Männer-Nationalmannschaft

Nagelsmann: "Unser Selbstvertrauen wächst immer weiter"

03.06.2025
Julian Nagelsmann (l.): "Es ist wie eine Mini-EM zum Abschluss der Saison" Foto: GettyImages

Das Halbfinale der UEFA Nations League am Mittwoch (ab 21 Uhr, live im ZDF und DAZN) gegen Portugal in München rückt für die deutsche Nationalmannschaft immer näher. Sowohl für Bundestrainer Julian Nagelsmann wie für Leon Goretzka ist das Stadion in München kein unbekannter Ort. Vor dem Spiel sprechen sie über die Bedeutung des Turniers und die Stärken der portugiesischen Mannschaft:

Julian Nagelsmann über...

… das Final Four: Wir sind alle sehr glücklich, dass wir die Spiele in Deutschland machen dürfen. Es ist wie eine Mini-EM zum Abschluss der Saison. Wir freuen uns darauf, zu Hause mit unseren Fans in einem schönen Stadion zu spielen. Hoffentlich haben wir hier in München zwei Spiele, dann haben wir es morgen Abend gut gemacht. Es ist sehr wichtig für unser Selbstvertrauen im Hinblick auf die WM im nächsten Jahr. Von den letzten 17 Spielen haben wir nur eines verloren. Unser Selbstvertrauen wächst immer weiter. Es ist wichtig zu zeigen, dass wir auch gegen Top-Gegner wie morgen gewinnen können.

… die morgige Aufstellung: Neun von elf Positionen haben wir im Kopf, bei anderen gibt es noch finale Bauchentscheidungen. Wenn die Spieler im Training ein bisschen aufgepasst haben, kann der ein oder andere schon spüren, ob er von Beginn an spielt oder nicht.

… die positive Bilanz gegen Portugal: Die Statistik bringt uns morgen Abend nichts. Am Ende ist es entscheidend, dass wir morgen Abend besser sind und ein Tor mehr schießen als die Portugiesen. Es ist egal, wie alle anderen Spiele zuvor ausgegangen sind. Portugal hat eine Riesenstärke im eigenen Ballbesitz, gerade in der gegnerischen Hälfte. Sie zocken extrem viel, da ist viel Bewegung. Sie haben eine sehr interessante Mischung aus drei Mittelfeldspielern, die den Ball viel schleppen, und einigen Spielern, die 36 km/h schnell laufen können. Da müssen wir sehr wachsam sein. Aber sie bieten auch etwas an, das wollen wir ausnutzen.

… Leon Goretzkas Rolle: Leon hat gegen Italien herausragend gespielt. Die Position ist eine, auf der er seine größten Stärken einbringen kann. Bei der EM hatten wir mit İlkay Gündoğan noch eine andere Struktur im Mittelfeld. Mit Leon ändert sich das Spiel, weil wir noch eine andere Komponente im Sechzehner mehr haben.

Leon Goretzka über...

… das Spiel im eigenen Stadion: Für mich ist es ein Heimspiel. Ich liebe es, in diesem Stadion zu spielen. Ich empfinde es als ein Privileg und freue mich darauf, vor heimischem Publikum zu spielen. Das kann in manchen Momenten des Spiels auch einen Unterschied machen. Deswegen bin ich sehr froh darüber, dass dieses Final Four in Deutschland stattfindet.

… die Aussicht auf einen Titel: Wenn man einen Wettbewerb spielt, möchte man ihn auch gewinnen. Ich kann mich noch gut erinnern, als wir den Confederations Cup gespielt haben und dessen Bedeutung im Vorhinein abgetan wurde. Es war dann eine großartige Erfahrung, an die ich gerne zurückdenke. So langsam ist es mal Zeit für einen neuen Titel, deswegen sind wir hochmotiviert. Es ist wie eine Mini-EM und eine Möglichkeit, Deutschland einen kleinen Titel zu schenken. Das ist unser Ziel und dafür werden wir morgen alles geben.

… seine Rückkehr in die Nationalmannschaft: Ich bin jemand, der maximalen Erfolg will, egal ob mit Bayern oder auch mit der Nationalmannschaft. Es war schon immer etwas Besonderes, für die Nationalmannschaft zu spielen. Mittlerweile empfinde ich vielleicht einen Hauch mehr Dankbarkeit, weil ich weiß, was für einen Weg ich dafür gegangen bin. Ich freue mich einfach, wieder hier sein zu dürfen.

Kategorien: Männer-Nationalmannschaft, Nations League

Autor: dfb