Müller gegen Polen: "100 Prozent Schmackes"

Spitzenspiel in der EM-Qualifikation, Spitzenbesetzung auf dem Podium: Am Freitagabend (ab 20.45 Uhr, live auf RTL) trifft die deutsche Nationalmannschaft im Topspiel der Gruppe D auf Tabellenführer Polen. Im Hinspiel unterlag "die Mannschaft" in Warschau mit 0:2. Mit einem Sieg im Rückspiel in der Frankfurter Commerzbank-Arena kann sich das Team von Bundestrainer Joachim Löw die Tabellenführung sichern und einen wichtigen Schritt in Richtung Europameisterschaft 2016 in Frankreich machen. In der Pressekonferenz sprechen Nationalteammanager Oliver Bierhoff sowie die Weltmeister Thomas Müller und Toni Kroos über das wegweisende Duell. DFB.de hat mitgeschrieben.

Thomas Müller über...

... den Gegner Polen: Jetzt geht's wieder rund - direkt mit dem schwersten Spiel. Mit Polen haben wir noch eine Rechnung offen. Ich glaube, es könnte uninteressanter losgehen. Der Rasen wird nicht so stumpf sein, wie er in Warschau (beim 0:2 im Hinspiel; Anm. d. Red.) war. Polen wird ein gutes Spiel machen, sie haben viele Spieler aus der Bundesliga. Das Niveau ist hoch, aber wir geben alles, um unseren Heimvorteil zu nutzen.

...die besondere Motivation gegen Polen: Wir gehen mal mit 20 Prozent rein, und dann schau'n wir mal (lacht). Nein im Ernst: Das wird ein wichtiges Spiel, wir brauchen 100 Prozent Schmackes. Wir werden an unsere Grenzen gehen müssen.

... die Reihenfolge der Elfmeterschützen: Es gibt ja nicht in jedem Spiel einen Elfmeter. Bastian Schweinsteiger hat nach seinem letzten verschossenen Elfer gesagt: "Es wird Zeit, dass der Müller wieder da ist." Ich werde mich mal melden, und den Rest regelt der Trainer.

... Bayern-Kollege Robert Lewandowski: Polen hat keine Spielweise, die nur auf Lewandowski zugeschnitten ist. Spezialabstellungen für ihn sind nicht nötig und auch nicht zeitgemäß. Die Polen sind konterstark, da müssen wir aufpassen. Polen ist Erster, wir sind Zweiter - das ist ein Spiel auf Augenhöhe. Wir wollen Platz eins, das wird harte Arbeit.

...eine mögliche Olympiateilnahme: Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Ich weiß auch nicht, ob mein Klub da so begeistert wäre. Schaun'n wir mal, aber ich hebe jetzt nicht die Hand.

... die Gründe für den starken Saisonstart bei den Bayern: Der Auftakt ist gut verlaufen, und ich habe ein paar Tore erzielt. Ich bereite mich gut auf jedes Training und jedes Spiel vor, bin bei der medizinischen Abteilung in guten Händen. Der Rest ist ein bisschen Auge und ein bisschen Glück.



Spitzenspiel in der EM-Qualifikation, Spitzenbesetzung auf dem Podium: Am Freitagabend (ab 20.45 Uhr, live auf RTL) trifft die deutsche Nationalmannschaft im Topspiel der Gruppe D auf Tabellenführer Polen. Im Hinspiel unterlag "die Mannschaft" in Warschau mit 0:2. Mit einem Sieg im Rückspiel in der Frankfurter Commerzbank-Arena kann sich das Team von Bundestrainer Joachim Löw die Tabellenführung sichern und einen wichtigen Schritt in Richtung Europameisterschaft 2016 in Frankreich machen. In der Pressekonferenz sprechen Nationalteammanager Oliver Bierhoff sowie die Weltmeister Thomas Müller und Toni Kroos über das wegweisende Duell. DFB.de hat mitgeschrieben.

Thomas Müller über...

... den Gegner Polen: Jetzt geht's wieder rund - direkt mit dem schwersten Spiel. Mit Polen haben wir noch eine Rechnung offen. Ich glaube, es könnte uninteressanter losgehen. Der Rasen wird nicht so stumpf sein, wie er in Warschau (beim 0:2 im Hinspiel; Anm. d. Red.) war. Polen wird ein gutes Spiel machen, sie haben viele Spieler aus der Bundesliga. Das Niveau ist hoch, aber wir geben alles, um unseren Heimvorteil zu nutzen.

