Julius Hirsch Preis
Video: Das ist der Julius-Hirsch-Preisträger "Blau-Weiss statt Braun"

Der Karlsruher Fanclub "Blau-Weiss statt Braun" ist einer der Träger des Julius Hirsch Preises 2024. Seit zwei Jahrzehnten erinnert der Preis an den in Auschwitz ermordeten deutsch-jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch. Ein Porträt im Video.
Wir brauchen deine Einwilligung, um Inhalte von YouTube Video anzeigen zu dürfen:
Kategorien: Julius Hirsch Preis
Autor: dfb

Julius Hirsch Preis: "Heute notwendiger denn je"
Der Julius Hirsch Preis steht seit 20 Jahren für Vielfalt und Menschenrechte sowie gegen Diskriminierung im Fußball. Nun können Bewerbungen für die Auszeichnung 2025 eingereicht werden. Gesucht wird herausragendes Engagement mit Haltung und Wirkung.

80 Jahre Tag der Befreiung: Erinnerungsarbeit des DFB
Heute vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Die kritische Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit ist heute mehr denn je Teil des Wirkens des DFB - auch durch den Julius Hirsch Preis. Zur Erinnerungsarbeit des DFB.

Der DFB, seine Funktionäre und der Nationalsozialismus
Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Der Historiker Pascal Trees hat für die DFB-Kulturstiftung die Rolle der DFB-Funktionäre während und nach der NS-Zeit aufgearbeitet. Hier gibt's den DFB-Journaltext.