EM: U 17 zum Abschluss gegen Österreich

Die deutsche U 17-Nationalmannschaft will sich mit einem Sieg von der EURO in Irland verabschieden. Nach der 1:3-Auftaktniederlage gegen Italien und dem knappen 0:1 gegen Spanien trifft die Mannschaft von DFB-Trainer Michael Feichtenbeiner im letzten Gruppenspiel heute (ab 20 Uhr, im Livestream auf Sport1.de) in Bray auf Österreich .

Die deutsche Startelf: Atubolu - Rosenboom, Beifus, Dardai, Calhanoglu - Kehl, Meyer, Samardzic - Obuz, Adeyemi, Nebel (K).

Bereits nach zwei Spieltagen haben sich Spanien und Italien mit jeweils zwei Siegen für das Viertelfinale qualifiziert. Im direkten Duell der Südeuropäer geht es also noch um den Gruppensieg in Gruppe D. Ausgeschieden ist neben der deutschen Auswahl auch das österreichische Team. Beide Mannschaften konnten bislang noch keine Punkte einfahren.

Feichtenbeiner: "Jungs haben die Enttäuschung verarbeitet"

Das soll sich für die deutsche U 17 im letzten Spiel ändern. "Wir möchten das Turnier mit einem Sieg beenden", sagt Feichtenbeiner. "Unsere Jungs haben die große Enttäuschung über das vorzeige Ausscheiden inzwischen gut verarbeitet. Im Abschlusstraining habe ich eine sehr konzentrierte Mannschaft gesehen, die sich unbedingt mit einem Erfolgserlebnis von der EM verabschieden möchte."

Die Bilanz gegen Österreich ist positiv, doch der DFB-Trainer warnt vor dem kommenden Gegner: "Gegen den österreichischen Jahrgang haben wir bisher zweimal in der U 16 gespielt und konnten beide Partien gewinnen. Aus der Erfahrung wissen wir, dass uns eine schwere Partie bevorsteht, da es im Nachbarschaftsduell zwischen Deutschland und Österreich traditionell um viel Prestige geht. Zudem hatten die Österreicher gegen Spanien und Italien gute Phasen in ihrem Spiel. Wenn wir es schaffen, unsere Stärken auszuspielen und konsequent zu agieren, bin ich zuversichtlich, dass wir den angestrebten Sieg einfahren werden."

[dfb]

Die deutsche U 17-Nationalmannschaft will sich mit einem Sieg von der EURO in Irland verabschieden. Nach der 1:3-Auftaktniederlage gegen Italien und dem knappen 0:1 gegen Spanien trifft die Mannschaft von DFB-Trainer Michael Feichtenbeiner im letzten Gruppenspiel heute (ab 20 Uhr, im Livestream auf Sport1.de) in Bray auf Österreich .

Die deutsche Startelf: Atubolu - Rosenboom, Beifus, Dardai, Calhanoglu - Kehl, Meyer, Samardzic - Obuz, Adeyemi, Nebel (K).

Bereits nach zwei Spieltagen haben sich Spanien und Italien mit jeweils zwei Siegen für das Viertelfinale qualifiziert. Im direkten Duell der Südeuropäer geht es also noch um den Gruppensieg in Gruppe D. Ausgeschieden ist neben der deutschen Auswahl auch das österreichische Team. Beide Mannschaften konnten bislang noch keine Punkte einfahren.

Feichtenbeiner: "Jungs haben die Enttäuschung verarbeitet"

Das soll sich für die deutsche U 17 im letzten Spiel ändern. "Wir möchten das Turnier mit einem Sieg beenden", sagt Feichtenbeiner. "Unsere Jungs haben die große Enttäuschung über das vorzeige Ausscheiden inzwischen gut verarbeitet. Im Abschlusstraining habe ich eine sehr konzentrierte Mannschaft gesehen, die sich unbedingt mit einem Erfolgserlebnis von der EM verabschieden möchte."

Die Bilanz gegen Österreich ist positiv, doch der DFB-Trainer warnt vor dem kommenden Gegner: "Gegen den österreichischen Jahrgang haben wir bisher zweimal in der U 16 gespielt und konnten beide Partien gewinnen. Aus der Erfahrung wissen wir, dass uns eine schwere Partie bevorsteht, da es im Nachbarschaftsduell zwischen Deutschland und Österreich traditionell um viel Prestige geht. Zudem hatten die Österreicher gegen Spanien und Italien gute Phasen in ihrem Spiel. Wenn wir es schaffen, unsere Stärken auszuspielen und konsequent zu agieren, bin ich zuversichtlich, dass wir den angestrebten Sieg einfahren werden."