3. Liga
Trainer in der Analyse: 3. Liga kooperiert mit COACHINSIDE

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Klubs der 3. Liga haben mit COACHINSIDE eine Kooperation für die nächsten beiden Jahre geschlossen. Alle Klubs der 3. Liga in Deutschland erhalten im Rahmen der getroffenen Vereinbarung bis zum Ende der Saison 2025/2026 Zugriff auf die Trainer-Plattform von COACHINSIDE.
COACHINSIDE ist ein Anbieter in der professionellen Messung und Analyse von Trainer-Performance sowie im Bereich des Trainer-Scoutings. Seit Beginn des Jahres können neben nationalen und internationalen Profiklubs auch Verbände, Agenturen und Medienunternehmen mit Hilfe der COACHINSIDE-Datenanalysen auf der Plattform arbeiten. Ziel ist es, die Leistungen von Trainern in Relation zur Stärke ihrer Mannschaften zu messen. Damit soll unter anderem die Lücke zum bislang klar dominierenden Spieler-Scouting geschlossen werden.
Die Drittligisten haben ab sofort die Möglichkeit, COACHINSIDE als Unterstützung in ihrer täglichen Arbeit zu nutzen. "Wir freuen uns, allen Vereinen der 3. Liga in Deutschland COACHINSIDE zur Verfügung stellen zu können", sagt Boris Notzon, CEO bei COACHINSIDE. "Wir bieten nach jedem Spieltag umfangreiche Datenanalysen an. Auch die Nachwuchsabteilungen der Vereine werden im Bereich Trainer-Scouting von COACHINSIDE profitieren."
Kategorien: 3. Liga, DFB-Partner
Autor: dfb

3. Liga: Zeitgenaue Ansetzungen bis zum 9. Spieltag stehen fest
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat in der 3. Liga die Spieltage 3 bis 9 zeitgenau angesetzt. Damit sind alle Partien bis einschließlich 1. Oktober terminiert. Enthalten sind in diesem Zeitraum die beiden Wochenspieltage der Hinrunde.

Nachwuchsfördertopf 3. Liga: Trio aus Bayern profitiert am stärksten
Die SpVgg Unterhaching erhält erneut die höchste Fördersumme aus dem Nachwuchsfördertopf 3. Liga. Knapp 303.000 Euro werden vom DFB an den Absteiger für die Saison 2024/2025 ausgeschüttet. Auch die Nummer zwei und drei im Topf kommen aus Bayern.

Wittmann, Wollitz und Co.: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
In der neuen Spielzeit 2025/2026 der 3. Liga mischen nicht nur einige neue Teams in der dritthöchsten deutschen Spielklasse mit, sondern auch eine Reihe neuer Gesichter als Trainer*innen an der Seitenlinie. DFB.de gibt eine Übersicht.