Frauen-Nationalmannschaft

Linder: "Unser Fokus richtet sich voll auf Dänemark"

06.07.2025
Linder: "Es ist nicht das erste Mal, dass Janina eine Kapitänsrolle einnimmt" Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist mit einem Sieg gegen Polen in die UEFA Women's Euro 2025 gestartet. Im zweiten Gruppenspiel trifft die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück am Dienstag (ab 18 Uhr, live in der ARD und bei DAZN) auf Dänemark. Vor dem Duell sprechen Linda Dallmann und Sarai Linder über Giulia Gwinn, die Stimmung in der Mannschaft und den nächsten Gegner. DFB.de hat mitgeschrieben.

Linda Dallmann über ...

…den Ausfall von Giulia Gwinn:  Das ist alles natürlich sehr traurig, vor allem für Giulia selbst. Wir haben mit Janina eine Kapitänin, die die Rolle ausfüllen wird und einen Schritt nach vorne geht. Wir müssen jetzt alle noch mehr investieren - und wir tun das für Giulia. Ansonsten bleibt die Rollenverteilung gleich. Wir haben mit Carlotta jemanden im Team, die in der Situation ins kalte Wasser geworfen wurde und dann so zu performen, das hat uns sehr überzeugt.

…Janina Minge: Sie gibt immer alles und ist einfach ein Typ, der über die Grenzen hinausgeht, als Sportlerin und als Mensch. Das weiß ich und deshalb mache ich mir auch keine Sorgen, sie wird die Mannschaft gut anführen.

…den Gemütszustand von Giulia Gwinn und ihre Rückkehr zum Team: Für uns war das Wichtigste, dass nicht wieder das Kreuzband betroffen ist, dass sie nicht nochmal diesen langen Weg vor sich hat. Ihre Euphorie vor dem Turnier hat man ja gespürt. Und sie wird zurückkommen, und sie wird uns weiter pushen – da bin ich mir ganz sicher.

…den Turnierrhythmus:  Ich glaube, man hat in den ersten Minuten gegen Polen schon gemerkt, dass wir eine gewisse Anspannung hatten. Das ist aber auch normal bei so einer jungen Mannschaftskonstellation zum Turnierstart. Das hat sich dann aber im Laufe des Spiels gelegt. Jetzt sind wir gedanklich im zweiten Spiel angekommen. Wir wissen um die Bedeutung der Partie, wir wissen, dass wir mit einem Sieg einen Schritt Richtung K.o.-Phase machen können, das ist uns allen bewusst. Das war auch die Grundlage, die wir im ersten Spiel legen wollten. Ich finde, Polen war auch nicht leicht zu bespielen. Jetzt richtet sich der Blick auf Dänemark und auch da wissen wir, worum es geht.

…Sjoeke Nüsken als neue Vize-Kapitänin: Wir haben gestern vom Trainerteam die Nachricht bekommen, dass Sjoeke Vize-Kapitänin wird, was keine große Überraschung ist. Sie ist eine Spielerin, die eine enorme Entwicklung gemacht hat, gerade durch den Wechsel zu Chelsea. Da hat sie nochmal einen großen Sprung gemacht. Ich fand sie im letzten Spiel sehr präsent, sie hat ein tolles Spiel gemacht.

…Pernille Harder: Natürlich ist Pernille seit Jahren auf einem sehr, sehr hohen Level – im Verein genauso wie in der Nationalmannschaft. Wir kennen ihre Stärken: Sie holt sich überall auf dem Platz die Bälle, schießt viele Tore und ist kopfballstark. Das Gute ist: Sie steht bei uns auf dem Zettel, jede kennt sie und genau deshalb kriegen wir das auch in den Griff.

…den möglichen Viertelfinal-Gegner Frankreich: Wir waren die Nacht davor relativ spät zuhause, deshalb waren wir gestern ein bisschen früher im Bett. Ich habe eine Halbzeit gesehen und fand Frankreich sehr stark. Gerade individuell haben sie Spielerinnen, die Spiele auch alleine entscheiden können. Am Ende ist es uns aber egal – wir müssen jeden Gegner schlagen können.

…den bisherigen Turnierverlauf anderer Mannschaften: Die ersten Spiele, die wir jetzt gesehen haben, sahen ein bisschen nach Abtasten aus. Es wirkte so, als müssten alle erstmal ins Turnier finden. Ab dem zweiten Gruppenspiel wird sich da einiges ändern, weil manche Mannschaften einfach offener spielen müssen. Jetzt werden die Spiele nochmal intensiver.

Sarai Linder über ...

... Carlotta Wamser: Sie hat es nach ihrer Einwechslung so überragend gemacht, dass sie einfach ihren Schuh weiterspielen soll. Sie ist so gut in den 45 Minuten reingekommen. Durch ihre Art und ihren Spielwitz kann sie uns weiterhelfen, das soll sie beibehalten.

... den nächsten Gegner Dänemark: Das Training wurde spezifisch auf Dänemark fokussiert. Es sind Spielerinnen aus der Bundesliga dabei, wichtig ist aber, dass man sich die ganze Mannschaft anschaut.

...Giulia Gwinn: Die Aufgabe von Giulia ändert sich nicht. Sie kann nicht auf dem Platz dabei sein, aber sie wird uns weiter unterstützen. Giulia gehört zu uns, ob auf oder neben dem Platz, ob von zuhause oder von der Tribüne. Sie wird uns viel für unseren weiteren Weg mitgeben.

... Janina Minge: Es ist nicht das erste Mal, dass Janina eine Kapitänsrolle einnimmt, das hat sie auch in den U-Teams schon gemacht. Sie ist an sich eine sehr ruhige Person. Bei allem, was die Mannschaft betrifft, steht sie aber vor dem Team und kommuniziert klar nach innen und außen. Janina wird die Rolle als Kapitänin sehr gut umsetzen.

... die anderen Turnierspiele: Wir schauen jedes Spiel als Gemeinschaft. Die Französinnen haben ein gutes Spiel gemacht und England das Leben schwer gemacht. Unser Fokus richtet sich voll auf Dänemark. Was danach auf uns zukommt, sehen wir von Spiel zu Spiel.

Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Frauen-EURO 2025

Autor: dfb