Futsal

Abschluss der EM-Qualifikation: Deutsche Futsaler siegen auf Zypern

15.04.2025
Gelungener Abschluss der EM-Qualifikation: Deutsche Futsaler schlagen Zypern Foto: Getty Images

Kleines Happy End am Mittelmeer: Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft hat die Hauptrunde der Qualifikation zur Europameisterschaft 2026 mit einem weiteren überzeugenden Sieg beendet. Das DFB-Team gewann auswärts in Zypern mit 4:1 (1:1). Damit schloss die DFB-Auswahl die Gruppe mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen ab.

Eine Chance auf eine Teilnahme an der EM-Endrunde in Lettland und Litauen hatte die Mannschaft von DFB-Trainer Marcel Loosveld durch den verlorenen direkten Vergleich mit Rumänien aber schon im Vorfeld der Begegnung auf Zypern nicht mehr.

"Nach dem Spiel gegen Rumänien wollten wir unbedingt mit einem weiteren Sieg die EM-Qualifikation beenden. Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gezeigt, in der wir das Spiel schon entscheiden müssen. Nach den frühen Treffern in der zweiten Halbzeit haben wir professionell das Spiel zu Ende gebracht", sagte Loosveld. "Das Team hat Leidenschaft und Wille gezeigt und letztendlich haben wir verdient drei Punkte geholt."

Tor nach 67 Sekunden

Das DFB-Team begann am Vormittag in der spärlich besuchten Halle in der zyprischen Hauptstadt Nikosia stürmisch und erspielte sich gleich mehrere gute Chancen. Bereits nach 67 Sekunden klingelte es dann im Tor der Insulaner: Matias Block schloss zur frühen Führung ab (2.). Im Aufeinandertreffen der vor dem letzten Spieltag in Gruppe 1 chancenlosen Teams bestimmte dann auch weiter Deutschland die Schlagzahl und drückte auf den zweiten Treffer.

Aufgrund gezielter Nadelspitzen der punktlosen Zyprer, die Deutschland beim 2:1 im Hinspiel in Trier im Dezember 2024 einen engen Fight geliefert hatten, musste die deutsche Defensive aber stets wachsam sein. Zur Mitte der ersten Halbzeit kam Zypern dann auch besser ins Spiel. Mit Unterstützung eines fliegenden Torwarts und einem satten Distanzschuss von Kleovoulos Michael gelang den Gastgebern dann auch direkt der Ausgleich (11.). Deutschland zeigte sich von dem Gegentreffer gut erholt und drückte fortan beherzt und leidenschaftlich auf die erneute Führung - in den ersten 20 Minuten aber noch erfolglos.

Doppelschlag nach der Pause

Doch auch den zweiten Durchgang startete das DFB-Team voller Elan - und als Doublette von Halbzeit eins ließ das zweite Tor erneut nicht lange auf sich warten: War das erste Tor nach einer Ecke entstanden, half nun ein indirekter Freistoß zum Treffer aus spitzem Winkel durch Davud Vehab (22.).

Im Gegensatz zur starken Anfangsphase der ersten 20 Minuten diesmal legte Deutschland nach und profitierte dabei auch von einem Lapsus der Zyprer im eigenen Aufbauspiel. Maximilian Grünberg bedankte sich mit einem trockenen Schuss in den Torwinkel und seinem ersten Länderspieltreffer (24.). Hinten parierte der starke Philipp Pless mit dem Fuß nach einem Konter der Zyprer sehenswert, fast im Gegenzug verhinderte das Torgestänge einen weiteren erfolgreichen Abschluss von Block (27.).

In der Schlussphase hieß es dann "safety first", das DFB-Team ging nicht mehr das letzte Risiko ein, um möglicherweise mit unbedachten Aktionen den Sieg noch zu gefährden. Dennoch musste Pless fünfeinhalb Minuten vor Schluss mit einer weiteren Glanzparade im Liegen nach einem Schuss von Andreas Savva eingreifen (35.). Zypern setzte in den letzten Minuten alles auf eine Karte und spielte die meiste Zeit ohne Torwart, aber die deutsche Mannschaft hielt dem Druck nicht nur bis zur Schlusssirene stand. Block erhöhte in der Schlussminute noch auf 4:1 (40.).

Kategorien: Futsal

Autor: sid/bt