WM-Teilnehmer Günter Herrmann gestorben

Wir trauern um Günter Herrmann, der im Juli im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Günter Herrmann war ein außergewöhnlich talentierter Fußballspieler, zu seiner Zeit einer der besten unseres Landes. Er wurde in insgesamt fünf Auswahlmannschaften des DFB berufen, von der Jugend- bis in die A-Nationalmannschaft. Damit war er zu seiner aktiven Zeit der einzige Fußballer, der sämtliche Nationalmannschaften in Deutschland durchlaufen hatte. Seine neun A-Länderspiele spiegeln sein außergewöhnliches Können nur unzureichend wider. Schließlich nahm er für Deutschland unter anderem an der Weltmeisterschaft 1962 in Chile teil und war auf der größten Bühne des Fußballs ein wichtiger Bestandteil der Nationalmannschaft. In den Jahren von 1960 bis 1967 stand er mehrfach gemeinsam mit den späteren Ehrenspielführern Franz Beckenbauer und Uwe Seeler auf dem Rasen.

Günter Herrmanns große Liebe zum Fußball zeigte sich auch im Anschluss an seine aktive Karriere, die er nach seiner Zeit in Deutschland mit Stationen bei Eintracht Trier, dem Karlsruher SC und dem Schalke 04 beim FC Sion in der Schweiz beendete. Mit großer Leidenschaft trainierte er dort ehrenamtlich Jugendmannschaften – ihm war es eine Herzensangelegenheit, seine Erfahrung und sein Wissen an nachfolgende Generationen weiterzugeben.

Erfolge beim KSC und in der Schweiz

Zu seinen größten Erfolgen zählen der Titel bei der Süd-Meisterschaft 1960 mit dem KSC und der Einzug ins DFB-Pokalfinale im selben Jahr. 1974 gewann er mit dem FC Sion den Pokal in der Schweiz. Zuletzt lebte er in seiner Wahlheimat im Wallis.

Wir erinnern uns an Günter Herrmann als überragenden Fußballer und große Persönlichkeit und werden nie vergessen, was er dem Fußball in Deutschland und dem DFB gegeben hat.

[sl]

Wir trauern um Günter Herrmann, der im Juli im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Günter Herrmann war ein außergewöhnlich talentierter Fußballspieler, zu seiner Zeit einer der besten unseres Landes. Er wurde in insgesamt fünf Auswahlmannschaften des DFB berufen, von der Jugend- bis in die A-Nationalmannschaft. Damit war er zu seiner aktiven Zeit der einzige Fußballer, der sämtliche Nationalmannschaften in Deutschland durchlaufen hatte. Seine neun A-Länderspiele spiegeln sein außergewöhnliches Können nur unzureichend wider. Schließlich nahm er für Deutschland unter anderem an der Weltmeisterschaft 1962 in Chile teil und war auf der größten Bühne des Fußballs ein wichtiger Bestandteil der Nationalmannschaft. In den Jahren von 1960 bis 1967 stand er mehrfach gemeinsam mit den späteren Ehrenspielführern Franz Beckenbauer und Uwe Seeler auf dem Rasen.

Günter Herrmanns große Liebe zum Fußball zeigte sich auch im Anschluss an seine aktive Karriere, die er nach seiner Zeit in Deutschland mit Stationen bei Eintracht Trier, dem Karlsruher SC und dem Schalke 04 beim FC Sion in der Schweiz beendete. Mit großer Leidenschaft trainierte er dort ehrenamtlich Jugendmannschaften – ihm war es eine Herzensangelegenheit, seine Erfahrung und sein Wissen an nachfolgende Generationen weiterzugeben.

Erfolge beim KSC und in der Schweiz

Zu seinen größten Erfolgen zählen der Titel bei der Süd-Meisterschaft 1960 mit dem KSC und der Einzug ins DFB-Pokalfinale im selben Jahr. 1974 gewann er mit dem FC Sion den Pokal in der Schweiz. Zuletzt lebte er in seiner Wahlheimat im Wallis.

Wir erinnern uns an Günter Herrmann als überragenden Fußballer und große Persönlichkeit und werden nie vergessen, was er dem Fußball in Deutschland und dem DFB gegeben hat.