2. Frauen-Bundesliga
DFB setzt 2. Frauen-Bundesliga zeitgenau an

Der Deutsche Fußball-Bund hat die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga zeitgenau angesetzt. Eröffnet wird die Spielzeit am Samstag, 24. August, ab 13 Uhr in der Hauptstadt mit dem Duell zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem Hamburger SV im Stadion an der Alten Försterei.
Am Sonntag ab 14 Uhr trifft der FC Ingolstadt 04 im bayrischen Derby auf den Bundesliga-Absteiger aus Nürnberg. Gleichzeitig wird die Partie der SG 99 Andernach bei Borussia Mönchengladbach angepfiffen.
Die Regelspieltage der 2. Frauen-Bundesliga sind sonntags um 11 und 14 Uhr. Der 13. und letzte Spieltag vor der Winterpause ist für den 15. Dezember 2024 angesetzt. Weiter geht es im neuen Jahr am 9. Februar 2025. Beendet wird die Saison mit dem letzten Spieltag am 18. Mai 2025. Alle sieben Partien finden dann wie gewohnt zeitgleich um 14 Uhr statt.
Hier geht's zu allen Spieltagen zum Durchklicken.
Auch in der kommenden Saison 2024/2025 werden die 182 Ligapartien über das Portal sporttotal.tv öffentlich und kostenlos zugänglich gemacht. Außerdem sind die Spiele bei der Deutschen Telekom, TV-Partner der Google Pixel Frauen-Bundesliga, über die Plattformen magentasport.de und die MagentaSport mobile sowie Smart TV Apps zu sehen.
Kategorien: 2. Frauen-Bundesliga
Autor: dfb

2. Frauen-Bundesliga: Das sind die fünf Aufsteiger
Die Aufstockung der Google Pixel Frauen-Bundesliga zur neuen Saison von zwölf auf 14 Vereine macht es möglich. Fünf (statt sonst nur drei) Teams sind aus den Regionalligen in die 2. Frauen-Bundesliga aufgestiegen. DFB.de gibt einen Überblick.

Alle sportlich qualifizierten Klubs erhalten Zulassung für Frauen-Bundesligen
Der DFB hat das Zulassungsverfahren zur Spielzeit 2025/2026 der Google Pixel Frauen-Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga abgeschlossen. Alle sportlich qualifizierten Klubs erfüllen die Voraussetzungen und können damit am Spielbetrieb teilnehmen.

Vor Rekordkulisse: Union Berlin steigt als Meister auf
Der 1. FC Union Berlin tritt den Aufstieg in die Google Pixel Frauen-Bundesliga als Meister der 2. Frauen-Bundesliga an. Die Berlinerinnen behaupteten ihre Spitzenposition am 26. und letzten Spieltag durch den souveränen 6:0-Heimsieg gegen Gütersloh.