Mädchenfußball
"Fußball ist nicht irgendwas"
Ob beim SV Fischbach die Nationalspielerinnen von morgen ausgebildet werden? Vielleicht. Wesentlicher ist jedoch, dass hier Mädchen spielen, für die Fußball das Größte ist und die zu jedem Spiel und jedem Training mit einem Lächeln im Gesicht kommen.
Kategorien: Mädchenfußball, FF27, Frauen im Fußball, Amateurfußball, Gleichstellung und Diversität, Talentförderung
Autor: dfb
Frymuth: "Beispiele wie Undav zeigen Mehrwert der 3. Liga"
Peter Frymuth ist DFB-Vizepräsident für Spielbetrieb und Fußballentwicklung. In dieser Rolle ist er zuständig für die 3. Liga. Mit DFB.de spricht er über den Wert der Liga für die Entwicklung junger Spieler und noch nicht ausgereizte Potenziale.
Doubletrainer Tobias Nubbemeyer: "Trainingsqualität steigt von Tag zu Tag"
Tobias Nubbemeyer gewann gleich in seinem ersten Jahr als U 19-Cheftrainer der TSG Hoffenheim das historische Double aus Deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal. Nun spricht er über die Lust auf K.o.-Spiele, Weiterentwicklung und Schwarmintelligenz.
101 Jahre Leidenschaft: Lus Geschichte
Sie hat Trikots gewaschen, Karten verkauft, war Geschäftsführerin und Präsidentin und immer da, wenn sie gebraucht wurde: Lu Pfannenschmidt vom FC Viktoria Berlin hat dem Fußball so viel gegeben, dass es für zwei Leben reichen würde.