Integration
Unity-Cup-Team trifft DFB-Präsidenten vor Abreise in die Schweiz

Am Dienstag begrüßte DFB-Präsident Bernd Neuendorf die Flüchtlingsmannschaft des FC Motor Neubrandenburg Süd auf dem DFB-Campus in Frankfurt. Der Klub ist der deutsche Vertreter beim Unity Euro Cup 2024, der am Donnerstag, 10. Oktober, am UEFA-Sitz im schweizerischen Nyon ausgetragen wird.
"Die Fußballvereine in Deutschland leisten angesichts hoher Einwanderungszahlen einen wichtigen Beitrag zur Integration. Fußball bringt Menschen in ihrer Vielfältigkeit zusammen und für Geflüchtete kann die Mitgliedschaft in einem Verein wieder ein Stück Heimat bedeuten. Ich hoffe, alle Spielerinnen und Spieler werden an den kommenden drei Tagen in der Schweiz tolle Begegnungen erleben", sagte Bernd Neuendorf bei einem Treffen mit den zwölf Spielerinnen und Spielern am Dienstag in Frankfurt.
Nachdem der Unity Euro Cup – eine gemeinsame Veranstaltung der UEFA und des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR – im Vorjahr auf dem DFB-Campus stattfand, kehrt das Turnier in der bereits dritten Auflage in die Schweiz zurück. In Nyon spielen an diesem Donnerstag Mannschaften aus Armenien, Belgien, Deutschland, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Malta, Niederlande, Nordirland, Österreich, Slowenien, Spanien, der Schweiz und der Ukraine in gemischtgeschlechtlichen Teams um den Turniersieg. In jedem Team spielen mindestens acht Geflüchtete und außerdem vier Spieler*innen aus dem Aufnahmeland.
Kategorien: Integration, DER DFB, Gleichstellung und Diversität, Internationale Beziehungen, Menschenrechte, Vielfalt und Anti-Diskriminierung
Autor: dfb

Öffentliche Trauerfeier für Doris Fitschen
In Gedenken an die 144-malige Nationalspielerin Doris Fitschen, die am 15. März 2025 nach schwerer Krankheit mit 56 Jahren verstorben ist, richtet der DFB am Freitag im Stadion am Brentanobad in Frankfurt eine öffentliche Trauerfeier aus.

Neuendorf und Watzke erneut in internationale Gremien gewählt
DFB-Präsident Bernd Neuendorf und der 1. Vizepräsident Hans-Joachim Watzke sind erneut in internationale Fußballgremien gewählt worden. Neuendorf behält seinen Sitz im Council des Weltverbandes FIFA, Watzke seinen Posten im Exekutivkomitee der UEFA.

125 Jahre später: Die erfolgreichsten Gründerspieler
Vor 125 Jahren kamen Vertreter von 86 Vereinen zusammen, um den DFB zu gründen. 125 Jahre später sind nur noch wenige von ihnen unter dem selben Namen aktiv. DFB.de stellt die Gründervereine vor. Heute: die erfolgreichsten Nationalspieler.