U 21-Männer
Di Salvo: "Der Kader, den wir haben, ist gut"

Mit zwei Länderspielen gegen die Slowakei in Trnava am Freitag (ab 18 Uhr, live bei ProSieben MAXX) sowie gegen Spanien am kommenden Dienstag (ab 20.30 Uhr, live auf SAT.1) in Darmstadt startet für die U 21-Nationalmannschaft das Länderspieljahr 2025. DFB-Trainer Antonio Di Salvo spricht vor dem Jahresauftakt auf DFB.de über seinen Kader im Hinblick auf die EM im Sommer.
Antonio Di Salvo über...
... seinen neuen Vertrag: Natürlich ist es ein Vertrauensvorschuss. Wir waren schon länger in Gesprächen. Ich mache die Aufgabe bei der U 21 sehr gerne, ich finde sie anspruchsvoll. Ich bin gespannt und freue mich auf die nächsten zwei Jahre.
... das Spiel gegen Spanien: Wir freuen uns tierisch auf das Spiel. Spanien ist der Hochkaräter, der Topfavorit, wenn es um den EM-Titel geht. Wir sehen, dass sie ein großes Reservoir an Spielern haben. Wir müssen schauen, wo wir derzeit stehen. Wir haben zuletzt zwei gute Testländerspiele gemacht. Wir wollen es Spanien so schwer wie möglich machen, gegen uns zu spielen.
... die Einsatzzeiten seiner Torhüter in der Bundesliga: Ich freue mich, dass Noah Atubolu mit seiner Zu-Null-Serie einen neuen Freiburger Rekord aufstellen konnte. Jonas Urbig hat natürlich davon profitiert, dass sich Manuel Neuer verletzt hat. Für ihn ist es super, bei den Bayern Spiele auf diesem Niveau absolvieren zu können. Wir werden uns mit beiden Torhütern und auch mit Tjark Ernst zusammensetzten und besprechen, wie es in den kommenden beiden Spielen bei uns ausschauen wird. Wir sind froh, dass wir Torleute auf diesem Topniveau haben.
... das Fehlen einiger Stammspieler: Logischerweise schwächt das die Mannschaft, aber es sind Dinge, sie ich nicht ändern kann. Ich habe noch Hoffnungen, den einen oder anderen Spieler im Hinblick auf die EM zur Verfügung zu haben. Aber der Kader, den wir jetzt haben, ist gut. Ich bin sehr optimistisch. Ich möchte die beiden Spiele dazu nutzen, um Spieler zu sehen, die im Sommer bei der EM dann möglicherweise auch dabei sein werden.
... die Einsatzchancen von Paul Wanner: Es geht ihm noch nicht so gut. Er ist erkältet. Er wird aller Voraussicht nach gegen die Slowakei nicht zur Verfügung stehen. Wir müssen schauen, ob er für das zweite Spiel eine Option sein kann.
... die Nicht-Berücksichtigung von Youssoufa Moukoko: Die Nicht-Berufung war eine sportliche Entscheidung. Er hat die letzten fünf Wochen in Nizza nicht eine Sekunde gespielt. Wenn er die nächsten Monate nicht auf dem Platz stehen sollte, wird es nicht einfacher für ihn werden, auf den EM-Zug aufzuspringen. Das Leistungsprinzip spielt bei uns eine große Rolle. Ich stehe aber mit ihm in Kontakt und werde ihn demnächst auch besuchen. Er ist an der Reihe zu zeigen, dass er in die Mannschaft gehört.
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: U 21-Männer
Autor: dfb
.jpg%3F1750105532)
Video: U 21 Match Reactions mit Rocco Reitz & Paul Nebel
Die deutsche U 21 steht nach einem souveränen Sieg vorzeitig im Viertelfinale der U 21-Europameisterschaft. Torschütze Paul Nebel und Vorlagengeber Rocco Reitz analysieren die Highlights der Partie gegen Tschechien noch einmal im Video.

Di Salvo: "Möglichst viele Spieler zum Einsatz kommen lassen"
Nach dem Auftaktsieg über Slowenien und dem 4:2-Erfolg gegen Tschechien will die deutsche U 21-Nationalmannschaft den Gruppensieg perfekt machen. Im Spiel gegen England reicht dafür ein Punkt. Auf DFB.de sprechen Spieler und Trainer über das Duell.
.jpg%3F1750019277)
Video: Vorzeitiger Viertelfinaleinzug perfekt
Die deutsche U 21 hat mit dem zweiten überzeugenden Auftritt vorzeitig das Viertelfinale der U 21-EM erreicht. Nicolo Tresoldi, Paul Nebel, Nick Woltemade und Eric Martel trafen beim 4:2 gegen Tschechien. Hier gibt's die Highlights im Video.