Frauen- und Mädchenfußball
Besonders im Bereich Frauen- und Mädchenfußball haben Fußballvereine noch aussichtsreiche Chancen, ihre Mitgliederanzahl deutlich zu erhöhen. Das Gute ist: Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur oft gibt es nicht genügend Angebote, damit sie ihrer Leidenschaft nachgehen können. Dabei ist es gar nicht so schwer für Vereine, erste Spiel- und Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Hier finden sich Organisations- und Arbeitshilfen, um einmalige oder dauerhafte Angebote für den Frauen- und Mädchenfußball realisieren zu können.
Von einer neuen Frauen- oder Mädchenmannschaft kann der ganze Verein profitieren. Neue Mitglieder*innen bringen nicht nur Einnahmen, sondern immer auch individuelle Fähigkeiten, Talente und Abwechslung.
Praxistipps
, Praxishilfen
, Vereinsmitarbeiter
Praxishilfen für Vereinsmitarbeiter
Mädchenfußball
, Frauenfußball
Mädchenfußballbörse auf DFB.de
Frauenfußball
, Mädchenfußball
, Mannschaftsgründung
, Gründung
, Checkliste
Mannschaftsgründung für Frauen und Mädchen
Mädchenfußball
, Tag des Mädchenfußballs
, TdM
, Organisation
, Frauenfußball
, Checkliste
, Finanzen
Tag des Mädchenfußballs
Frauenfußball
, Mädchenfußball
, Schnuppertraining
, Organisation
, Checkliste
Schnuppertraining für Frauen und Mädchen