U 16 und U 17 im Wintertrainingslager

Die deutschen U 17- und U 16-Junioren starten mit einem gemeinsamen Wintertrainingslager im spanischen La Manga in das Fußballjahr 2018. U 16-Trainer Michael Feichtenbeiner nominierte 30 Spieler aus dem 2002er Jahrgang, sein DFB-Trainerkollege Michael Prus bei der U 17 28 Akteure aus dem Geburtsjahr 2001.

Für Prus und seine Mannschaft ist der Aufenthalt an der spanischen Mittelmeerküste, ebenso wie die folgende Teilnahme am Algarve Cup in Portugal (5. bis 14. Februar), ein nächster Schritt in Richtung EM-Endrunde, die im April in England stattfindet. Davor muss sich das DFB-Team vom 18. bis 27. März in Griechenland gegen den Gastgeber, Schottland und Norwegen durchsetzen.

"Wir freuen uns auf den Start in die zweite Saisonhälfte, da wir die Spieler über einen längeren Zeitraum beisammen haben und intensiv mit ihnen arbeiten können", erklärt Prus. "Wir möchten an unserer Spielidee feilen und uns für die EM-Endrunde qualifizieren. In La Manga wollen wir bei Topbedingungen die Erkenntnisse des ersten Halbjahres ins Training einfließen lassen und gleichzeitig das Mannschaftsgefüge stärken, um uns bestmöglich für die Eliterunde vorbereiten zu können."

"Auftakt in La Manga ist ideal"

Für die U 16 ist das Trainingslager eine weitere Etappe auf dem Weg zur EM-Qualifikation in der kommenden Spielzeit. "Der Auftakt in die zweite Saisonhälfte ist durch das lange Trainingslager und die Bedingungen in La Manga ideal", sagt Feichtenbeiner. "Wir können uns Zeit nehmen, um die Erkenntnisse aus den Länderspielen im Herbst aufzuarbeiten und weiter an unserer Spielkonzeption zu arbeiten und diese zu vertiefen. Außerdem bietet sich für uns als Trainerteam die Gelegenheit, die Spieler noch besser kennenzulernen."

Den nächsten Zwischenstopp macht die U 16 beim UEFA-Entwicklungsturnier mit den Niederlanden, Italien und Portugal vom 4. bis 13. Februar. "Wir wollen in La Manga den nächsten Schritt machen", so Feichtenbeiner, "um für die folgenden Herausforderungen, beispielsweise das Entwicklungsturnier in Portugal, gut vorbereitet zu sein."

[dfb]

Die deutschen U 17- und U 16-Junioren starten mit einem gemeinsamen Wintertrainingslager im spanischen La Manga in das Fußballjahr 2018. U 16-Trainer Michael Feichtenbeiner nominierte 30 Spieler aus dem 2002er Jahrgang, sein DFB-Trainerkollege Michael Prus bei der U 17 28 Akteure aus dem Geburtsjahr 2001.

Für Prus und seine Mannschaft ist der Aufenthalt an der spanischen Mittelmeerküste, ebenso wie die folgende Teilnahme am Algarve Cup in Portugal (5. bis 14. Februar), ein nächster Schritt in Richtung EM-Endrunde, die im April in England stattfindet. Davor muss sich das DFB-Team vom 18. bis 27. März in Griechenland gegen den Gastgeber, Schottland und Norwegen durchsetzen.

"Wir freuen uns auf den Start in die zweite Saisonhälfte, da wir die Spieler über einen längeren Zeitraum beisammen haben und intensiv mit ihnen arbeiten können", erklärt Prus. "Wir möchten an unserer Spielidee feilen und uns für die EM-Endrunde qualifizieren. In La Manga wollen wir bei Topbedingungen die Erkenntnisse des ersten Halbjahres ins Training einfließen lassen und gleichzeitig das Mannschaftsgefüge stärken, um uns bestmöglich für die Eliterunde vorbereiten zu können."

"Auftakt in La Manga ist ideal"

Für die U 16 ist das Trainingslager eine weitere Etappe auf dem Weg zur EM-Qualifikation in der kommenden Spielzeit. "Der Auftakt in die zweite Saisonhälfte ist durch das lange Trainingslager und die Bedingungen in La Manga ideal", sagt Feichtenbeiner. "Wir können uns Zeit nehmen, um die Erkenntnisse aus den Länderspielen im Herbst aufzuarbeiten und weiter an unserer Spielkonzeption zu arbeiten und diese zu vertiefen. Außerdem bietet sich für uns als Trainerteam die Gelegenheit, die Spieler noch besser kennenzulernen."

Den nächsten Zwischenstopp macht die U 16 beim UEFA-Entwicklungsturnier mit den Niederlanden, Italien und Portugal vom 4. bis 13. Februar. "Wir wollen in La Manga den nächsten Schritt machen", so Feichtenbeiner, "um für die folgenden Herausforderungen, beispielsweise das Entwicklungsturnier in Portugal, gut vorbereitet zu sein."

###more###