...die besondere Motivation gegen Polen: Wir gehen mal mit 20 Prozent rein, und dann schau'n wir mal (lacht). Nein im Ernst: Das wird ein wichtiges Spiel, wir brauchen 100 Prozent Schmackes. Wir werden an unsere Grenzen gehen müssen.

... die Reihenfolge der Elfmeterschützen: Es gibt ja nicht in jedem Spiel einen Elfmeter. Bastian Schweinsteiger hat nach seinem letzten verschossenen Elfer gesagt: "Es wird Zeit, dass der Müller wieder da ist." Ich werde mich mal melden, und den Rest regelt der Trainer.

... Bayern-Kollege Robert Lewandowski: Polen hat keine Spielweise, die nur auf Lewandowski zugeschnitten ist. Spezialabstellungen für ihn sind nicht nötig und auch nicht zeitgemäß. Die Polen sind konterstark, da müssen wir aufpassen. Polen ist Erster, wir sind Zweiter - das ist ein Spiel auf Augenhöhe. Wir wollen Platz eins, das wird harte Arbeit.

...eine mögliche Olympiateilnahme: Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Ich weiß auch nicht, ob mein Klub da so begeistert wäre. Schaun'n wir mal, aber ich hebe jetzt nicht die Hand.

... die Gründe für den starken Saisonstart bei den Bayern: Der Auftakt ist gut verlaufen, und ich habe ein paar Tore erzielt. Ich bereite mich gut auf jedes Training und jedes Spiel vor, bin bei der medizinischen Abteilung in guten Händen. Der Rest ist ein bisschen Auge und ein bisschen Glück.

###more###

Toni Kroos über...

... die Lage in der EM-Qualifikation: Thomas hat ja schon alles dazu gesagt. Wir haben ein paar Punkte liegengelassen und stehen jetzt etwas unter Druck. Aber ich bin überzeugt von der Qualität unserer Mannschaft.

... eine mögliche Olympiateilnahme: Das hat für mich keinen ganz hohen Stellenwert. Ich stelle meinen Platz gerne zur Verfügung. (lacht)

... die Elfmeterschützen: Thomas darf gerne schießen. Ich bin sowieso außerhalb des Sechszehners stärker. (lacht)

Oliver Bierhoff über...

... die Situation vor dem Polen-Spiel: Sportlich ist ja alles gesagt. Der heiße Herbst hat begonnen. Wir wollen die Situation korrigieren und die Tabelle als Weltmeister anführen. Es ist auch eine gute Möglichkeit für die Mannschaft, sich nach dem Umbruch unter Druck zu finden und zusammenzurücken. Ich bin einfach froh, dass alle gesund hier sind.

... den Gegner Polen: Es wird ein ganz wichtiges Match. Vor allem wegen der Stärke der Polen wird es auch sportlich ein hochinteressantes Spiel. Wir müssen uns auf einen starken Gegner einstellen.

... die Aussichten fürs Topspiel: Zuversicht machen mir die Qualität und die Erfahrung der Spieler. Wenn es ernst wurde, sind wir immer da gewesen und haben unsere Leistung abgerufen. Wir haben eine hohe Qualität im Kader, und die werden wir auch einbringen.

... den geringeren Anteil an Bayern-Spielern: Natürlich stellt man das fest, die Zahlen belegen es ja. Es zeigt sich ja auch an der Stammelf der Bayern, in der immer weniger Spieler aus Deutschland stehen. Aber wir profitieren jetzt von den Spielern aus dem Ausland, die schon - wie das Beispiel Toni Kroos belegt - bei den Bayern gespielt haben. Ich sehe das nicht problematisch, und es bedeutet nicht, dass die Bayern schwächer geworden sind.

... Mesut Özils Aussage, dass er sich eine Olympiateilnahme vorstellen könne: Ich weiß nicht, ob er das ernst gemeint hat und was sein Verein dazu sagen würde. Priorität hat für uns natürlich die Europameisterschaft. Für Olympia ist es in unserem Interesse, dass (DFB-Trainer; Anm. d. Red.) Horst Hrubesch mit der U 21 eine starke Mannschaft hat.