Draxler trifft beim Pflichtspieldebüt für Paris

Nationalspieler Julian Draxler hat mit Paris St. Germain ein erfolgreiches Pflichtspieldebüt gefeiert und ist mit dem Titelverteidiger in die vierte Runde des französischen Pokals eingezogen.

Beim klaren 7:0 (2:0) gegen den SC Bastia wurde der Weltmeister in der 58. Minute für Adrien Rabiot eingewechselt und erzielte in der 89. Minute sein erstes Tor für PSG.

Draxler trifft per Lupfer zum Endstand

Gegen den Tabellen-14. der französischen Ligue 1 eröffnete Thiago Silva (31.) nach einem Eckstoß von Lucas per Kopf den Torreigen. Rabiot (42.) sorgte mit seinem Treffer aus gut 25 Metern noch vor der Pause für die Vorentscheidung. Im zweiten Durchgang legten Christopher Nkunku (47.), Thiago Motta (57.), Lucas (64., Foulelfmeter) und Angel Di Maria (77.) nach.

Schließlich erzielte Draxler in seinem ersten Pflichtspiel für seinen neuen Arbeitgeber den 7:0-Endstand. Nach einem passgenauen Zuspiel in die Spitze verzögerte der deutsche Offensivspieler geschickt gegen Bastias Torhüter Thomas Vincensini und lüpfte den Ball anschließend in die Maschen. Der deutsche Torwart Kevin Trapp, der über die volle Spielzeit das Pariser Tor hütete, erlebte einen ruhigen Abend.

[sid/hm]

Nationalspieler Julian Draxler hat mit Paris St. Germain ein erfolgreiches Pflichtspieldebüt gefeiert und ist mit dem Titelverteidiger in die vierte Runde des französischen Pokals eingezogen.

Beim klaren 7:0 (2:0) gegen den SC Bastia wurde der Weltmeister in der 58. Minute für Adrien Rabiot eingewechselt und erzielte in der 89. Minute sein erstes Tor für PSG.

Draxler trifft per Lupfer zum Endstand

Gegen den Tabellen-14. der französischen Ligue 1 eröffnete Thiago Silva (31.) nach einem Eckstoß von Lucas per Kopf den Torreigen. Rabiot (42.) sorgte mit seinem Treffer aus gut 25 Metern noch vor der Pause für die Vorentscheidung. Im zweiten Durchgang legten Christopher Nkunku (47.), Thiago Motta (57.), Lucas (64., Foulelfmeter) und Angel Di Maria (77.) nach.

Schließlich erzielte Draxler in seinem ersten Pflichtspiel für seinen neuen Arbeitgeber den 7:0-Endstand. Nach einem passgenauen Zuspiel in die Spitze verzögerte der deutsche Offensivspieler geschickt gegen Bastias Torhüter Thomas Vincensini und lüpfte den Ball anschließend in die Maschen. Der deutsche Torwart Kevin Trapp, der über die volle Spielzeit das Pariser Tor hütete, erlebte einen ruhigen Abend.

###more###