U 21-Männer

Neuendorf: "Außergewöhnlicher Teamgeist und Hingabe"

28.06.2025
Titel hauchdünn verpasst: Die U 21 verliert im EM-Finale Foto: Thomas Böcker/DFB

Die deutsche U 21-Nationalmannschaft hat den vierten Europameistertitel in der Slowakei nur knapp verpasst. Nach dem 2:3 nach Verlängerung im Finale gegen England würdigten DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Bundestrainer Julian Nagelsmann, Sportdirektor Rudi Völler und Geschäftsführer Sport Andreas Rettig den Auftritt des deutschen Teams. DFB.de hat die Stimmen gesammelt.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf: Meine Gratulation gilt zunächst dem neuen U 21-Europameister England. Auch wenn wir uns einen anderen Ausgang des Endspiels gewünscht hätten, hat unsere Mannschaft, angeführt von Cheftrainer Antonio Di Salvo und Kapitän Eric Martel, ein starkes Turnier gespielt. Neben der hohen sportlichen Qualität zeichneten die Mannschaft auch ihr außergewöhnlicher Teamgeist und ihre Hingabe aus. Kein Ball wurde verloren gegeben, jeder stand für den anderen ein – das zu erleben, war eine große Freude und macht uns mit Blick auf die Zukunft zuversichtlich. Nicht umsonst ist in unserem Land die Aufmerksamkeit für die U 21 von Spiel zu Spiel größer geworden. Der Enthusiasmus unserer Spieler war ansteckend. 

Sportdirektor Rudi Völler: Es ist brutal, wenn man im Finale den letzten Schritt zum Titel nicht gehen kann. Noch dazu gegen einen Gegner, den man in der Vorrunde bereits besiegt hat. Das tut mir sehr leid für Toni Di Salvo und seine Jungs, die dennoch ein herausragendes Turnier gespielt haben. Toni ist es gelungen, eine echte Mannschaft zusammenzustellen, die nicht nur hochtalentiert ist, sondern auch mit viel Herz spielt. Die sich auch in schweren Momenten durchgebissen hat. Von dieser Erfahrung werden unsere U 21-Nationalspieler trotz der bitteren Finalniederlage nach Verlängerung ihre gesamte Karriere lang profitieren. Ich bin mir sicher, dass wir einige auch in der A-Nationalmannschaft wiedersehen werden. 

Bundestrainer Julian Nagelsmann: Es ist enorm schade für Toni Di Salvo und seine U 21, dass sie sich nicht für ein großartiges Turnier mit dem Titel belohnen konnten. Den hätte diese begeisternde Mannschaft wirklich verdient gehabt. Es hat großen Spaß gemacht, sie auf ihrem Weg durch das Turnier zu verfolgen. Der mutige, offensive, leidenschaftliche Fußball hat mir sehr gut gefallen. Diese Mannschaft hat top Spieler und gute Typen, nicht nur Nick Woltemade, Rocco Reitz und Brajan Gruda, die schon bei uns bei der A-Mannschaft dabei waren.

Andreas Rettig, Geschäftsführer Sport der DFB GmbH & Co. KG: Auch wenn es zum Titel nicht ganz gereicht hat - Gratulation an Toni Di Salvo, seine Spieler und das gesamte Team. Die Leistungen und Auftritte der U 21 haben Deutschland und den DFB begeistert, wir sind sehr stolz auf das Team. In diesem Sommer habe ich viel gesehen, was mich für die Zukunft optimistisch stimmt, auch bei der U 19, aber allen voran in der Slowakei. Unsere U 21 hat sich gegen starke Gegner durchgesetzt, hat mit Leidenschaft, mit Willen und Herz gespielt und war mit seiner fußballerischen und individuellen Klasse bis zum Finale nicht aufzuhalten. Was mich auch freut: Die Mannschaft hat sich auch neben dem Platz sehr sympathisch und als echtes Team präsentiert. Nach dem Finale ist sie gut mit der Enttäuschung umgegangen, hat sich respektvoll verhalten und den Engländern und fair gratuliert.

Kategorien: U 21-Männer

Autor: dfb