Frauen-Nationalmannschaft
Freigang: "Wir werden die Tage nutzen, um uns einzuschwören"

Am Freitag (ab 20.30 Uhr, live im ZDF) trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im letzten Heimspiel vor der UEFA Women's EURO 2025 auf die Niederlande. Dabei gastieren die DFB-Frauen erstmals im Bremer Weserstadion. Karten für das Topspiel der UEFA Women's Nations League sind noch im DFB-Ticketportal erhältlich. Laura Freigang und Rebecca Knaak sprechen vor dem Spiel über die Stimmung in der Mannschaft und die Vorbereitung auf die Europameisterschaft. DFB.de hat die wichtigsten Aussagen.
Laura Freigang über ...
… die Stimmung im Team: Wir haben uns schnell eingefunden, es macht viel Spaß. Die Trainingseinheiten haben sich nicht angefühlt wie erste Trainingseinheiten, wir waren schnell drin. Die meisten Spielerinnen hatten eine kleine Fußballpause, dafür sind wir gut reingekommen.
… die Vorbereitung auf die EM: Wir hatten letztes Jahr eine ähnliche Situation. Wir wussten früh, wann die Nations-League-Spiele sind. Dadurch konnten wir uns früh Gedanken machen, wie wir das lösen. Wir hatten viele Spiele zusammen und können die zwei Partien jetzt noch mal nutzen. Wir werden die Tage nutzen, um uns einzuschwören. Herzogenaurach ist der beste Ort für den Zeitraum vor einem großen Turnier, ich bin ein großer Fan. Ich mache mir keine Sorgen, dass wir nicht topfit ins Turnier gehen.
… ihre Rolle bei der EM: Es ist jedes Jahr ein neuer Anlauf. Wir versuchen alle, uns bestmöglich zu präsentieren, vor jedem Turnier. Ich spüre, dass ich Vertrauen für das bekomme, was ich auf dem Platz mache. Darüber bin ich sehr glücklich. Ich zerbreche mir nicht den Kopf, wie viele Spielanteile ich am Ende bekomme. Wir sind hier und haben Aufgaben vor uns. Ich genieße die Zeit auf dem Platz und nehme die Chance wahr, dass sich mit einem neuen Trainer auch neue Situationen ergeben. Ich bin nicht der Spielertyp, der sich Druck macht. Ich bin froh, dass ich Spaß am Fußball habe - und wir haben sehr viel Spaß hier.
Rebecca Knaak über ...
… die Stimmung im Team: Wir haben uns alle sehr gefreut, wieder hier zu sein und zusammen zukommen. Ich bin froh, wieder dabei zu sein.
… die Balance zwischen mannschaftlichem und individuellem Erfolg: Es geht wie immer erst mal um den mannschaftlichen Erfolg. Wir alle wollen die Spiele in der Nations League gewinnen. Jede Spielerin ist natürlich auch für die eigenen Ziele hier. Wir sind uns aber einig darin, dass der mannschaftliche Erfolg an erster Stelle steht. Und dafür muss jede Spielerin gute Leistungen bringen. Es geht darum, eine gute Balance zu finden.
… ihr Profil als linksfüßige Innenverteidigerin: Jede Spielerin hat ihr eigenes Profil. Es geht darum, wie das Trainerteam entscheidet, welche Profile am besten zueinander passen. Ich als Spielerin versuche, meine Qualitäten zu zeigen, da ist es egal, ob man ein Rechts- oder Linksfuß ist.
… die Kritik an Christian Wück durch nicht-nominierte Spielerinnen: Wir hatte eine interne Besprechung, die vom Trainerteam ausging. Da wurde intern alles besprochen. Alles andere ist für uns kein Thema mehr.
Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Nations League
Autor: dfb

Gruppenfinale gegen Schweden: Das ist die deutsche Startelf
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft geht mit einer Änderung in der Startelf in ihr Gruppenfinale bei der EURO gegen Schweden (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN). Im Letzigrund in Zürich beginnt Laura Freigang für Linda Dallmann.

Ticker: Duell mit "Lieblingsgegner" Schweden
Die Frauen-Nationalmannschaft steht schon sicher im Viertelfinale der UEFA Women's EURO in der Schweiz. Der DFB.de-Ticker hält die Fans der DFB-Frauen mit den neuesten Infos rund um die Mannschaft auf dem Laufenden. Hier geht's zum Team-Ticker.
.jpg%3F1752053927)
Gruppenfinale gegen Schweden live im ZDF und bei DAZN
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielt heute (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) im letzten Vorrundenspiel gegen Schweden um den Gruppensieg. Was Fans zum dritten deutschen EM-Auftritt wissen müssen, hat DFB.de im FAQ zusammengefasst.