Futsal

Futsal-Bundesliga: Teilnehmerfeld der Saison 2025/2026 steht fest

13.06.2025
Foto: Getty Images/DFB

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das Zulassungsverfahren zur Spielzeit 2025/2026 der Futsal-Bundesliga abgeschlossen. Auch in der kommenden Saison werden zehn Teams an der höchsten deutschen Futsal-Spielklasse teilnehmen. Das beschloss die Fachgruppe Spielbetriebe des DFB am heutigen Freitag.

Bereits zu Saisonende stand fest, dass sich Fortuna Düsseldorf aus der Futsal-Bundesliga zurückziehen wird. Der neuntplatzierte SV Pars Neu-Isenburg bleibt somit direkt in der Liga, in Gruppe 1 der Relegationsrunde schafften die Futsal Panthers Köln den Klassenverbleib. In Gruppe 2 setzten sich die Young Boys Balkan Pfarrkirchen durch und stiegen somit erstmals in die Bundesliga auf.

SC Preußen Münster neu dabei

Zudem haben sich die Beton Boys München aus der Futsal-Bundesliga zurückgezogen. Die TSG 1846 Mainz verzichtete daraufhin auf die Teilnahme an einem Entscheidungsspiel um den freigewordenen Platz. Somit steht der UFC Münster als zweiter Aufsteiger fest, der in der kommenden Saison als SC Preußen Münster an den Start geht.

Die Saison in der Futsal-Bundesliga startet am Wochenende 6. und 7. September 2025, die reguläre Spielzeit endet am Wochenende 14. und 15. März 2026. Die Playoffs starten am darauffolgenden Wochenende (21. und 22. März 2026) und finden ihren Abschluss in der Finalserie im Mai 2026. Das erste von bis zu drei Finalspielen steigt am 9. oder 10. Mai 2026, ein möglicherweise entscheidendes drittes Spiel würde am 23. oder 24. Mai 2026 stattfinden. Die Relegationsrunde zwischen dem Neunten der Futsal-Bundesliga und den fünf Regionalligameistern beginnt am 4. und 5. April 2026.

Teilnehmerfeld der Futsal-Bundesliga 2025/2026

FC Liria Berlin

MCH Futsal Club Bielefeld

Hamburger SV

HOT 05 Futsal

Futsal Panthers Köln

UFC Münster / SC Preußen Münster (Aufsteiger)

SV Pars Neu-Isenburg

YB Balkan Pfarrkirchen (Aufsteiger)

Jahn Regensburg

TSV Weilimdorf

Kategorien: Futsal

Autor: yr