Frauen-Nationalmannschaft
KiKA überträgt Nations-League-Spiel der DFB-Frauen live

Der Countdown zur UEFA Women's Euro 2025 läuft: Vor dem Turnier in der Schweiz (2. bis 27. Juli) stehen für die DFB-Frauen zunächst wichtige Begegnungen in der UEFA Women’s Nations League an: Zum zweiten Heimspiel der Frauen-Nationalmannschaft empfängt das Team von Bundestrainer Christian Wück am 8. April Schottland. Anpfiff der Partie ist um 17.45 Uhr in der Volkswagen Arena in Wolfsburg, im DFB-Ticketshop sind noch Karten verfügbar.
Nicht nur sportlich erwartet die Fans in Wolfsburg einiges, insbesondere für Kinder und Familien bietet das Länderspiel am 8. April zahlreiche Highlights: Erstmals überträgt KiKA von ARD und ZDF in Kooperation mit der ARD-Sportschau ein Fußball-Länderspiel. Lea (13 Jahre alt), Dimitris (13) und Niklas (12) haben bei der KiKA-Mitmach-Aktion gewonnen und schlüpfen beim Länderspiel in Wolfsburg in die Rollen von Kommentatoren und Reportern. Sie nehmen an Pressekonferenzen teil und interviewen Nationalspielerinnen, Trainer und Fans. Unterstützt werden die Kids von Sportschau-Reporterin Stephanie Baczyk und den KiKA LIVE-Moderatoren Sarah und Ben.
"Bei unseren jungen Fans für Begeisterung sorgen"
KiKA und DFB haben darüber hinaus in Wolfsburg vielfältige Aktionen für Familien und Kinder geplant: Jugendfußball-Mannschaften können das Länderspiel aus einem für sie reservierten und bereits ausverkauften Block heraus verfolgen. In der "Wölfikurve" in der Volkswagen Arena sowie im VIP-Bereich bietet der DFB für Familien zudem Möglichkeiten zur Kinderbetreuung vor Ort an.
"Mit unseren Fans im Rücken wollen wir nicht nur die anstehenden Spiele in der UEFA Women's Nations League erfolgreich bestreiten, sondern vor allem mit Blick auf die Europameisterschaft in der Schweiz weiter die Vorfreude in Deutschland steigern", sagt Christian Wück. "Dabei liegen uns auch die jungen Zielgruppen am Herzen - Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien. Daher freuen wir uns sehr, dass wir gemeinsam mit KiKA beim Länderspiel in Wolfsburg zahlreiche Maßnahmen umsetzen können, um vor allem bei unseren jungen Fans für Begeisterung zu sorgen und ihnen einen besonderen Rahmen zu bieten."
Auch Bernd das Brot ist dabei
Um dem Rechnung zu tragen, wird beispielsweise in der Halbzeitpause KiKA-Kultfigur Bernd das Brot einen Auftritt haben. Und auch das Publikum zuhause vor den Bildschirmen darf aktiv werden: Auf kika.de bietet der Sender ab dem 25. März ein Tippspiel zum Länderspiel an, zu gewinnen gibt es ein unterschriebenes Trikot der Frauen-Nationalmannschaft. Am Spieltag selbst ist ab 17.30 Uhr der KiKA-Chat geöffnet - ausgewählte Kommentare werden direkt in der Livesendung aufgegriffen und vor Ort besprochen.
Um möglichst vielen Kindern einen Blick hinter die Kulissen des Frauenfußballs und der Sportberichterstattung zu ermöglichen, lädt der DFB am 1. April eine Schulklasse an den DFB-Campus nach Frankfurt ein, um an einer offiziellen Pressekonferenz mit zwei Nationalspielerinnen vor der UEFA Women's Nations League teilzunehmen und eigene Fragen zu stellen.
Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Nations League
Autor: mah/hr

Wück: "Wenn wir unsere Leistung abrufen, ist alles möglich"
Christian Wück hat im Europa-Park seinen Kader für die UEFA Women's EURO 2025 bekanntgegeben. Auf DFB.de sprechen der Bundestrainer und Nia Künzer, DFB-Sportdirektorin für Frauenfußball, über das Aufgebot und die Chancen beim EM-Turnier.

Wück gibt Kader für EURO in der Schweiz bekannt
Bundestrainer Christian Wück hat den Kader für die EURO in der Schweiz bekanntgegeben. Das Aufgebot der DFB-Frauen umfasst 20 Feldspielerinnen und drei Torhüterinnen. "Ich habe Vertrauen in meine Spielerinnen", so Wück.

Doorsoun beendet Karriere in der Nationalmannschaft
Sara Doorsoun tritt aus der Frauen-Nationalmannschaft zurück. Die Defensivspielerin von Eintracht Frankfurt absolvierte 59 Länderspiele für die DFB-Auswahl und gewann dabei die Olympische Bronzemedaille in Paris 2024.