Frauen-EM: Grindel besucht Team Base Camp

Drei Tage bevor es am Montag mit dem ersten Gruppenspiel gegen Schweden (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) für die Frauen-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in den Niederlanden richtig ernst wird, erhielt die Mannschaft von Bundestrainerin Steffi Jones noch einmal prominenten Besuch im Team Base Camp. DFB-Präsident Reinhard Grindel war aus Frankfurt ins Teamhotel bei s’Hertogenbosch gereist, um der Mannschaft persönlich viel Erfolg für die kommenden Aufgaben zu wünschen.

"Eine Mannschaft zu sein, im Team zu funktionieren - das macht aus einem guten ein ganz erfolgreiches Turnier", sagte Grindel zu den 23 Nationalspielerinnen. "Ich wünsche, dass Sie in dieser Atmosphäre zu einer Mannschaft zusammenwachsen. Sie können Vertrauen in die eigene Stärke haben, weil Sie eine tolle Ausbildung in den Heimat-, Nachwuchs- und Profivereinen genossen haben. Ich wünsche mir, dass wir uns spätestens nach dem Finale bei der Siegerehrung wiedersehen."

Gemeinsam mit Grindel traf auch Delegationsleiterin Hannelore Ratzeburg, DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball, im Team Base Camp ein. Zur Delegation gehört zudem Margit Stoppa, Vorsitzende des DFB-Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball. Beim EM-Auftakt der deutschen Mannschaft am Montag werden auch Generalsekretär Dr. Friedrich Curtius, Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge und Direktorin Heike Ullrich dabei sein.

Premiere für Team Base Camp der Frauen

DFB-Präsident Grindel verschaffte sich einen Eindruck von den Bedingungen, unter denen die Frauen-Nationalmannschaft für den neunten EM-Titel arbeitet. Erstmals hat die Frauen-Nationalmannschaft ein eigenes Team Base Camp bezogen. In einem kompletten Hotelflügel befinden sich Einzelzimmer für jede Spielerin, ein eigener Speisesaal, eine Player’s Lounge, Fitness- und Physiotherapieräume, Büros für Spielanalyse und Teammanagement sowie ein separates Medienzentrum.

Beim gemeinsamen Abendessen mit den Spielerinnen, Trainerteam und Betreuerstab lobte Grindel die "offensive Einstellung, mit der alle Beteiligten das hohe Ziel Titelverteidigung kommunizieren und dafür arbeiten". Anschließend konnte er sich von der guten Stimmung in der Mannschaft beim teaminternen Tischtennis-, Darts- und Billardturnier überzeugen.

[dfb]

Drei Tage bevor es am Montag mit dem ersten Gruppenspiel gegen Schweden (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) für die Frauen-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in den Niederlanden richtig ernst wird, erhielt die Mannschaft von Bundestrainerin Steffi Jones noch einmal prominenten Besuch im Team Base Camp. DFB-Präsident Reinhard Grindel war aus Frankfurt ins Teamhotel bei s’Hertogenbosch gereist, um der Mannschaft persönlich viel Erfolg für die kommenden Aufgaben zu wünschen.

"Eine Mannschaft zu sein, im Team zu funktionieren - das macht aus einem guten ein ganz erfolgreiches Turnier", sagte Grindel zu den 23 Nationalspielerinnen. "Ich wünsche, dass Sie in dieser Atmosphäre zu einer Mannschaft zusammenwachsen. Sie können Vertrauen in die eigene Stärke haben, weil Sie eine tolle Ausbildung in den Heimat-, Nachwuchs- und Profivereinen genossen haben. Ich wünsche mir, dass wir uns spätestens nach dem Finale bei der Siegerehrung wiedersehen."

Gemeinsam mit Grindel traf auch Delegationsleiterin Hannelore Ratzeburg, DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball, im Team Base Camp ein. Zur Delegation gehört zudem Margit Stoppa, Vorsitzende des DFB-Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball. Beim EM-Auftakt der deutschen Mannschaft am Montag werden auch Generalsekretär Dr. Friedrich Curtius, Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge und Direktorin Heike Ullrich dabei sein.

Premiere für Team Base Camp der Frauen

DFB-Präsident Grindel verschaffte sich einen Eindruck von den Bedingungen, unter denen die Frauen-Nationalmannschaft für den neunten EM-Titel arbeitet. Erstmals hat die Frauen-Nationalmannschaft ein eigenes Team Base Camp bezogen. In einem kompletten Hotelflügel befinden sich Einzelzimmer für jede Spielerin, ein eigener Speisesaal, eine Player’s Lounge, Fitness- und Physiotherapieräume, Büros für Spielanalyse und Teammanagement sowie ein separates Medienzentrum.

Beim gemeinsamen Abendessen mit den Spielerinnen, Trainerteam und Betreuerstab lobte Grindel die "offensive Einstellung, mit der alle Beteiligten das hohe Ziel Titelverteidigung kommunizieren und dafür arbeiten". Anschließend konnte er sich von der guten Stimmung in der Mannschaft beim teaminternen Tischtennis-, Darts- und Billardturnier überzeugen.

###more###