eFootball
DFB-ePokal: Finalevent am 12. und 13. April auf dem DFB-Campus

Der DFB-ePokal powered by ERGO steuert auf sein großes Finale zu: Am Wochenende des 12. und 13. April 2025 findet auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main die entscheidende Phase des weltweit größten nationalen Pokal-Wettbewerbs im eFootball statt. Während am Samstag, 12. April, die Viertelfinalpartien in einem nicht-öffentlichen Rahmen ausgetragen werden, öffnen sich am Sonntag, 13. April, die Türen für Zuschauerinnen und Zuschauer. Ab 16 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) stehen die Halbfinals und das Endspiel auf dem Programm – mit einem Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro.
Als Hosts der Veranstaltung führen Robby Hunke und Tisi Schubech durch den Abend, während TimLatka, Ebru, Bene und Moego das Event mit spannenden Kommentaren und Analysen begleiten. Mit Fokus x Delay Sports ist außerdem noch ein Amateurteam im Wettbewerb vertreten, das sich mit den Profiklubs der WOW Virtual Bundesliga misst.
Tickets fürs Finalevent
Die folgenden Partien stehen am Samstag auf dem Programm:
- 1. FSV Mainz 05 vs. VfB Stuttgart – 16 Uhr
- SC Paderborn 07 vs. Karlsruher SC – 17 Uhr
- RB Leipzig vs. FOKUS x Delay Sports – 18 Uhr
- SV Werder Bremen vs. Eintracht Braunschweig – 19 Uhr
Ab sofort sind hier Tickets für die Veranstaltung am 13. April erhältlich. Weitere Informationen zum DFB-ePokal powered by ERGO gibt es hier.
Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Event live auf dem offiziellen Twitch-Kanal des DFB dfb_official zu verfolgen. Neben hochklassigem eFootball erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Powerade und Original Wagner Pizza sorgen für die passende Stärkung, während in der EA Sports-Fotobox unvergessliche Erinnerungen festgehalten werden können. Auch eFootball-Größen wie Anders, Dullenmike und Umut sind live dabei.
Wer folgt auf Titelverteidiger RB Leipzig und krönt sich zum neuen Champion? Seid live dabei – vor Ort oder auf Twitch!
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen.Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: eFootball
Autor: dfb

Amateurteam schockt eSports-Welt: Fokus x Delay Sports gewinnt DFB-ePokal
Der DFB-ePokal powered by ERGO 2025 hatte es in sich: Der weltweit größte nationale Pokalwettbewerb im eFootball ging vergangenes Wochenende in seine finale Phase. Vor mehr als 500 Fans am DFB-Campus setzte sich Fokus x Dealy Sports durch.

Original Wagner Pizza wird neuer Co-Partner des DFB-ePokals powered by ERGO
Als neuer Co-Partner erhält die Original Wagner Pizza GmbH im Rahmen der Partnerschaft ab sofort einige Werberechte im ePokal-Wettbewerb des DFB. Neben virtuellen Logopräsenzen sind auch Kooperationen mit Creator*innen geplant.

RBLZ Gaming verteidigt den DFB-ePokal
RB Leipzigs eSport-Team hat den DFB-ePokal 2024 gewonnen. Die RBLZ, bestehend aus Umut Gültekin, Anders Vejrgang und Levy Finn Rieck, gewannen in zwei Spielen im Finale am Samstag gegen Borussia Dortmund 2:1 und 4:0.