SWFV-Verbandstag: Grindel gratuliert Dr. Drewitz zur Wiederwahl

Dr. Hans-Dieter Drewitz ist heute auf dem 23. ordentlichen Verbandstag des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) in Edenkoben von den anwesenden Delegierten der Vereine einstimmig als Präsident wiedergewählt worden. Zu den ersten Gratulanten gehörte Reinhard Grindel.

"Der SWFV und seine Vereine – Wir leben Vielfalt" – unter diesem Motto stehen der Verbandstag des SWFV und die kommenden vier Jahre im SWFV. Dr. Drewitz, zusätzlich DFB-Vizepräsident Jugend und Präsident des Fußball-Regional-Verbandes Südwest, zog eine positive Bilanz der vergangenen Jahre. Prominente Grußworte zu Beginn der Veranstaltung kamen von DFB-Präsident Reinhard Grindel, Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner und Edenkobens Stadtbürgermeister Werner Kastner. Grindel, der einen Tag zuvor erst als Delegationsleiter von der EURO in Frankreich zurückgekehrt war, hob die Anerkennung und Wertschätzung für den Amateurfußball und die Vereinsarbeit hervor. Zudem sprach er über die Wichtigkeit der Qualifizierung, der Jugend- und Stützpunktarbeit sowie der Integration.

Emrich, Lorenz, Scherer und Weyand zu Ehrenmitgliedern ernannt

Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden die langjährigen SWFV-Funktionäre Hartmut Emrich, Hans E. Lorenz, Karl-Heinz Scherer und Karl-Heinz Weyand. Der Vorsitzende des Verbandsspielausschusses, SWFV-Vizepräsident Jürgen Veth, wurde mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet; ebenso die Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses Bärbel Petzold sowie der langjährige Vorsitzende des Schulfußballausschusses Uli Kleinbub.

Als Mitglieder des Verbandspräsidiums wurden gewählt: Jürgen Veth (1. Vizepräsident, Vorsitzender des Spielausschusses), Hans-Jörg Hoch (Vizepräsident Finanzen), Thomas Bergmann (Vizepräsident Recht) Dr. Matthias Weidemann (Vorsitzender des Verbandsgerichts), Bärbel Petzold (Vorsitzende des Verbandsfrauen- und Mädchenausschusses), Rainald Kauer (Vorsitzender des Breiten- und Freizeitsportausschusses) und Olaf Paare (Vorsitzender des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit). Bestätigt als Präsidiumsmitglieder wurden die zehn Kreisvorsitzenden des SWFV.

Weiterhin bestätigt wurden Jürgen Schäfer (Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses) und Erhard Blaesy (Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses).

[dfb]

Dr. Hans-Dieter Drewitz ist heute auf dem 23. ordentlichen Verbandstag des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) in Edenkoben von den anwesenden Delegierten der Vereine einstimmig als Präsident wiedergewählt worden. Zu den ersten Gratulanten gehörte Reinhard Grindel.

"Der SWFV und seine Vereine – Wir leben Vielfalt" – unter diesem Motto stehen der Verbandstag des SWFV und die kommenden vier Jahre im SWFV. Dr. Drewitz, zusätzlich DFB-Vizepräsident Jugend und Präsident des Fußball-Regional-Verbandes Südwest, zog eine positive Bilanz der vergangenen Jahre. Prominente Grußworte zu Beginn der Veranstaltung kamen von DFB-Präsident Reinhard Grindel, Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner und Edenkobens Stadtbürgermeister Werner Kastner. Grindel, der einen Tag zuvor erst als Delegationsleiter von der EURO in Frankreich zurückgekehrt war, hob die Anerkennung und Wertschätzung für den Amateurfußball und die Vereinsarbeit hervor. Zudem sprach er über die Wichtigkeit der Qualifizierung, der Jugend- und Stützpunktarbeit sowie der Integration.

Emrich, Lorenz, Scherer und Weyand zu Ehrenmitgliedern ernannt

Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden die langjährigen SWFV-Funktionäre Hartmut Emrich, Hans E. Lorenz, Karl-Heinz Scherer und Karl-Heinz Weyand. Der Vorsitzende des Verbandsspielausschusses, SWFV-Vizepräsident Jürgen Veth, wurde mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet; ebenso die Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses Bärbel Petzold sowie der langjährige Vorsitzende des Schulfußballausschusses Uli Kleinbub.

Als Mitglieder des Verbandspräsidiums wurden gewählt: Jürgen Veth (1. Vizepräsident, Vorsitzender des Spielausschusses), Hans-Jörg Hoch (Vizepräsident Finanzen), Thomas Bergmann (Vizepräsident Recht) Dr. Matthias Weidemann (Vorsitzender des Verbandsgerichts), Bärbel Petzold (Vorsitzende des Verbandsfrauen- und Mädchenausschusses), Rainald Kauer (Vorsitzender des Breiten- und Freizeitsportausschusses) und Olaf Paare (Vorsitzender des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit). Bestätigt als Präsidiumsmitglieder wurden die zehn Kreisvorsitzenden des SWFV.

Weiterhin bestätigt wurden Jürgen Schäfer (Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses) und Erhard Blaesy (Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses).