DFB-Nachwuchsliga

Bayer-Trainer Runge: "Den Schritt bis zum Finale auch noch gehen"

10.05.2025
Bayer-Trainer Sergi Runge: "Wer nicht seine Leistung abruft, ist schnell ausgeschieden" Foto: Bayer 04 Leverkusen

Er arbeitete schon in La Masia, der berühmten Talentschmiede des FC Barcelona. Seit 2022 ist Sergi Runge für Bayer 04 Leverkusen tätig, betreut seit Saisonbeginn die U 19. Vor dem Halbfinale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft heute (ab 11 Uhr, live bei Sky) gegen den FC Bayern München spricht der 31 Jahre alte Spanier im DFB.de-Interview mit Mitarbeiter Ralf Debat über Titel und Talentförderung.

DFB.de: Die letzte Hürde vor dem Endspiel um die Deutsche Meisterschaft heißt FC Bayern München. Wie sehr fiebert Ihr Team dem Duell entgegen, Herr Runge?

Sergi Runge: Wir freuen uns alle sehr darauf. Nachdem wir in der Vor- und in der Hauptrunde sowie in den ersten beiden Endrundenpartien schon einen langen Weg hinter uns gebracht haben, ist es jetzt nur noch ein Schritt bis zum Finale. Den wollen wir auch noch gehen.

DFB.de: Ist es auch deshalb ein besonderes Spiel, weil der Gegner FC Bayern heißt?

Runge: Im Halbfinale zu stehen, ist besonders. Das ist auch unabhängig vom Gegner so. Wir alle sind top motiviert.

DFB.de: Im Achtelfinale setzte sich Bayer 04 nach Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 durch, im Viertelfinale nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04. Welche Qualitäten waren entscheidend?

Runge: Beide Spiele waren über 120 Minuten sehr eng, beide Gegner haben uns alles abverlangt. Ich bin zufrieden, wie unser Team aufgetreten ist. Es ist uns gelungen, jeweils über die gesamte Spielzeit die gleiche Intensität auf den Platz zu bringen und in keiner Sekunde nachzulassen.

DFB.de: Wie wertvoll sind solche K.o.-Spiele vor allem mit Blick auf die Förderung und Entwicklung der Talente?

Runge: Dadurch lernen die Jungs, dass sie in einem bestimmten Moment voll da sein und performen müssen. Wer nicht seine Leistung abruft, ist schnell ausgeschieden.

DFB.de: Was zeichnet Ihre Mannschaft in dieser Saison besonders aus?

Runge: Ohne Zweifel haben wir sehr viele talentierte Spieler. Unsere größte Stärke aber ist, dass alle Jungs ihr Talent in den Dienst der Mannschaft stellen und sowohl in der Offensive als auch in der Defensive als echtes Team agieren.

DFB.de: Auch das Halbfinale wird erstmals in nur einer Partie entschieden. Welche Rolle spielt da der Heimvorteil?

Runge: Wir freuen uns auf jeden Fall, dass wir zu Hause spielen und im Ulrich-Haberland-Stadion sicherlich auch von vielen Fans unterstützt werden.

DFB.de: Wenn sich Bayer 04 gegen den FC Bayern durchsetzen sollte, würde auch das Endspiel in Leverkusen stattfinden. Erhöht das noch die Motivation?

Runge: Unser Fokus ist voll auf das Halbfinale gerichtet. Eine zusätzliche Motivation ist da nicht notwendig. Es wäre auch falsch, bereits an das Endspiel zu denken.

DFB.de: Schon dreimal wurde Bayer Deutscher A-Junioren-Meister, zuletzt 2007. Welche Bedeutung hat ein solcher Erfolg für die Spieler, aber auch für den Trainer?

Runge: Jeder Fußballer möchte gerne Titel gewinnen. Mich würde es besonders für die Jungs freuen, weil sie alle sehr viel investieren, um den Fußball, die Schule und die Familie unter einen Hut zu bekommen. Auch ich als Trainer möchte erfolgreich sein, das ist ja völlig normal. Mein Job ist es aber in erster Linie, die jungen Spieler zu begleiten und zu fördern.

DFB.de: Vor einem Jahr erreichten Sie mit der U 17 das Finale, unterlagen Borussia Dortmund erst durch ein Last-Minute-Tor. Viele Ihrer aktuellen Spieler waren damals schon dabei. Wie sehr helfen diese Erfahrungen?

Runge: Wir treten jetzt fast mit der gleichen Mannschaft gegen zum Teil ältere Gegner an. Die gesammelten Erfahrungen können uns auf jeden Fall helfen, speziell nach dem unglücklich verlorenen Finale. Jeder Rückschlag macht die Jungs stärker.

DFB.de: Ihr Torjäger Artem Stepanov fehlte gegen Schalke 04 wegen einer Sperre. Wie wichtig ist es, dass er gegen den FC Bayern wieder dabei ist?

Runge: Artem ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Natürlich sind wir froh, wenn er uns zur Verfügung steht. Dadurch haben wir mehr Optionen.

DFB.de: In der nächsten Saison wird er auf Leihbasis für den 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga auf Torejagd gehen. Trauen Sie weiteren Spielern zu, sich zumindest mittel- und langfristig Profifußball durchzusetzen?

Runge: Das ist auf jeden Fall unser gemeinsames Ziel. Dabei hat jeder Spieler sein bestimmtes Timing. Das heißt, mit dem einen muss man vielleicht etwas mehr Geduld aufbringen als bei einem anderen. Es kann durchaus sein, dass noch der eine oder andere den Durchbruch schafft, bei dem es jetzt vielleicht noch gar nicht absehbar ist.

DFB.de: Wie schwierig ist es für die Talente bei Bayer 04, den Sprung in einen mit Nationalspielern gespickten Champions-League-Kader zu schaffen?

Runge: Klar, der Sprung ist sehr groß. Aber nicht nur in unserer Lizenzabteilung, sondern auch im gesamten Nachwuchsbereich wird bei Bayer 04 sehr gute Arbeit geleistet. Wir begleiten und unterstützen die Spieler so gut wie möglich, um sie optimal vorzubereiten.

DFB.de: Welche wesentlichen Voraussetzungen müssen die Jungs mitbringen?

Runge: Neben dem Talent sind Charakter und Mentalität die zentralen Bausteine. Beides lässt sich in diesem Alter auch noch entwickeln und verbessern. Wir richten den Fokus auf wichtige Werte, die wir den Spielern mitgeben wollen.

DFB.de: Die erste Saison in der neugegründeten DFB-Nachwuchsliga befindet sich auf der Zielgeraden. Wie bewerten Sie insgesamt den neuen Ligamodus?

Runge: Ich finde das neue System sehr interessant. Schon in der Vorrunde wurden wir gefordert und mussten Leistung bringen, um uns für die Hauptrunde zu qualifizieren. Dort dann im Gegensatz zu früher schon auf Topteams aus ganz Deutschland zu treffen, hat viel Spaß gemacht. Das Niveau dieser Duelle war schon sehr hoch. Für die Endrunde im K.o.-Modus gilt das erst recht.

DFB.de: Sie kamen 2022 vom FC Barcelona, arbeiten inzwischen schon mehr als drei Jahre bei Bayer 04 Leverkusen. Was schätzen Sie an Ihrem Arbeitgeber?

Runge: Ich fühle mich sehr wohl im Klub. Bayer 04 bietet eine familiäre Atmosphäre, hat aber gleichzeitig große Ambitionen. Diese Mischung gefällt mir gut.

DFB.de: Sehen Sie Ihre Zukunft auch längerfristig im Nachwuchsbereich, oder streben Sie eine Stelle als Cheftrainer im Profifußball an?

Runge: Meine Konzentration liegt ganz klar auf dem Hier und Jetzt. Meine Aufgabe bereitet mir große Freude. Von daher kann ich mir gut vorstellen, das noch länger zu machen. Dennoch ist es auch gut möglich, mich irgendwann einmal als Cheftrainer im Profifußball zumindest auszuprobieren. Wann das sein wird, lässt sich nicht absehen. Auch die bisherigen Schritte in meiner Trainerkarriere waren nie geplant.

Kategorien: DFB-Nachwuchsliga

Autor: mspw