DFB-Akademie

Karriere nach der Karriere: DFB und DFL entwickeln Programme für aktive Profis

30.05.2025
DFB DFL Logo
Nach der Karriere ist vor der Karriere: DFB und DFL entwickeln Player’s Pathway-Programme DFB/DFL

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) verfolgen das gemeinsame Ziel, aktiven Profis den Einstieg in die Karriere nach der Karriere zu erleichtern. Vor diesem Hintergrund haben DFB und DFL Player’s Pathway-Programme entwickelt, die Spieler*innen auf deren Wegen in die zweite Karriere unterstützen und Orientierung bei der Frage geben, wie der weitere Berufsweg im Fußball aussehen kann. Die Player’s Pathway-Programme zielen in zwei Richtungen: Die Welt des Fußballmanagements und den Bereich der (Profi)Trainer*innen.

Beide Formate starten im Herbst 2025 mit ihren jeweiligen Pilotprogrammen.

Das Programm "Players Pathway Management" richtet sich an aktive und ehemalige Spieler*innen mit mindestens fünf Jahren Erfahrung im Profifußball und bietet die Möglichkeit der intensiven Auseinandersetzung mit den Karrierewegen im Fußballmanagement. Auch werden alternative Karriereoptionen in Club-Bereichen wie beispielsweise Spielanalyse, Scouting oder Sportpsychologie beleuchtet. Ziel ist es, Spieler*innen für eine Aufgabe im Management zu begeistern und sie zu Führungskräften im Lizenzbereich oder im Nachwuchsleistungsfußball zu entwickeln. In verschiedenen Modulen werden die Kompetenzprofile unterschiedlicher Führungsfunktionen im Fußball dargestellt und durch individuelle Reflexion der Teilnehmer*innen mit den eigenen Stärken, Erfahrungen und Ambitionen abgeglichen. Die terminliche Gestaltung des Programms berücksichtigt die Bedürfnisse der aktiven Spieler*innen, so werden die FIFA-Abstellungsperioden und die Sommerpause der Profiligen für die Präsenzphasen genutzt.

Player's Pathway Trainer*in für Profis und Ex-Profis

Das Programm "Player's Pathway Trainer*in" richtet sich an aktive und ehemalige Lizenzspieler*innen mit mindesten zwei Jahren Erfahrung in einer Profiliga, die sich für eine Karriere als Trainer*in im Profifußball interessieren. In einem kombinierten Lizenzkurs bietet das Programm den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die UEFA C- und B-Lizenz zu erwerben, vorgelagerte Lizenzstufen sind für diese Zielgruppe entbehrlich. Die Inhalte des Programms sind praxisorientiert und speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Erfahrungen langjähriger Profispieler*innen. Wie beim Programm "Players Pathway Management" gilt: Die besondere Situation aktiver Spieler*innen wurde beachtet, Umfang und Anwesenheitsphasen wurden mit dem Rahmenterminkalender abgestimmt.

Andreas Rettig, DFB-Geschäftsführer Sport, sagt: "Die Entwicklung der Player’s Pathway-Programme basiert auf der vorbildlichen Zusammenarbeit zwischen DFB und DFL. Viele Spieler*innen fragen sich während oder nach der Karriere, ob es im Fußball eine Aufgabe gibt, in der sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen können. Mit den Programmen haben sie nun die Chance, künftige Berufsfelder kennenzulernen und erste Schritte auf dem Weg dorthin zu setzen. Wir erleichtern damit den Übergang vom Spielfeld auf die Trainer*innen-Bank bzw. den Chefsessel. Zugleich halten wir damit die große Expertise unserer Ehemaligen im System und Stärken den Pool an Talenten für bedeutende Funktionen im deutschen Fußball."

Ansgar Schwenken, DFL-Direktor Spielbetrieb & Fans, sagt: "Was mache ich, wenn die aktive Laufbahn beendet ist? Diese Frage ist bei vielen Sportlern mit großer Unsicherheit verbunden. Ein Plan für die Karriere nach der Karriere ist daher enorm wichtig, auch für Fußballerinnen und Fußballer. Sich rechtzeitig beruflich zu orientieren und sich dabei professionell unterstützen zu lassen, bildet die Grundlage für einen erfolgversprechenden Übergang. Das gemeinsame Kursangebot von DFB und DFL bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die eigenen Interessen und Kompetenzen abseits des Feldes bewusst zu werden und auf dieser Grundlage erste Schritte zu gehen. Für den deutschen Fußball halten wir zudem künftige Management-Talente und sportliche Expertise." Termine und Inhalte der einzelnen Module, Ansprechpartner und detaillierte Informationen zu den Player’s Pathway-Programmen finden sich auf der Homepage der DFB-Akademie.

Kategorien: DFB-Akademie

Autor: dfb