kett über die Tage im Base Camp, den Trainingsfokus und das Teamgefüge.

Minge: "Bessere Bedingungen als hier können wir nicht haben"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bereitet sich derzeit in Herzogenaurach auf die EM vor. Co-Trainerin Maren Meinert und Vize-Kapitänin Janina Minge sprechen über die ersten Eindrücke, die Stimmung in der Mannschaft und Kapitänin Giulia Gwinn.

Dopingkontrolle im Homeground in Herzogenaurach
Am heutigen Samstag hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Rahmen ihres ersten EM-Vorbereitungslehrgangs in Herzogenaurach unangemeldeten Besuch von Kontrolleur*innen der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) bekommen.