3. Liga
Anstoßtermine der ersten beiden Spieltage der 3. Liga festgelegt

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die ersten beiden Spieltage der 3. Liga in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden zeitgenau angesetzt. In der kommenden Woche werden die Terminierungen der Spieltage 3 bis 8 folgen. Zuvor müssen noch die Ansetzungen der DFL für die Bundesliga und 2. Bundesliga im betreffenden Zeitraum abgewartet werden. Wie bereits seit Veröffentlichung des Spielplans bekannt, werden der TSV 1860 München und der 1. FC Saarbrücken die Saison 2024/2025 der 3. Liga am Freitag, 2. August (ab 19 Uhr), eröffnen. MagentaSport zeigt die Partie exklusiv live und frei empfangbar für alle Fans.
Aus dem Programm für Samstag ragt am 1. Spieltag das Derby zwischen Rot-Weiss Essen und Alemannia Aachen heraus, das um 14 Uhr angepfiffen wird. Zweitligaabsteiger VfL Osnabrück gastiert zeitgleich beim SV Sandhausen, Hansa Rostock startet um 16.30 Uhr gegen den VfB Stuttgart II. Die drei Sonntagsspiele Viktoria Köln gegen Dynamo Dresden (13.30 Uhr), FC Energie Cottbus gegen Arminia Bielefeld (16.30 Uhr) und FC Ingolstadt ggen SV Waldhof Mannheim (19.30 Uhr) folgen in der Terminierung den Vorgaben der Sicherheitsbehörden.
Der 2. Spieltag beginnt mit dem Duell der früheren Bundesligisten Dynamo Dresden und Energie Cottbus am Freitag, 9. August. Alemannia Aachen bestreitet sein erstes Heimspiel in der 3. Liga am Samstag, 10. August (ab 14 Uhr), gegen den SC Verl. Zur selben Zeit stehen sich die beiden Zweitligaabsteiger SV Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock gegenüber, während der VfL Osnabrück den FC Erzgebirge Aue empfängt. Die zweiten Mannschaften von Hannover 96 (gegen Rot-Weiss Essen) und des VfB Stuttgart (gegen 1860 München) freuen sich am Sonntag, 11. August, auf attraktive Gegner. Das Abendspiel um 19.30 Uhr bestreiten der 1. FC Saarbrücken und SV Sandhausen. Auch hier ergeben sich die Sonntagsansetzungen aus den Sicherheitsvorgaben.
So sieht der neue Regelspieltag in der 3. Liga aus
Das feste Spieltagsformat in der 3. Liga ist gegenüber der Vorsaison unverändert. Die Partien verteilen sich an Wochenenden wie folgt:
- 1 Spiel am Freitagabend (19 Uhr)
- 5 Spiele am Samstag (alle 14 Uhr)
- 1 Spiel am Samstagnachmittag (16.30 Uhr)
- 3 Spiele am Sonntag (13.30, 16.30 und 19.30 Uhr)
Ausnahmen von diesem Schema sind die Wochenspieltage, an denen jeweils fünf Spiele dienstags und mittwochs ausgetragen werden (alle ab 19 Uhr), sowie der letzte Spieltag der Saison, an dem alle zehn Spiele zeitgleich samstags stattfinden.
MagentaSport überträgt alle 380 Spiele pro Saison live und in voller Länge, davon 312 exklusiv. 68 Spiele sind zusätzlich live im frei empfangbaren Fernsehen in der ARD und ihren 3. Programmen zu sehen. Die ARD und die Landesrundfunkanstalten können zwei Livespiele pro Wochenende übertragen. Das Recht, Highlights aller Spiele zu zeigen, haben neben den Live-Partnern auch DAZN, Sky und das ZDF.
Kategorien: 3. Liga
Autor: jb

Arminia-Pokalheld Schneider: "Alles noch ziemlich unwirklich"
Als vierter Drittligist steht Arminia Bielefeld nach dem 2:1-Heimsieg gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen sensationell im DFB-Pokalfinale. Mit DFB.de spricht Arminias Innenverteidiger Leon Schneider (24) über den historischen Erfolg des DSC.

Zu-Null-Spiele: Energie-Torwart Bethke aktuell die Nummer eins
Am 30. Spieltag in der 3. Liga durften sich gleich neun der 20 Klubs über ein Spiel ohne Gegentor freuen. DFB.de stellt die Torhüter vor, die in der dritthöchsten deutschen Spielklasse besonders häufig ihren Kasten sauber halten.

Drittligisten im DFB-Pokalhalbfinale
Arminia Bielefeld ist der neunte Drittligist, der im Halbfinale des DFB-Pokals steht - und der erste, der dieses Kunststück wiederholt. DFB.de mit einem Rückblick auf die vergangenen Pokalläufe von Drittligisten bis in die Runde der letzten Vier.