U 21-Männer
Jamil Siebert: "Auf und neben dem Platz eine Einheit"

Die deutsche U 21-Nationalmannschaft bereitet sich im Trainingslager in Blankenhain in Thüringen auf die Europameisterschaft in der Slowakei vom 11. bis 28. Juni vor. Die beiden Abwehrspieler Jamil Siebert von Fortuna Düsseldorf und Bright Akwo Arrey-Mbi von Sporting Braga sprechen mit DFB.de über das Turnier und Ziel.
Jamil Siebert über...
... die Vorfreude auf die EM: Es ist sehr besonders, wenn man für sein Land so ein Turnier spielen darf. Die Vorfreude auf unser erstes Spiel ist brutal.
... seine Rolle in der Mannschaft: Bei uns herrscht ein sehr hoher Konkurrenzkampf. Ich versuche, mit 100-prozentiger Energie und Überzeugung meine Qualitäten auf den Platz zu bringen und es somit dem Trainer so schwer wie möglich zu machen, mich nicht aufzustellen. Ich kann mich nur anbieten, aber der Konkurrenzkampf wird uns im Laufe des Turniers auch helfen.
... das Faustpfand der U 21: Das ist unser Zusammenhalt. Wir sind auf und neben dem Platz eine Einheit. Jeder kann mit jedem, jeder lacht mit jedem. Wir machen viele Späße, aber auf dem Platz haben wir alle ein gemeinsames Ziel und peitschen uns gegenseitig nach vorne. Wir verfügen über eine gute Mischung aus Ernsthaftigkeit und Lockerheit, die du bei so einem Turnier auch brauchst. Es bringt auch nichts, zu verbissen an die Sache heranzugehen.
... das Ziel für die EURO: Wir sind Deutschland, wir haben eine große Qualität. Wir wollen so weit wie möglich kommen. Der Finalort Bratislava ist das Ziel, wo wir hin möchten - und wir wollen auch abliefern.
Bright Akwo Arrey-Mbi über...
... die EM-Vorbereitung: Wir haben in den vergangenen Monaten schon viele Erfahrungen gesammelt. Doch der Riesenschritt kommt jetzt erst noch. Wir versuchen, uns so gut wie möglich vorzubereiten, um da zu sein, wenn wir liefern müssen. Wir sind extrem motiviert und haben ein klares Ziel: ins Finale zu kommen.
... der Stellenwert der U 21: Es macht viel Spaß, hier zu sein. Auch die letzten Male hatte ich eine extreme Vorfreude. Alle Jungs sind sehr motiviert, die Qualität ist sehr gut. Wir verstehen uns alle sehr gut, das hilft auch auf dem Platz.
... seine Erwartungen an sich: Ich habe bei Braga mehr als einen Monat nicht gespielt. Der Trainer (Antonio Di Salvo; Anm. d. Red.) wird wahrscheinlich schauen, wie meine Leistungen hier sind. Je mehr man spielt, desto fitter ist man und bessere Leistungen kann man bringen. Ich habe eine schwierige Situation hinter mir. Mein Ziel ist es nun, mich hier zu beweisen und zu zeigen, was ich drauf habe. So oder so werde ich die Mannschaft voll unterstützen.
Kategorien: U 21-Männer
Autor: dfb

U 21 startet in Rostock in die EM-Qualifikation
Für die U 21 steht nach der jüngsten EURO schon die Qualifikation für die EM 2027 in Albanien und Serbien an. Die Spielorte für die letzten Heimspiele 2025 stehen nun fest. Los geht's am 9. September im Rostocker Ostseestadion gegen Lettland.

Hermann Gerland beendet seine Trainerkarriere
Hermann Gerland beendet auf eigenen Wunsch hin seine Co-Trainer-Tätigkeit bei der U 21-Nationalmannschaft. Nach vier Jahren an der Seite von Cheftrainer Di Salvo stellt der 71-Jährige damit seine aktive Trainerrolle ein und geht in den Ruhestand.
.jpg%3F1751457723)
Di Salvo: "Bratislava löst einiges in mir aus"
Die deutsche U 21 ist als Vizeeuropameistermeister aus der Slowakei zurückgekehrt. Auf DFB.de blickt Cheftrainer Antonio Di Salvo aufs Turnier zurück und gewährt auch einige persönliche Eindrücke: "Die Finalniederlage steckt mir noch in den Socken."