
Grundlagen des Vereinssteuerrechts
Der im Fußballsport weit verbreitete eingetragene Verein (e.V.) dient nach seiner Satzung und nach seiner tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Die damit verbundenen Steuerbefreiungen und Steuervergünstigungen unterliegen einer Vielzahl steuerlicher Regelungen.
Steuern
, Vereinssteuerrecht
, Vier Sphären
, Ideeller Vereinsbereich
, Vermögensverwaltung
, Zweckbetrieb
, Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Steuerliche Einteilung des Vereins
Steuern
, Vereinssteuerrecht
, Muster
, Satzung
, Vereinssatzung
Vereins-Mustersatzung