©

Der/die Trainer*in als Interessenvertreter*in

Die Hochzeit ihrer "Fußball-Karriere" haben Spieler*innen jenseits der 35 bereits hinter sich. Das bedeutet jedoch nicht, dass damit der Spaß am Fußball ein Ende hat! Im Gegenteil: Die älteren Spieler*innen haben neben dem sportlichen Reiz auch die Geselligkeit rund um ein Fußballspiel für sich entdeckt. Der/die Trainer*in wird mehr und mehr Organisator*in und Interessenvermittler*in. Lesen Sie hier, worauf es ankommt!

Trainerwissen , Betreuung
Medizinische Betreuung: Was Amateure von Profis lernen können

Klaus Eder ist leitender Physiotherapeut der Deutschen Nationalmannschaft und hat auch für den Amateurbereich hilfreiche Tipps parat, um verletzte Spieler zu versorgen.

Weiterlesen »
Training plus , Best practice , Landesverbände
Leben im Fußballinternat: Mädchen auf dem Weg nach oben

Die Spielerinnen im Mädchenfußball-Internat des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen arbeiten fokussiert an ihrem Werdegang. In unserem Videoportrait gewähren sie Einblicke in ihren Tagesablauf.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Per Kopf ins EM-Finale: Köpfen wie unsere U 21

Ein herausragendes Kopfballspiel ebnete der deutschen U21 den Weg ins EM-Finale. Hier gibt's umfangreiche Informationen für die Durchführung eines systematischen Kopfballtrainings.

Weiterlesen »
Trainerwissen
Vorbild Confed Cup: Aus Spielern ein Team machen!

SechsNeulinge hat Bundestrainer Joachim Löw in den Kader für den Confed-Cup berufen. Wie man aus vielen Einzelspielern ein Team formt, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen »
Champions League: Gemeinsam mitfiebern

Oft kollidieren die Partien in der Champions League mit den Trainingszeiten im eigenen Team. Wie wäre es da mal mit einem gemeinsamen Mannschaftsabend zum 'Rudelgucken'?

Weiterlesen »
Mädchenfußball , Frauenfußball
Mädchenfußballbörse auf DFB.de Du bist ein Mädchen und suchst einen Verein zum Fußballspielen? Oder seid Ihr eine Mädchenmannschaft und sucht neue Mitspielerinnen. DFB.de hat die Lösung. Für beide Fälle: Die Börse für Mädchenfußball-Vereine auf DFB.de. Weiterlesen »
Erste Hilfe bei Fußball-Unfällen

Unfälle sind plötzlich auftretende Extremsituationen, in die jeder gelangen kann. Im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz, auf dem Fußballfeld. Wer weiß, wie er sich in solchen Situationen zu verhalten hat, kann entscheidend helfen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Schmerzmittel und Fußball

„Ich schmeiß' eine Tablette ein, dann geht das schon!“ – Viele Fußballer nutzen Schmerzmittel, um für Trainingseinheiten und vor allem für den Spieltag ,fit' zu sein. Aber das ist nicht der richtige Weg.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Freistoß nach Plan: Kreativ erfolgreich

Am 18. Bundesliga-Spieltag siegt Frankfurt auf Schalke. Den einzigen Treffer des Spiels erzielte Alex Meier nach ansehnlicher Freistoß-Variante.

Weiterlesen »
Trainerservice , Spielfeldgrafiken
Spielfeldgrafiken online erstellen

Neu: Der DFB stellt Ihnen das für Sie kostenlose Grafik-Tool fussballtraining-Graphic zur Verfügung, womit Sie schnell eigene Spielfeldabbildungen für Ihr Training gestalten und speichern können.

Weiterlesen »