Frauen-Nationalmannschaft
Kantersieg in Österreich: DFB-Frauen tanken vor EM Selbstvertrauen
.jpg%3F1748979856)
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft darf mit ganz viel Selbstbewusstsein in die unmittelbare Vorbereitung auf die UEFA Women's EURO in der Schweiz (2. bis 27. Juli) gehen. Im abschließenden Nations-League-Spiel feierte das Team von Bundestrainer Christian Wück einen 6:0 (6:0)-Auswärtssieg gegen Österreich. Nach dem überzeugenden 4:0 gegen die Niederlande am vergangenen Freitag dürfen sich die DFB-Frauen für die EM-Mission gerüstet fühlen.
Vor 5150 Fans im Wiener Franz-Horr-Stadion sorgten Sydney Lohmann (1., 39.), Lea Schüller (9.), Selina Cerci (26.), Klara Bühl (31.) und Laura Freigang (43.) schon in Hälfte eins für klare Verhältnisse. Der achtmalige Europameister schließt die Gruppe 1 mit fünf Siegen und einem Unentschieden auf Platz 1 ab.
Fokus nun voll auf EM
Am kommenden Freitag werden um 13 Uhr die Lose für das Final Four gezogen. Gespielt werden die Halbfinals zwischen dem 22. und 28. Oktober, das Endspiel und die Partie um Platz drei steigen zwischen dem 26. November und 2. Dezember. Neben dem DFB-Team sind auch Frankreich, Weltmeister Spanien und der WM-Dritte Schweden qualifiziert.
Der Fokus von Wück und seinem Team richtet sich jetzt jedoch erst einmal voll auf die EM, für die der Bundestrainer am 12. Juni seinen finalen Kader bekannt geben wird. Für das Aufgebot durften sich in Wien vier neue Startelf-Spielerinnen empfehlen. Für Sarai Linder, Sjoeke Nüsken, Linda Dallmann und Jule Brand rückten im Vergleich zum Niederlande-Spiel Franziska Kett, Lohmann, Freigang und Cerci in die erste Elf.
Führung nach nur 15 Sekunden
Und die deutsche Mannschaft startete furios in die Partie. Sekunden nach dem Anstoß flankte Cerci in den Sechzehner, wo der Ball auf den zweiten Pfosten durchrutschte und die eingelaufene Lohmann zur frühen Führung traf (1.). Acht Minuten später musste Österreichs Keeperin Mariella El Sherif erneut hinter sich greifen. Klara Bühl setzte sich stark gegen zwei Gegenspielerinnen durch, zog in den Strafraum und hielt drauf. El Sherif konnte den harten Schuss nur abklatschen lassen, Schüller stand goldrichtig und nickte zum 2:0 ein (9.).
Zwischen den beiden Treffern hörte man Bundestrainer Wück aber auch immer wieder lautstark Anweisungen geben. Denn Julia Hickelsberger hatte bereits in der 4. Minute nach einem Missverständnis zwischen DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger und Rebecca Knaak die große Chance zum Ausgleich, im nächsten Angriff bekam Knaak bei einem Hickelsberger-Abschluss noch den Fuß dazwischen (5.).
Das Tempo im Spiel blieb hoch, Schüller scheiterte gleich zweimal an El Sherif (14., 16.), auf der Gegenseite vergab Viktoria Pinther nach einem Fehlpass von Berger mit einem Heber aus der Ferne (18.). Hickelsberger war nach einem Freistoß die Erste am Ball, der nur knapp am langen Pfosten vorbeitrudelte (23.).
Lohmann schnürt Doppelpack
Doch Deutschland blieb weiter eiskalt. Nach einer Seitenverlagerung flankte Bühl in die Mitte, wo Cerci in ihrem neunten Länderspiel ihren fünften Treffer markierte (26.). Fünf Minuten später war es die starke Bühl selbst, die trocken zum 4:0 für Deutschland abschloss (31.). In der 39. Minute hielt Lohmann aus rund 25 Metern einfach mal drauf - 5:0. Freigang machte kurz vor der Pause sogar das halbe Dutzend voll (43.).
Zu Beginn des zweiten Durchgangs wechselte Wück durch. Carlotta Wamser ersetzte Bühl, Sophia Kleinherne Kapitänin Gwinn und Sara Doorsoun Knaak. Nüsken kam rund zehn Minuten später für Senß (56.), Giovanna Hoffmann für Schüller (63.). Österreich agierte nun druckvoller, Deutschland schaltete zunächst einen Gang zurück.
Ereignisarme zweite Halbzeit
Folgerichtig hatte Marie-Therese Höbinger per Freistoß die erste gute Möglichkeit, doch Berger parierte stark (55.). Tor Nummer sieben hatte die eingewechselte Wamser in ihrem zweiten Länderspiel auf dem Fuß (60.). Zwingende Aktionen gab es im weiteren Verlauf der Partie nicht mehr.
Für den finalen deutschen EM-Kader wird es ab dem 19. Juni wieder ernst, dann arbeitet Wück mit seinem Team in Herzogenaurach am Feinschliff.
Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Europameisterschaft, Frauen-EURO 2025, Nations League
Autor: dfb

Sara Däbritz: "Wir haben einen besonderen Spirit"
"Die heiße Phase beginnt": Gegen Ende des ersten EM-Trainingslagers in Herzogenaurach sprechen Mittelfeldspielerin Sara Däbritz und Außenverteidigerin Franziska Kett über die Tage im Base Camp, den Trainingsfokus und das Teamgefüge.

Minge: "Bessere Bedingungen als hier können wir nicht haben"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bereitet sich derzeit in Herzogenaurach auf die EM vor. Co-Trainerin Maren Meinert und Vize-Kapitänin Janina Minge sprechen über die ersten Eindrücke, die Stimmung in der Mannschaft und Kapitänin Giulia Gwinn.

Dopingkontrolle im Homeground in Herzogenaurach
Am heutigen Samstag hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Rahmen ihres ersten EM-Vorbereitungslehrgangs in Herzogenaurach unangemeldeten Besuch von Kontrolleur*innen der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) bekommen.