U 19 vor EM-Halbfinale: "Motivation kann nicht größer sein"

Das Endspiel ist nur noch einen Schritt entfernt: Die deutsche U 19-Frauen-Nationalmannschaft trifft heute (ab 17 Uhr, live auf Sport1) im Halbfinale der Europameisterschaft in Schottland auf die Niederlande. Im Glasgower Firhill Stadium kann das Team von DFB-Trainerin Maren Meinert ihren Traum vom Finale wahrmachen. Es wäre nach 2018 die zweite Endspielteilnahme der U 19 in Folge.

Die deutsche Startelf: Willebrandt - Donhauser, Kleinherne (K), Ebert, Kaut - Köster, Müller - Chmielinski, Kössler, Krumbiegel - Anyomi.

Angesichts des Halbfinalgegners ist es aber noch ein hartes Stück Arbeit, das vor der DFB-Auswahl liegt. Das weiß auch Trainerin Meinert: "Die Niederländerinnen haben eine variable und spielstarke Mannschaft, die uns aufgrund ihrer Kreativität und Geradlinigkeit nicht wirklich liegt. Im Vertikalspiel haben sie einen guten Zug zum Tor, das macht sie sehr gefährlich. Wir werden daher variabel verteidigen müssen."

"Stärken zur Geltung bringen"

Die DFB-Frauen wollen an die bislang gezeigten Leistungen anknüpfen. "Meine Mannschaft ist richtig gut im Turnier", sagt Meinert. "Ich glaube, es wird ein spannendes Halbfinale, in dem wir unsere Stärken zur Geltung bringen können. Wir sind gut drauf und alle Spielerinnen sind fit. Deshalb bin ich optimistisch, dass wir das Spiel gewinnen."

DFB-Kapitänin Sophia Kleinherne ergänzt: "Die niederländischen Spielerinnen haben eine robuste Spielart. Wir werden versuchen, den Niederländerinnen unser Spiel aufzuzwingen. So, wie wir es in den letzten drei Spielen auch schon gemacht haben. Unsere Motivation kann nicht größer sein: Wir wollen alle unbedingt ins Finale. Und davon trennt uns nur noch ein Spiel."

Auf welche Mannschaft die deutsche Auswahl möglicherweise im Finale trifft, wird im zweiten Halbfinale zwischen Frankreich und Spanien ermittelt. Diese Partie findet ebenfalls am heutigen Donnerstag (ab 20.30 Uhr, live auf Sport1+) im Endspielort Paisley statt.

[sid/dl]

Das Endspiel ist nur noch einen Schritt entfernt: Die deutsche U 19-Frauen-Nationalmannschaft trifft heute (ab 17 Uhr, live auf Sport1) im Halbfinale der Europameisterschaft in Schottland auf die Niederlande. Im Glasgower Firhill Stadium kann das Team von DFB-Trainerin Maren Meinert ihren Traum vom Finale wahrmachen. Es wäre nach 2018 die zweite Endspielteilnahme der U 19 in Folge.

Die deutsche Startelf: Willebrandt - Donhauser, Kleinherne (K), Ebert, Kaut - Köster, Müller - Chmielinski, Kössler, Krumbiegel - Anyomi.

Angesichts des Halbfinalgegners ist es aber noch ein hartes Stück Arbeit, das vor der DFB-Auswahl liegt. Das weiß auch Trainerin Meinert: "Die Niederländerinnen haben eine variable und spielstarke Mannschaft, die uns aufgrund ihrer Kreativität und Geradlinigkeit nicht wirklich liegt. Im Vertikalspiel haben sie einen guten Zug zum Tor, das macht sie sehr gefährlich. Wir werden daher variabel verteidigen müssen."

"Stärken zur Geltung bringen"

Die DFB-Frauen wollen an die bislang gezeigten Leistungen anknüpfen. "Meine Mannschaft ist richtig gut im Turnier", sagt Meinert. "Ich glaube, es wird ein spannendes Halbfinale, in dem wir unsere Stärken zur Geltung bringen können. Wir sind gut drauf und alle Spielerinnen sind fit. Deshalb bin ich optimistisch, dass wir das Spiel gewinnen."

DFB-Kapitänin Sophia Kleinherne ergänzt: "Die niederländischen Spielerinnen haben eine robuste Spielart. Wir werden versuchen, den Niederländerinnen unser Spiel aufzuzwingen. So, wie wir es in den letzten drei Spielen auch schon gemacht haben. Unsere Motivation kann nicht größer sein: Wir wollen alle unbedingt ins Finale. Und davon trennt uns nur noch ein Spiel."

Auf welche Mannschaft die deutsche Auswahl möglicherweise im Finale trifft, wird im zweiten Halbfinale zwischen Frankreich und Spanien ermittelt. Diese Partie findet ebenfalls am heutigen Donnerstag (ab 20.30 Uhr, live auf Sport1+) im Endspielort Paisley statt.

###more###