DFB-Akademie
DFB-Akademie bringt Ernährungs-Expert*innen zusammen
Am 20. Februar fand am DFB-Campus in Frankfurt das erste Meet Up zum Thema Ernährung statt. Expert*innen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie der FLYERALARM Frauen-Bundesliga kamen zusammen, um sich über die aktuellen Erkenntnisse und Fragestellungen zur Ernährung von Profispieler*innen auszutauschen. Gastgeberin Anna Lena van der Felden, Ernährungsexpertin der DFB-Akademie, sprach von einer gelungenen Veranstaltung mit Fortsetzungscharakter.
Die Ernährung ist ein elementarer und zugleich hochkomplexer Faktor, wenn es um die bestmögliche Leistung von Fußballspieler*innen geht. In den deutschen Profiligen beschäftigen sich Ernährungsexpert*innen, Mannschaftsköch*innen und Mediziner*innen tagtäglich mit der Nahrungsaufnahme der Spieler*innen. Aus diesem Grund lud die Koordinatorin des Performance-Bereichs "Ernährung – Nationalmannschaften & Akademie", Anna Lena van der Felden, Ernährungsverantwortliche aus den Profiligen des Männer- und Frauenfußballs zum 1. Meet Up Ernährung ein. "Die Ziele des Treffens waren es, eine Plattform für Austausch bereitzustellen, Expert*innen zusammenzubringen und die Möglichkeit zu bieten, voneinander zu lernen. Das ist uns mit dem 1. Meet Up Ernährung gelungen", erzählte die Ernährungsexpertin. Insgesamt nahmen mehr als 40 Interessierte an der Veranstaltung teil.
Dr. Robert Naughton, Leitender Dozent für Sport, Bewegung und Ernährungswissenschaft an der Universität Huddersfield, vertiefte in seinem Impulsvortrag das Thema "Ernährungsanforderungen im Profifußball". Melf Carstensen gewährte als Ernährungswissenschaftler von Borussia Dortmund umfangreiche Einblicke in die Arbeit mit einer Mannschaft. Dr. Hans Braun, u.a. Ausbilder für das Themengebiet Sporternährung im Pro Lizenz-Lehrgang des DFB, wagte zum Abschluss einen Ausblick in die Zukunft. Dem schloss sich Gastgeberin van der Felden an, indem sie weitere Treffen des Expert*innen-Netzwerks in Aussicht stellte. "Wir sehen ein enormes Potenzial im Wissensaustausch und freuen uns, in Zukunft weitere Meet Ups zum Thema Ernährung umzusetzen."
Kategorien: DFB-Akademie
Autor: dfb

Karriere nach der Karriere: DFB und DFL entwickeln Programme für aktive Profis
Nach der Karriere ist vor der Karriere: DFB und DFL verfolgen gemeinsam das Ziel, aktiven Profis den Einstieg in die Welt des Fußballmanagements und den Bereich der (Profi)Trainer*innen zu erleichtern. Dafür gibt es nun die Player’s Pathway-Programme

Auftakt des neuen A-Lizenz-Doppellehrgangs am DFB-Campus
In der vergangenen Woche starteten 46 Trainer*innen ihre A-Lizenz-Ausbildung. Mit dabei sind unter anderem Isabel Bauer, Trainerin der U 20-Frauen des 1. FC Nürnberg, und Toni Tapalovic, Assistenztrainer von Hansi Flick beim FC Barcelona.

DFB beglückwünscht 17 neue Inhaber der Pro Lizenz
In Frankfurt wurden 17 erfolgreiche Absolventen des 70. DFB Pro Lizenz-Lehrgangs geehrt. Die Feierstunde war der festliche Abschluss für die höchste deutsche Trainer-Lizenzstufe, damit endeten zwölf Monate Ausbildung mit mehr als 700 Lerneinheiten.